DCW Panelgruppen
Beschreibung
Asynchrone Dateiver{nderung
Tabelle A0001: Korrespondenzbetreff
Tabelle A0002: Bankenverzeichnis
Tabelle A0003: Funktionstastentexte
Tabelle A0004: Felder Adresse '
Tabelle A0008: Postfach in Straße
Fenster: Adressenteilliste nach
Fenster: Adressenteilliste nach
Tabelle A0101: Ausgaberegeln Anschrift
Tabelle A0102: Kfz-Kennzeichen
Ortsverzeichnis Österreich
Ortsverzeichnis Griechenland
Ortsverzeichnis Frankreich
Ortsverzeichnis Tschechien
Ortsverzeichnis Südafrika
Ortsverzeichnis Slowenien
Anschrift Ansprechpartner/Abteilung
Tabelle A0201: EU-Mitgliedsstaaten
Tabelle A0202: Absender Korrespondenz
Tabelle A0405: Steuerstatus
Tabelle A0406: Bundesland
Tabelle A0502: Anredename/Amtstitel
Tabelle A0503: Akad. Titel
Tabelle A0508: Konfession
Tabelle A0509: Familienstand
Tabelle A0601: Grammatik griech. Sprache
Tabelle A0644: Grammatik Tschechische Sprache
Tabelle A0702: Zuordnung Klassen
Tabelle A0703: Regeln pro Land
Tabelle A0801: Postanschrift Eingaberegeln
Tabelle A0900: Zahlungsweg
Tabelle A0901: Regeln pro Land
Tabelle A0903: Häufigkeit Ausführung
Tabelle A0999: Massenänderung
Berechtigung Stammdatenpflege
Tabelle A1501: Externe Systeme
Tabelle A1502: Externe Adressgruppen
Tabelle A7001: Boykott-Typ
Tabelle A7002: kein Suchwort
Tabelle A8000: Marketingdateien
Tabelle A9101: Vergleichsoperatoren
Tabelle A9102: Verarbeitungsprogramm
Tabelle A9103: Freie Optionen
Tabelle A9103: Berechtigungsgruppe
Tabelle A9202: Zusatzinformationen
Tabelle A9222: Zusatzinformation
Pflegen Adresse: Ansprechpartner/Abteilung
Einrichten Adressverwaltung
Anzeigen Adresse: Auswahl
Anzeigen Adresse: Privatperson
Anzeigen Adresse: Ansprechperson
Anzeigen Adresse: Abteilung
Anzeigen Adresse: Funktionstasten
Datenbank Adressenverwaltung
Pflegen inaktivierte Adressen
Löschen Adressen/Bankverbindung
Pflegen Adresse: Privatperson
Pflegen Adresse: Ansprechperson
Pflegen Adresse: Abteilung
Pflegen Adresse: [ndern Land
Pflegen Adresse: Dialog-]bernahme
Pflegen Adresse: Korrespondenz
Pflegen Adresse: Funktionstasten
Pflegen und Anzeigen Adresse
Pflegen letzte Adressnummer
Pflegen Adressgruppe: EU Sanktionslisten
Status Übernehmen externe Adressen
Übernehmen Batch: Erweiterte Auswahl
Übernehmen Batch: Kleinschreibung
Übernehmen Dialog: Privatperson
Übernehmen Dialog: Funktionstasten
Ändern Bankverbindung SEPA
Merge National Bankcode Default Help
Aktualisieren Bankleitzahlen
USBCH Merge National Bankcode Switzerland
USBDE Merge National Bankcode Germany
USBIT Merge National Bankcode Italy
USBPL Merge National Bankcode Poland
Postleitzahlen Deutschland
Postleitzahlen Deutschland
Postleitzahl-Dateien Deutschland
Prüfen Anschrift Deutschland
Pflegen Adressaten: Adresse
Pflegen Adressaten: Betreff
Pflegen Adressaten: Person/Abt.
Pflegen Adressaten: Anschrift
PNLGRP kann gelöscht werden !!!
Anschrift: Variable im Dokument
Gegenüberstellung von vorhandenen Adressen
Prüfen EU Sanktionslisten
Anzeigen EU Sanktionslisten
EU Sanktionslisten Prüfstatus
0210 Merge EU financial sanctions
Pflegen EU Sanktionslisten Prüfstatus
F6=Hinzufügen Adressgruppe
F8=Person/Abt.;Persoenl.Daten; Person 1/2
F4=Suchbegriff: Namenszeilen 'Pflegen Adresse'
Freie Felder Adressenverwaltung
F11=Löschen Umstellkatalog
Import Extern Addresses : free/dlt extern records
Import Extern Addresses : wrk with ablage Mand.
Import Extern Addresses : wrk with ablage AblPac
Import Extern Addresses : wrk with ablage Ext.Sys.
Import Extern Addresses : wrk with ablage AblPac
Übernehmen externe Adressen
Glossar Adressenverwaltung
Anzeigen Ablage Adressenverwaltung
Abgelegte Adressen: Statistik
Pflegen Ablage Stammdaten
Ablage Adressen: Selektion
Ablage Adressen: Privatperson
Ablage Adressen: Telekommunikation
Ablage Adressen: Schnittstelle
Ablage Adressen: Ansprechperson
Pflegen Ablage Stammdaten
Check Extern Addresses : Dsp Statistics
Adressenliste: Benutzeroptionen
Fenster "PLZ" und "Postfach"
Liste Pflegen Druckersteuerung
Programmschnittstelle AMATCH
Programmierschnittstelle AMATCH
Bereitstellen freie Adressnummer
Renovieren Datenbank Adressen
US01 Merge Postal Codes DE
Anzeigen Ansprechpersonen
Auswahl Ansprechperson/Abteilung
Aufbau Postleitzahl Deutschland
Aufbau Postleitzahl Niederlande
0924 Bedienerhilfe: Update Postal Code Netherlands
0924 Bedienerhilfe: Cmd Update PostalCode Netherl.
Anzeigen Postleitzahlenbuch
Fenster PLZ-Buch Deutschland Alpabetisch
PLZ-Buch Numerisch IN ARBEIT
0180 Bedienerhilfe : Auswerten Eigenschaften
Drucken Änderungen Adressen
Qualitaet Datenbank Adressen
Tabelle T0109:Exit Programme Adressenverwaltung
Einkommensteuernummer Italien
Tabellen Adressverwaltung
EU Umsatzsteuer-Ident.Nummer
Allgemein Identifikationsnummern
Chk Ident-Nbr Batch Slt-Pgm
Pflegen Berechtigungen Adressenverwaltung
Prüfen Verwendung Adresse
Aufruf Adressendriver (AMATCH)
Pflegen Selektionsprogramme
Pflegen Aktion zu Adresse
Pflegen Selektionsformate
Erstellen Definit. aus Quelle
Installationshinweise zu Selektionen
Pflegen Dateikombinationen
Mischen Dokument mit selektierten Daten
Arbeiten mit Ausgabedatei
Pflegen Verarbeitungsprogramm
Sortierfelder für Ausgabedatei
Zahlungsarten Ausgangszahlung
Zahlungsarten Ausgangszahlung
Einreichungsarten Wechsel
Zahlungsbedingungen Gutschrift
Bedienerhilfe Tabelle B0012
Abweichende Buchungsperioden
Texte Zahlungsbedingungen
Fälligkeit von Restposten
Daten Schecknummernvergabe
Waren/Dienstleistungen AWV Z5a
Wertberichtigung Delkredere
Wertberichtigung Delkredere
Scheck-/Barzahlungskonten
Panelgroup for Table B0332
VA-Regelwerk B0408 Direkte VoSt
Umsatzsteuer: Limitbeträge
Abzug bei Zahlungsausgang
Ausbuchung bei Zahlungseingang
Konten für anerkannten Skonto
Liste Italy -Elenco dei clienti e dei fornitori
Codes MwSt Liste Italy -Tipi di Iva clienti
Codes VSt Liste Italy -Tipi di Iva clienti
Sonderfunktionen Fiskalvertretung
Leistungsverz. Ausgaben D
Leistungsverz. Einnahmen D
Zolltarifnummern Österreich
Leistungsverzeichnis Einnahmen A
Leistungsverzeichnis Ausgaben S
Leistungsverzeichnis Einnahmen S
Leistungsverzeichnis Ausgaben DK
Leistungsverzeichnis Ausgaben Ausland CZ
Leistungsverz. Ausgaben P
Leistungsverzeichnis Ausgaben Inland CZ
Leistungsverz. Verkauf BR
Leistungsverz. Verkauf BR
Leistungsverzeichnis Einkauf AR
Leistungsverzeichnis Ausgaben Inland SI
Leistungsverzeichnis Ausgaben Ausland SI
Leistungsverzeichnis Ausgaben Ausland FR
Leistungsverzeichnis Ausgaben Ausland IT
Leistungsverzeichnis Verkauf Inland HU
Leistungsverzeichnis Ausgaben Ausland HU
Leistungsverzeichnis Ausgaben Ausland SK
Leistungsverzeichnis Ausgaben Inland SK
Leistungsverzeichnis Ausgaben Ausland LU
Leistungsverzeichnis Ausgaben Ausland NL
Leistungsverzeichnis Ausgaben Ausland ES
Leistungsverzeichnis Ausgaben Ausland BE
Bedienerhilfe Tabelle B0557
Bila- u. GuV-Gliederung
Kopiervorlage Bilanz- und GuV-Gliederung
Kontierung Kostenrechnung
Zurechnungsobjektart Kostenrechnung
Reisekosten: Programmsteuerung
Reisekosten: Abrechnungssteuerung
Reisekosten: Abrechnungsgruppen
Reisekosten: Pauschs{tze Ausland
Reisekosten: Abwesenheit Stunden
Reisekosten: Pauschalengruppen
Reisekosten: Übernachtung Inland
Reisekosten: Sonderregeln Ausland
Reisekosten: Buchungstexte
Reisekosten: Einzelnachweis Verpflegung
Reisekosten: Steuerarten Pauschbetraege
Reisekosten: Pauschbeträge 1996
Reisekosten: Interne Sätze 1 1996
Reisekosten: Pauschbeträge ab 1998
Reisekosten: Kürzung wegen Frühstück ab 1996
Tabelle B0950: KV Reisekosten A
Reisekosten Österreich: Texte Pauschalengruppen
Tabelle B0952: KV Einkomm.Gruppen A
Tabelle B0953: KV Abwesenh.-Regel A
Reisekosten Österreich: Pauschbeträge Inland
Tabelle B0955: KV Vergütungen A
Tabelle B0957: Kürzungen A
Tabelle B0958: Höchstsätze Inland A
Reisekosten Österreich: Reisenden-Stammdaten
Reisekosten Österreich: Import/Export
Tabelle B0961: Landesteile A
Reisekosten Österreich: Tagesgeld Ausland
Reisekosten Österreich: Nächtigungsgeld Ausland
Einreichung Wechsel zum Inkasso /Diskont
Table B1023 :Cheque Branches
Texte Saldenbestätigungen
Übernahme Verkaufsbelege: Ablagekreise
Üb. Interne Belege Ablagekreis
Mahnung: Vorbelegung Kontoblatt
Anl. Kontoblätter Bearbeitungsstapel
Anl. Kontoblätter Kontogruppe
Übernahme Einkaufsbelege: Ablagekreise
Hauptkonten Übernahme Einkaufsbelege
Aufwandskonten Übernahme Einkaufsbelege
Tabelle B1704: Verbrauchsmaterial
Tabelle B1705: Dienstleistungen
Übernehmen Zahlungsbelege
Ausführungsgruppen Dauerbuchungen
Sammelabrechnung: Feiertage
Sammelabrechnung: Abrechnungsperiode
Sammelabrechnung: OP-Datenveränderung
Sammelabrechnung: Listenart
Sammelabrechnung: Externe Programme
Prüfen Bonität: Voreinstellungen
Prüfen Bonität: Bonitätsskala
Prüfen Bonität: Ereignisbewertung
Prüfen Bonität: Bewertung Mahnung
Prüfen Bonität: Bewertung Wechselobligo
Prüfen Bonität: Bewertung Zahlungsverhalten
Prüfen Bonität: Bewertung Kreditziel
Prüfen Bonität: Bewertung überfällige OP
Prüfen Bonität: Anwenderprüfungen
Prüfen Bonität: Anwenderfunktionen
Prüfen Bonität: Anzeigewerte
Quellensteuer: Freie Berufe
Quellensteuer: Quellensteuerarten
Quellensteuer: SV-Beitragsarten
Quellensteuer: Meldepflichtige Angaben
Quellensteuer: Fälligkeitsregeln
Quellensteuer: UV-Beitragsarten
Steuerung Zahlungsanforderungen
Meldewesen AWV: Landeszentralbanken
Leistungsverzeichnis Ausgaben A
Übern. Kontoauszüge: Programmsteuerung
Übern. Kontoauszüge: Bankverbindungen
Übern. Kontoauszüge: Geschäftsvorfallcode
Übern. Kontoauszüge: Kontierungszuordnung
Übern. Kontoauszüge: interner OP-Suchbegriff
Übern. Kontoauszüge: Rücklastschrift
Übern. Kontoauszüge: Rücklastschrift
Übern. Kontoauszüge: Text bei Bankumbuchungen
Übern. Kontoauszüge: Konto bei Bankumbuchungen
Account Balance Reports : OnLine Help
Account Balance Reports : OnLine Help
Account Balance Reports : OnLine Help
Account Balance Reports : OnLine Help
Account Balance Reports : OnLine Help
Account Balance Reports : OnLine Help
Account Balance Reports : OnLine Help
Bankverbindung im Kontoblatt
Anzeigen Konto: allgemein
Anzeigen Konto: einrichten Funktionen
Anzeigen Konto: Panel Group 10
Anzeigen Konto: Kontobewegungen
Anzeigen Konto: Offene Posten
Display Account: Set Field Selection
Anzeigen Konto: Feldausw. für Kontobew. Deb.
Anzeigen Konto: Feldausw. für Kontobew. Kred.
Anzeigen Konto: Feldausw. für Kontobew.Sachk.
Anzeigen Konto: Feldausw. für OP's Debitoren
Anzeigen Konto: Feldausw. für OP's Debitoren
Anzeigen Konto: Feldausw. für OP's Debitoren
display standard account frame
K-Blatt: Funktionstasten Zahlverkehr
K-Blatt: Bil./GuV,Bestimmung,Steuer
K-Blatt: Zuordnung Bilanz/GuV
K-Blatt: Unterkto.-Kontoabrechnung
K-Blatt: WK-/AK-Versicherung
K-Blatt: Deb./Kred. Zahlungsbedingungen, Mah
K-Blatt: Anzeigen Historie
K-Blatt: Zahlungsverkehr Österreich
K-Blatt: Zahlungsverkehr Belgien
Kontoblatt: Zahlungsverkehr Brasilien
K-Blatt: Zahlungsverkehr Schweiz
Maintain Account Data Sheet: Choose different Paym
Maintain Account Data: Payment Cyprus
Kontoblatt: Zahlungsverkehr Tschechien
Maintain Account Data Sheet: Payment Germany
K-Blatt: Zahlungsverkehr Daenemark
Kontoblatt: Zahlungsverkehr Spanien
Maintain Account Data Sheet: Payment SEPA
K-Blatt: Zahlungsverkehr Frankreich
K-Blatt: Zahlungsverkehr Großbritannien
K-Blatt: Zahlungsverkehr Griechenland
Kontoblatt: Zahlungsverkehr Ungarn
Maintain Account Data Sheet: Payment Italy
Kontoblatt: Zahlungsverkehr, alle Länder
Pflegen Kontoblatt: Zahlungsverkehr Luxemburg
Kontoblatt: Zahlungsverkehr Niederlande
Maintain Account Data Sheet: Payment Portugal
K-Blatt: Zahlungsverkehr Polen
Kontoblatt: Zahlungsverkehr Argentinien
K-Blatt: Zahlungsverkehr Schweden
Kontoblatt: Zahlungsverkehr Slowakei
Kontoblatt: Zahlungsverkehr Slowenien
K-Blatt: Zahlungsverkehr Vereinigte Staaten
Kontoblatt: Zusätzliche Felder
Benutzer-Eingaben bei "Anzeigen Konto"
Display Account: Next Company
Informationen zum Zahlungsverkehr
Ausführen Kontenschreibung
K-Blatt: Erstellen Sammelabrechnungsrahmen
Anzeigen Konto: Fenster "Weitere Funktionen"
Bearbeiten Ausgleichsmeldung
Zusatzfunktionen zum Buchen
Account Data Sheet: Copy from standard
Kontierung: Auswählen aus Liste
Pflegen Kontoblatt-Referenz
Kontierung: Auswählen aus Teilliste
Anzeigen Konto: Einzelposten zum Ausgleich
Anzeigen Konto: Belegjournal
Anzeigen Konto: Teilzahlung
Aufheben einzelne Teilzahlungszuordnung
Anzeigen Konto: Protokoll zum Vorausgleich
Ausgangszahlung: Bearbeiten OP's
Mahnen Zahlungsanforderungen
Advance Payments List: Start Program
Accounts Payable Structure: Start Program
Forderungsstruktur nach OP-Status
Forderungsstruktur nach OP-Status
Accounts Receivable Structure: Start Program
Post Conversion Differences
Erstellen von Saldenberichten
Erstellen der Ergebnisrechnungen
Drucken Ergebnisrechnung Zusatzfenster
Data Export: List files in Folders Help Panel
Create B.O.E.: Display proposal I. level
Ceeate B.O.E.: Display proposal II. level
Create B.O.E.: Display proposal III. level
Anzeigen Wechselbuch: Allgemein i.A.
Anzeigen Wechselbuch: Banken
Anzeigen Wechselbuch: Stat. Wechsel
Anzeigen Wechselbuch: Wechselobligo
Anzeigepgm. Wechsel: Titel
Anzeigepgm. Wechsel: Funktionen
Anzeigepgm. Wechsel: Ausgaben
Anzeigepgm. Wechsel: Spalten
Deposit B.O.E.: Prescriptions
Deposit B.O.E.: Process bank selection
Deposit B.O.E.: Process bill
Anzeige Wechseleinreichung 2. Ebene
Anzeige Wechseleinreichung 3. Ebene
Zahlungsprogramme: Anzeigen Wechseleinreichung
Buchen Wechsel: Belegtyp/Vorgang
Buchen Wechsel: Besitzwechsel
Buchen Wechsel: Wechselbild
Buchen Wechsel: Besitzwechsel
Bearbeiten Wechseleinreichung
Buchen Wechsel: Belegtyp/Vorgang
Post Bill of Exchange: Select typ
Post Bill of Exchange: Select typ
Post Bill of Exchange: Select typ
Mahnen Wechselanforderung
Mahnen Wechselanforderung: Vorschlagsbearbeitung
Mahnen Wechselanforderung: Vorschlagsbearbeitung
Mahnen Wechselanforderung: Vorschlagsbearbeitung
Deposit B.O.E.: Bank selection
Verrechnen Forderungen Debitor
Verrechnungsvorschlag: Ebene 1
Verrechnungsvorschlag: Ebene 2
Verrechnungsvorschlag: Ebene 3
F4=Positionieren in Wechselausstellung -/Mahnung
Kreditversicherung: Anzeige des Vorschlags: Positi
Anzeigen Konto: allgemein
Kassenbuch: Bearbeiten Kasse
Kassenbuch: Anzeigen Kasse
Kassenbuch: Anzeigen Kasse - Erfasste Belege
Kassenbuch: Pflegen Kassenvorgänge
Kassenbuch: Pflegen Kassenvorgang
Kassenbuch: Pfelgen Kassenvorgang - Kostenrechnung
Kassenbuch: Erfassen Kassenbelege
Kassenbuch: Erfassen Anfangsbestand Kasse
Kassenbuch: Bearbeitungsstatus
Erstellen Scheckeinreicher
Erstellen Scheckeinreicher
Anzeigen Konto: Ändern offene Posten
check external voucher number
Drucken Schecks nach Status
Erstellen von Dialog- und Drucklisten
Cheque Number ranges: Manage
Versichern von Forderungen
Anzeigen Kontobätter zum WKV/AKV-Stammblatt
Pflegen WKV/AKV-Stammblatt
Versichern von Forderungen
Zinsabrechnung Konten: Ebene 1
Zinsabrechnung Konten: Ebene 2
Zinsabrechnung Konten: Ebene 3
Zinsabrechnung Darlehen: Ebene 1
Zinsabrechnung Darlehen: Ebene 2
Zinsabrechnung Darlehen: Ebene 3
Erstellen Zinsabrechnung: Startprogramm
Process Year-End Closings: Protocol
Process Year-End Closings: Execute
Saldenbestätigung: Auswahl Datum
Saldenbestätigung: Druckauswahl
Interner Beleg: Erfassen Betreff
B2501: Prüfen der Eingabe
Anzeigen Bonität Filialen
Anzeigen Bonität Mahnstatistik
Erstellen Bonitätsübersicht
Prüfen Bonität: Überblick
Auswahl Detailanzeige Bonität
Auswahlbilder in Anzeige Bonität
Pflegen bonitätsrelevante Ereignisse
Consolidated Sales Invoice: Dialog
Erstellen Sammelabrechnung Ebene 1
Erstellen Sammelabrechnung Ebene 2
Erstellen Sammelabrechnung Ebene 3
Post Custom voucher: Start / Main voucher
Post Custom voucher: Sub voucher
Post Custom voucher: Assignements
Post Custom voucher: Overview
Count: 824 sap01-206 ( 1192 ms )
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.