Die eigene Basisbetreuung von SAP-Systemen bindet häufig knappe personelle Ressourcen. Zudem erfordert die Betreuung eines SAP-Systems Experten-Know-how und einen hohen personellen Einsatz. Selbst dann sind eine optimale Verfügbarkeit und Performance nicht immer gewährleistet.
Vor diesem Hintergrund ermöglichen wir das permanente Management der Basistätigkeiten Ihrer SAP-Systeme. Dabei setzen wir auf höchste Verfügbarkeit, Flexibilität und ein optimales Zusammenspiel mit Ihren Kollegen, um Reibungsverluste so klein wie möglich zu halten.
Durch unsere Erfahrung mit sehr vielen Kundensystemen, finden wir schnell die für Sie benötigten Lösungen. Wir customizen die Systeme schon im Vorfeld so, dass sie möglichst fehlertolerant arbeiten.
Schonung der Unternehmensressourcen
Flexibilität
Verfügbarkeit und Performance
SAP verschickt regelmäßig einmal pro Monat Security Notes. Darin weist das Unternehmen auf Maßnahmen und Patches hin, die die Sicherheit der Systeme gewährleisten. Zu entscheiden, welche Meldungen die eigene Systemlandschaft betreffen und welche Aktualisierung wichtig ist, kostet Zeit und ist nicht immer einfach. Hier setzt Managed Security Notes mit drei verschiedenen Leistungspaketen an: Basic, Standard und Extended.
In der Version Basic erhalten Sie monatlich unseren kostenlosen Newsletter mit hilfreichen Informationen und Hinweisen zu den SAP Security Notes, die mit der Priorität „high“ oder „very high“ versehen sind.
Bei unserem Angebot Standard bewerten wir darüber hinaus Ihre Systeme und geben Ihnen individuelle Handlungsempfehlungen, welche Maßnahmen für Sie sinnvoll sind.
Bei unserem erweiterten Leistungspaket Extended kümmern wir uns komplett um die Sicherheit Ihrer SAP-Systeme: Wir prüfen diese regelmäßig und spielen alle sicherheitsrelevanten Kernel Patches beziehungsweise Basis Security Notes bei Ihnen ein.
Das Verwalten und Umsetzen eines Berechtigungskonzepts ist aus Risikogesichtspunkten von hoher, operativ aber von nachgelagerter Bedeutung. Darüber hinaus erfordert es Expertenwissen, das vorzuhalten für die meisten Unternehmen nicht sinnvoll ist, da entsprechende Ressourcen nicht ausgelastet sind und insofern Kosten und Nutzen in keinem Verhältnis stehen. Die Berechtigungspflege ist daher ein Bereich, dessen Auslagerung häufig sinnvoll ist. consolut SAP Managed Services Berechtigungen bietet genau diese Dienstleistung und übernimmt in diesem Rahmen die gesamte Pflege der Berechtigungen und des Berechtigungskonzepts.
Der Grundgedanke des SAP Managed Serivces Berechtigungen ist es, die komplette Pflege des Berechtigungskonzepts und der Berechtigungen als Service bereitzustellen. Sie als Kunde kommunizieren Ihre Anforderungen und alles andere wird von consolut geleistet. Die Details dieses Services, insbesondere das Service Level Agreement, werden im Einzelfall mit Ihnen nach Ihren Anforderungen definiert.
Der Betrieb und die Pflege von SAP-Systemen auf allen Ebenen ist eine unserer Kernkompetenzen. Durch die Kombination unserer Support- und Projektteams können wir Ihnen den Betrieb und die Pflege Ihrer SAP-Anwendung im Ganzen als Service anbieten.
consolut Managed Services Applications umfasst den kompletten Betrieb und die Pflege Ihrer SAP-Anwendung von der Upgradenachbearbeitung, über die Nachbearbeitung von Hinweisen, Anpassungen im laufenden Betrieb bis zum First, Second und Third Level Support.
Ganz auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind wir in der Lage, den gesamten Betrieb und die Pflege der Anwendung oder nur bestimmte Teile hiervon zu übernehmen.
Unsere internationale Ausrichtung mit Büros in der Schweiz, Deutschland und den USA erlaubt es uns Service Level Agreements nach Ihren Anforderungen zu erfüllen – egal ob es sich um 24 x 7 oder normale Bürozeiten handelt.
Wir bieten ganzheitliche SAP-Lösungen aus einer Hand, um den digitalen Wandel zu gestalten und neue Geschäftsfelder zu erschließen.
Schweiz
Schaffhausen
Deutschland
Mannheim, Düsseldorf, München
USA
Haverhill
Griechenland
Thessaloniki