DCW Nachrichten
Beschreibung
F:Skontofähiger Betrag kleiner Endbetrag
F:Skontofähiger Betrag größer Null
I:Belegnummer &1, Ablagekreis &2, Geschäftsjahr &3 gedruckt
I:Funktion nicht ausgeführt
I:Kein dem Belegaussteller &2 zugeordneter Beleg vorhanden
I:Kein dem Geschäftsjahr &2 zugeordneter Beleg vorhanden
I:Kein dem Sachbearbeiter &2 zugeordneter Beleg vorhanden
F:Buchungsdatum liegt außerhalb des neuen Geschäftsjahres
I:Es wurden keine Belege zum Übertragen ausgewählt
F:Funktion "Matchcode" für diese Position nicht zulässig
W:Es können nicht alle ausgewählten Belege angezeigt werden
F:Keine Kontraktnummer übergeben
F:"altes Geschäftsjahr" gleich "neues Geschäftsjahr"
I:Funktion nicht ausgeführt
F:Bestellmenge kleiner Liefermenge &1 &3
I:Bestellung &2 kann nicht bearbeitet werden
I:Kein FiBu-Beleg vorhanden
I:Kein gesperrter Bestellvorschlag ohne Lieferant vorhanden
I:Kein offener Bestellvorschlag ohne Lieferant vorhanden
I:Kein FiBu-Beleg vorhanden
I:FiBu-Beleg &3 nicht vorhanden
I:Bestellposition &1-&2 nicht verfügbar
W:Lieferscheinnummer bereits vorhanden
F:Konto für Belastungsanzeige nicht vorhanden
I:Bestellung &1 kann nicht zugeordnet werden
I:Bestellung &1 kann nicht zugeordnet werden
W:Retourenscheinnummer bereits vorhanden
F:Konto für Differenzbetrag nicht vorhanden
F:Steuerart für Wareneingang &1 nicht vorhanden
F:Steuerart "&3" für Lieferantenbeleg &2 nicht zulässig
F:Konto für Minimaldifferenzen nicht vorhanden
F:Lager &3 ungleich Lager &2 bei Bestellposition &4-&5
F:Periode bereits geschlossen
I:Lager &3 ungleich Lager &2 bei Bestellposition &4-&5
W:Partiedaten werden gelöscht
W:Lagerplatzbelegung wird gelöscht
F:Blättern vorwärts nicht zulässig
W:Kein Bezugsquellenpreis vorhanden
F:Prozentsatz nicht zulässig
F:Konto für Nebenkosten nicht mitgegeben
I:Buchung für Auftragsbestätigung eingeleitet
I:Keine zugeordnete Bestellung vorhanden
I:Keine zugeordnete Bestellung vorhanden
I:Kein zugeordneter Wareneingang vorhanden
I:Kein zugeordneter Wareneingang vorhanden
F:Wareneingangsart nicht zulässig
I:Datenbankfehler, keine WE-Positionen anzeigbar
F:Bestellvorschlag nicht offen
F:Bestellvorschlag &1-&2 gesperrt
F:Bestellvorschlag nicht zulässig
F:Bestellvorschlag nicht zulässig
I:Kein WE ohne Rechnung von Lieferant &2 vorhanden
F:Bestellvorschlagsposition &1-&2 nicht vorhanden
F:Bestellvorschlag nicht zulässig
F:Bestellvorschlag nicht zulässig
F:Keine Bestellnummer übergeben
F:Keine Wareneingangsnummer übergeben
F:Keine Belegnummer übergeben
F:Bestellvorschlagsposition &3-&4 nicht vorhanden
F:Kontraktposition &3-&4 nicht vorhanden
F:Bestellposition &3-&4 nicht vorhanden
F:Wareneingangsposition &3-&4 nicht vorhanden
F:Belegposition &5-&6, Geschäftsjahr &3, Ablagekreis &4 nicht vorhanden
F:Beleg &5, Geschäftsjahr &3, Ablagekreis &4 nicht vorhanden
F:Keine Anfragenummer übergeben
F:Anfrageposition &3-&4 nicht vorhanden
F:Keine Angebotsnummer übergeben
F:Angebotsposition &3-&4 nicht vorhanden
F:Belegposition &3-&4 nicht vorhanden
I:Kein Wareneingang vorhanden
I:Kein Wareneingang ohne Rechnung vorhanden
I:Kein Wareneingang mit Rechnung vorhanden
I:Keine Bestellung vorhanden
I:Keine offene Bestellung vorhanden
I:Keine erledigte Bestellung vorhanden
F:Summe netto &1 ungleich errechnetem Wert &2
F:Endbetrag ungleich Summe Nettobetrag plus Summe Steuerbetrag
F:Belegeingangsnummer &2 bereits vergeben
F:Belegeingangsdatum kleiner Belegdatum &1
W:Rechnungsdatum größer Belegeingangsdatum &2
W:Beleg wurde über "Erfassen Rechnungseingang" erfasst
W:Beleg wurde über "Erfassen Belege" erfasst
W:Rechnungsdatum größer Buchungsdatum &2
F:Beleg wurde Wareneingang zugeordnet
W:Beleg wurde über "Buchen Retourengutschrift" erfasst
I:Option 16=Barcode nicht möglich
I:Bestellposition &2-&3 bereits geschlossen
I:Wareneingang für Bestellposition &2-&3 erforderlich
F:Funktion "Anzeigeoptionen" nicht ausführbar
I:Übertragen der Belege in das neue Geschäftsjahr wurde eingeleitet
F:Bestellung kann nicht geändert werden
I:Kein WE ohne Rechnung für Konto &2 vorhanden
I:Keine Lieferantenbelege ohne WE für Konto &2 vorhanden
W:Bei Funktion "Löschen" wird der Lieferantenbeleg gelöscht
I:Löschen für Lieferantenbeleg &1 eingeleitet
I:Kein offener Bestellvorschlag vorhanden
F:Material &2 nicht im Bestandsverzeichnis eingetragen
F:Belegeingangsart nicht zulässig
F:Material &2 nicht im Bestandsverzeichnis eingetragen
F:Ablagekreis &1 nicht gültig
I:Kein offener ungeplanter Wareneingang vorhanden
F:Rückbewertung bereits vorhanden
F:Rückbewertung wird bereits bearbeitet
I:Keine Vorgänge für Rückbewertung vorhanden
W:Rückbewertung wird gelöscht
F:Bonuskontrolle kann nicht erstellt werden
F:Bonuskontrolle bereits aktiv
I:Rückbewertung ins Bonusverzeichnis übertragen
I:Kontrolle Bonus/EV erstellt
I:Keine Vorgänge für Kontrolle vorhanden
F:Rückbewertung nicht übertragen
F:Rückbewertung für Übertragung gesperrt
I:Keine Vorgänge ausgewählt
W:Daten der Bonuskontrolle werden gelöscht
W:Belegaussteller geändert
F:Option "Drucken" nicht ausführbar
F:Unterkonto erforderlich
I:Es wurden keine Belege zum Stichdatum gefunden
I:Keine Qualitätsnachweise zur Vorgangsart &2 ab Vorgangsnummer &3 vorhanden
I:Keine Qualitätsnachweise für Mandant &1 vorhanden
I:Keine Qualitätsnachweise ab Prüfnummer &2 vorhanden
I:Keine Qualitätsnachweise vorhanden
I:Keine erledigten Qualitätsnachweise vorhanden
I:Keine Qualitätsnachweise zur Weiterverarbeitung vorhanden
I:Keine Qualitätsnachweise ohne Prüfung vorhanden
F:Fehlerhafte Menge größer als Prüfmenge
F:Prüfnummer &2 bereits vergeben
F:Freigabemenge größer als verfügbare Menge
F:Prüfdatum größer Tagesdatum &1
F:Freigabedatum größer Tagesdatum &1
F:Freigabemenge für Erledigen des Qualitätsnachweises ungültig
I:Buchung für Qualitätsnachweis &2 eingeleitet
I:Prüfprotokoll für Qualitätsnachweis &1 gedruckt
F:Weitere Aktion &3 nur bei Weiterverarbeitungsstatus "erledigt" erlaubt
I:Fehlerhafte Menge größer als verfügbare Menge
F:Freigabemenge größer als verfügbare Menge
F:Keine weitere Freigabe von Mengen möglich
F:Weitere Aktion &3 für Prüfmenge nicht ausführbar, da schon Menge freigegeben wurde
F:Funktion "Freigeben" nur bei Weiterverarbeitungsstatus "weitere Aktionen" möglich
F:Weitere Aktion "&1" für Freigabemenge nicht erlaubt
F:Weitere Aktion "&1" nur bei Qualitätsnachweisen zu Wareneingängen erlaubt
I:Textbaustein &1 nicht vorhanden
I:Textbaustein &1 nicht vorhanden
F:Weitere Aktion "&1" für fehlerhafte Menge nicht erlaubt
I:Kein Druckformular für Qualitätsnachweis &2 erfasst
F:Weitere Aktion nicht ausführbar
F:Bestellposition &1-&2 nicht vorhanden
F:Bestellposition ungültig
I:Keine Qualitätsnachweise für Sachbearbeiter &2 vorhanden
I:Keine Qualitätsnachweise für Vorgangssachbearbeiter &2 vorhanden
I:Keine Qualitätsnachweise für Weiterleitungssachbearbeiter &2 vorhanden
F:Eingabe &1 für Aktion &2 bei Prüfmenge ungültig
F:Eingabe &1 für Aktion &2 bei Fehlermenge ungültig
F:Bewegungsart "&1" für Bestandstyp "&2" des Qualitätsnachweises nicht gültig
F:Lager &1 ist kein Biervernichtungslager
W:Fehlermenge in Konzernmengeneinheit ist Null
W:Fehlerhafte Konzernmenge größer als entsprechende eingegebene Fehlermenge
W:Keine Aktion für die Freigabemenge angegeben
F:Lager &1 ist ein Biervernichtungslager
F:Summe der fehlerhaften Mengen stimmt nicht mit der fehlerhaften Menge des Qualitätsnachweises überein
F:Kein Qualitätsnachweis vorhanden
I:Qualitätsnachweis kann nicht gedruckt werden
F:Mahndatum größer Tagesdatum
F:Erinnerungsdatum größer Tagesdatum
Fehlerprotokoll Übernahme Qualitätskontrolle Mandant &1
Vorgangsnummer System Fehlerhinweis
Fehlerprotokoll Übernahme Auftragsbestätigung zur Bestellung Mandant &1
F:Summe Nebenkosten ungleich Gesamtbetrag Nebenkosten
F:Nebenkosten geringer als Untergrenze der Nebenkosten &1 &3
F:Nebenkosten größer als Obergrenze Nebenkosten &1 &3
I:Es steht kein Wareneingang zur Abrechnung an
F:Abrechnungsdatum größer Tagesdatum &1
F:Aufruf Druckprogramm &1 für Druckausgabeart &2 fehlgeschlagen
I:Keine Konsi-Abrechnungen vorhanden
I:Keine Konsi-Abrechnung ab Abrechnungsnummer &2 vorhanden
I:Datenbankfehler, keine Konsi-Abrechnungspositionen anzeigbar
W:Schlüssel &1 in Tabelle &2 nicht angelegt
F:Formular doppelt verwendet
W:Bestelldatum kleiner Tagesdatum &1
F:Es darf kein negativer Wert eingegeben werden.
F:es sind nur die Zeichen "+", "-" und "*" erlaubt
F:eine gleichzeitige Eingabe von Prozent und absolutem Wert ist nicht möglich.
I:Es wurden keine Abweichungswerte eingegeben.
F:BV-Nummernkreis EBEANK= &1 ungleich &2 in demselben BV
F:BV-Nummer EBEANR="&1" ungleich "&2" in demselben BV
F:BV-Nummer EBEANR leer, aber BV-Nummernkreis EBEANK=&1 schreibt Benutzervergabe vor
F:BV-Nummer EBEANR= &2 , aber BV-Nummernkreis EBEANK= &1 schreibt Systemvergabe vor
F:Lager leer, obwohl Lagerbestellung
F:Bestellmengeneinheit &1 nicht Einkaufsmengeneinheit &2 für Material &3 und Bestellart &4
F:Option EBEOPT ="&1" ungleich "1=Hinzufügen", "2=Ändern", "4=Stornieren" oder "3=Auf gebucht setzen" oder "5=Ändern"
F:Belegeingangsnummer EBEHNR leer, aber EBEOPT="4=Stornieren" oder EBEOPT="2=Ändern"
F:Ablagekreis EBEABK leer
F:Nummer EBEHNR leer, aber Ablagekreis EBEABK=&1 schreibt Benutzervergabe vor
F:Nummer EBEHNR=&2 , aber Ablagekreis EBEABK= &1 schreibt Systemvergabe vor
F:Vorgangsart EBEART nicht gefüllt
F:Belegeingangsnummer EBEREN leer, aber EBEOPT="4=Stornieren" oder EBEOPT="2=Ändern"
F:Netto &1 plus Steuer &2 = &3 ungleich Bruttobetrag in Hauswährung &4
F:Währung &2 ist Hauswährung, aber Feld &3 ist mit &1 gefüllt
F:Feld EBEN01 darf nicht <> Null sein
F:Feld &1 weicht von dem Dateifeld &2 ab, dieses Feld darf nicht verändert werden
F:Kennzeichen Einmaltext EBEETF = "1", aber kein dazugehöriger Einmaltext in EORTXTBE gefunden
F:Kennzeichen Einmaltext EBEETF = "0", aber dazugehöriger Einmaltext in EORTXTBE vorhanden
F:Beschaffungstyp EBETYP="&1" ungleich &2
F:Option EBEOPT="&1" ungleich "1=Hinzufügen BV", "2=Ändern BV" oder "4=Stornieren BV-Position"
'F:Bei Stornieren oder Ändern eins BV's muss die Vorgangsnummer EBEANR gefüllt sein'
F:Dem Kopfsatz mit der Vorgangsnummer &1 können keine Positionen zugeordnet werden
F:BV &2-&3 beim Mandanten &1 ist bereits storniert oder nicht mehr offen
F:BV &2-&3 beim Mandanten &1 nicht vorhanden
F:Materialnummer EBEMNR "&2" nicht im Materialverzeichnis des Konzerns &1 gefunden
F:Währung &1 ist Hauswährung, aber Wertfeld in Fremdwährung ist gefüllt
F:Lieferant &1 nicht im Lieferantenverzeichnis des Mandanten &2 im Konzern &3 eingetragen
F:Druckausgabestatus = "&1" ungleich " " oder "0"
F:Ablagekreis "&1" mit Vergabeart "&2" nicht zulässig
F:Feld EBEARN enthält ungültige numerische Zeichen
F:EBEOPT="5" aber Beleg mit Nummer &1 bereits in RE-Buch erfasst
F:Bestellnummernkreis EBEBNK ist leer
F:EBESAB ist leer, der für die Bestellung zuständige Sachbearbeiter also nicht gefüllt
F:EBESAB="&1" in Benutzerverwaltung nicht hinterlegt
F:Lieferant &1 nicht in der Lieferantendatei für Mandant &3, Konzerngruppe &2 gefunden
F:Ausgabeart EBEOUT ist leer
F:EBEART (Bestellart) ist leer
F:Materialnummer EBEMNR nicht gefüllt, aber Artikel des Einkaufsverzeichnisses (über Bst.Art (=&1) gesteuert)
F:Bezugsquelle nicht gefunden, aber Artikel des Einkaufsverzeichnisses
F:EBEMMB (Mengeneinheit Bestellung) leer, aber kein Artikel des Einkaufsverzeichnisses
F:EBEBFF (Kennzeichen Bonusabwicklung) leer, aber kein Artikel des Einkaufsvz.
F:Lieferdatum EBELDx ungültig
F:Lieferwoche EBELDW = &1, Liefertag EBELDD= &2 und Liefermonat EBELDM= &3 angegeben
F:Lieferwoche EBELDW=&1 außerhalb des Bereichs 1 bis 52
F:Das aus der Lieferwoche berechnete Datum ist ungültig
F:Beleg EBEHNR=&1 für EBEABK=&2 und EBETDF=&3 existiert nicht im Mandanten &4
F:Option EBEOPT="&1" ungleich "1=Hinzufügen", "4=Stornieren alle Positionen", "5=Stornieren eine Position"
F:Beschaffaungstyp EBETYP="&1" ungleich "A", "B", "C"
F:Lager ist nicht leer, aber keine Lagerbestellung
F:Bestellmenge nicht gefüllt
F:Kennzeichen Einmaltext EBEETF="2", aber Bestellvorschlagsnummer EBEANR leer
F:Preiskennzeichen EBEINF gefüllt, aber Material nicht in Bezugsquelle eingetragen
F:Preisfelder EBENPR und EBEBPR nicht gefüllt. Bei Material ohne Bezugsquelle müssen diese beiden Felder gefüllt sein.
F:Preisfelder EBENPR und EBEBPR gefüllt. Bei Material mit Bezugsquelle müssen diese Felder leer bleiben.
F:Projektnummer muss bei Investitionsbestellung gefüllt sein
F:Projektnummer gefüllt, obwohl keine Investitionsbestellung
F:Bei Bestellart EBEART="&1" ist Lohnveredelung vorgesehen, aber Feld EBEVSL nicht gefüllt
F:Bei Bestellart EBEART="&1" ist Streckenbestellung vorgesehen, das Feld EBELAD ist aber leer
F:Bei Stornieren muss die Bestellnummer gefüllt sein
F:Bestellung mit Schlüssel EBEKGR=&1, EBEMNU=&2, EBEBNR=&3, EBEKAN=&4 existiert nicht
F:Bestellposition EBEKGR=&1, EBEMNU=&2, EBEBNR=&3, EBEKAN=&4, EBEZNR=&5, EBEUNR=&6 kann nicht storniert oder gändert werden
F:Bestellung EBEKGR=&1, EBEMNU=&2, EBEBNR=&3, EBEKAN=&4 kann nicht geändert oder storniert werden
F:Bestellposition &1/&2-&3 kann nicht geschlossen werden, da sie bereits erledigt ist
F:EBEOPT="&1", aber Beleg nicht über RE-Buch erfasst (EBERPF ungleich "0")
F:Option "5=Ändern Belegnummer" nur möglich für Ablagekreis mit Benutzervergabe
F:EBEOPT="&1", aber Feld EBETDF nicht gefüllt
F:Geschäftsjahr für Buchungsdatum "&1" ungleich Geschäftsjahr für Beleg "&2"
F:Option EBEOPT="&1", aber Beleg bereits gebucht
F:Nummernkreis EBENKR nicht gefüllt
F:Belegeingangsnummer EBEREN darf nicht gefüllt sein
F:Für die Vergabeart &1 ist die Verarbeitungsoption EBEOPT &2 nicht zulässig
F:Ablagekreis EBEABK &1 nicht gültig
F:Hauptbelegnummer EBEHNR ist nicht leer
F:Verarbeitungsoption 5 in Kombination mit den Belegnummern-Vergabearten 1, 3, 4 und 7 nicht gültig
F:Vergabeart '5=Externe Nummer' ist bei Übernahme von Eingangsrechnungen nicht gültig
F:Feld EBEREN enthält ungültige alphanumerische Daten
F:Rechnungseingangsnummer EBEREN erforderlich
F:Ungültige Kombination aus Vergabeart und Verarbeitungsoption
F:Belegeingangsnummer &1 bereits vergeben
F:Belegnummer 0000000 nicht gültig
F:Eingangsnummer &1 liegt außerhalb des gültigen Bereichs
F:Eingangsnummer &1 liegt außerhalb des gültigen Bereichs
F:Bestellart EBEART = "&1" ungleich Bestellart EO1ART = "&2"
F:Bei Ändern muss Bestellnummer gefüllt sein
F:Bestellnummernkreis EBEBNK = "&1" ungleich Bestellnummernkreis EO1BNK="&2"
F:Bei Ändern Bestellung darf der Lieferant nicht geändert werden
F:Währung EBEWAE="&1" ungleich Währung EO1WAE="&2"
F:Bei Ändern Bestellung darf das Bestelldatum nicht geändert werden
F:Materialnummer EBEMNR="&1" ungleich Materialnummer EO2MNR="&2"
F:Verarbeitungsoption &1 = "&2" ungleich "1", "2", "3", "4", "5", "6", "7", "8", "9", "A", "B", "C" oder "D"
F:Umsatzsteuerart &1 gefüllt, aber Bemessungsgrundlage &1 ist 0
F:Umsatzsteuerart &1 nicht gefüllt, aber Bemessungsgrundlage &1
F:Summe Bemessungsgrundlage &1 größer Rechnungsnettowert &2
F:Rechnung bereits vorhanden &1&2 = "&3", &1&4 = "&5", &1&6 = "&7"
F:Rechnung nicht vorhanden &1&2 = "&3", &1&4 = "&5", &1&6 = "&7"
F:Für Verarbeitungsoption &1 = "&2" kein I-Satz möglich
F:Endekennzeichen &1 = "&2" ungleich "0" oder "1" (letzte Position)
F:Rechnung für Hauptbelegnummer bereits vorhanden &1&2 = "&3", &1&4 = "&5", &1&6 = "&7", &1&8 ="&9"
F:Hauptbelegnummer &1 bereits vergeben
F:Wareneingänge zum Material &3 ohne Rechnung vorhanden.
F:Belegeingangstyp &1 = "&2" ungleich "1" (Rechnung), "2" (Nebenkosten), "3" (Gutschrift) oder "4" (Retourengutschrift)
F:Rechnung bereits gebucht &1&2 = "&3", &1&4 = "&5", &1&6 = "&7"
F:Verarbeitungsoption &1 = "&2" nur für Rechnungseingangsbuch zulässig
I:Kein Prüfplan für das Material vorhanden
F:Ungültige Mehrfacheingabe
F:Fehler bei der Umsetzung der Datei EICHDR
I:Es wurden &1 Sätze umgesetzt
F:Fehler beim Lesen der Datei EICHDR
F:Tabellensatz darf nicht gelöscht werden
F:Es sind nur die Werte "&1" zulässig
F:Tabellenschlüssel darf nicht verändert werden
F:Tabelleneintrag löschen nicht zulässig
F:Tabelleneintrag hinzufügen nicht zulässig
F:Es sind nur die Werte "0" oder "1" möglich
F:Es sind nur die Werte "0" oder "1" möglich
F:Das angegebene Konto ist kein Kreditorenkonto
F:Es sind nur die Werte '0', '1' und '2' zulässig
F:Es sind nur die Werte '0', '1' und '2' zulässig
F:Es sind nur die Werte "0", "1" oder "2" möglich
F:Es sind nur Werte '0' oder '1' möglich
F:Es sind nur Werte '0' oder '1' möglich
F:Eingabe 'J' nicht zulässig
F:Es sind nur die Werte "0", "1" oder "2" möglich
F:Eingabe '1' oder '2' nicht zulässig
F:Hinzufügen nicht möglich
F:Nur Werte größer Null zulässig
F:Bestellwert muss größer als &1 und kleiner als &2 sein
F:Bestellwert muss größer als &1 sein
F:Unterschrift 2 muss ungleich Unterschrift 1 sein
F:Es sind nur Werte '0' oder '1' möglich
F:Zeichen '&1' nicht zulässig
F:Wert "Nummernvergabe von" ist zu groß
F:Wert "Nummernvergabe bis" ist zu klein
F:Ablagekreis ohne mandantenbezogene Vergabe der Hauptbelegnummer
F:Ablagekreis ohne konzernweite Vergabe der Hauptbelegnummer
F:Nummernübertragung nur für Nummernkreise mit verschiedenen Ablagekreisen erlaubt
Mehrere Spezifikationen vorhanden
Keine aktive Spezifikation vorhanden
Keine Spezifikation vorhanden
I:Patient &2 wird im Patientenstammverzeichnis geändert
I:Patient &2 wird dem Patientenstammverzeichnis hinzugefügt
F:Geburtsdatum größer Tagesdatum &1
F:Ungültiger Wert eingegeben
F:Ungültiger Wert eingegeben
I:Eintrag am &1 von &2 hinzugefügt; am &3 von &4 letztmals geändert
F:Aufruf Prüfprogramm &1 für Tabelle &2 Schlüssel &3 fehlgeschlagen
F:Patient &2 nicht im Patientenverzeichnis eingetragen
&1 user-defined characters have been copied to file &2.
I:Patient wird im Patientenverzeichnis gelöscht
F:Aufruf Folgeprogramm &1 für Programm &2 fehlgeschlagen
F:Eintrag im Verzeichnis Patient-Kostenträger vorhanden
F:Abrechnungsposition vorhanden
F:Patient-Kostenträgerzuordnung vorhanden
F:Kennzeichen Zusatzleistung ungültig
F:Leistungsnummer ungültig
F:Leistungsnummer &1 bereits vergeben
F:Begriff für Leistungsgruppe &3 nicht zulässig
F:Leistungskurzbezeichnung ungültig
F:Leistungseinheit keine Basiseinheit
I:Leistung &1 wird Leistungsverzeichnis hinzugefügt
I:Leistung &1 wird in Leistungsverzeichnis geändert
I:Für Leistung &1 wird fremdsprachige Bezeichnung gelöscht
F:Leistung bei Mandant &1 im Entgeltartenverzeichnis eingetragen
F:Leistung bei Mandant &1 im Entgeltartenverzeichnis aktiv
I:Leistung wird im Leistungsverzeichnis gelöscht
I:Keine Leistung vorhanden
F:Leistung &2 nicht im Leistungsverzeichnis eingetragen
F:Durchschnittliche Verweildauer größer als Grenzverweildauer
I:Entgeltart &2 wird im Entgeltartenverzeichnis geändert
I:Entgeltart &2 wird dem Entgeltartenverzeichnis hinzugefügt
I:Eintrag im Entgeltartenverzeichnis nicht vorhanden. Es folgt anlegen.
F:Eintrag &1 im Entgeltartenverzeichnis nicht vorhanden.
F:Entgeltart nicht zulässig
I:Entgeltart &2 wird im Entgeltartenverzeichnis gelöscht
F:Kein Eintrag im Entgeltartenverzeichnis vorhanden
F:Patient &2 für Mandant &1 gesperrt
F:Entgeltart &2 für Mandant &1 gesperrt
F:Leistungsnummer &1 gesperrt
F:Entgelttarifgruppe für Entgeltart nicht zulässig.
F:Kostenübernahmezusage vorhanden
F:Fehler bei Aufruf des Programms aufgetreten
F:Kostenträger &2 nicht im Kostenträgerverzeichnis eingetragen
F:Patient des Falles stimmt nicht mit eingetragenem Patienten überein
F:Fallzusammenlegung zu &3 enthält unterschiedliche DRG's &1/&2
F:Eintrag für Überschrift nicht gültig
F:Arztart &1 ist in Verbindung mit Entgeltart &2 ungültig.
F:"Alter ab" größer als "Alter bis"
F:Gültigkeitszeitraum nicht erlaubt
I:Gültigkeitszeitraum für Entgeltart &2 wurde hinzugefügt
I:Daten für Entgeltart &2 wurden geändert
F:Entgeltart &1 ist keine Fallpauschale oder Sonderentgelt.
I:Für Mandant/Entgeltart kein Zeitraum erfasst. Es folgt anlegen.
F:Eintrag im Entgeltartenverzeichnis nicht vorhanden.
F:Keine zurückgestellten Belege für den Ablagekreis &1 vorhanden.
I:Zurückgestellte Belege gelöscht
I:Zurückgestellte Belege zu Verarbeitung übergeben
F:Keine zurückgestellten Belege vorhanden.
F:Auswertungszeitraum ungültig
F:Entlassungsdatum "&1" kleiner als Aufnahmedatum "&2"
I:Patientenzuzahlung für Fallnummer &2 erfasst
W:Patientenzuzahlung für Fallnummer &2 bereits erfasst
I:Bearbeitungshinweis für Fall &2 bei Erstellung des Abrechnungsvorschlages
I:Wahlleistung &3 mit Eigenanteil oder Höchstbetrag berechnet
I:Fallnummer &2 wurde ohne Abrechnungsvorschlag erledigt
F:Nachstationäre Leistungen zum Fall &1 können nicht übertragen werden
F:Abrechnung zu Fall &1 kann nicht storniert werden
F:Nachstationäre Leistungen zum Fall &1 können nicht übertragen werden.
W:Patient nicht im Patientenverzeichnis eingetragen
W:alternative Patientennummer ist keine Adressnummer
I:Vorbelegungen für DRG-Erlösauswertung geändert
F:Nummernkreis &1 nicht zulässig
F:Fall &1 kann nicht übertragen werden
F:Fall &1 kann nicht übertragen werden
I:Kostenübernahmezusage für Fallnummer &2 wird gelöscht
W:Kostenübernahme-Zusage wird mit F11 gelöscht
F:Kostenübernahme-Zusage kann nicht gelöscht werden
F:Kostenübernahme-Zusage kann nicht gelöscht werden
F:Kostenträger mit IK-Nummer &2 nicht im Kostenträgerverzeichnis eingetragen
F:Fall &1 kann nicht übertragen werden
F:Fall &1 kann nicht übertragen werden
F:Fall &1 kann nicht übertragen werden
F:Daten zu Fall &1 fehlerhaft
I:Aufnahmeanzeige für Fallnummer &2 nicht gedruckt
I:Entlassungsmitteilung für Fallnummer &2 nicht gedruckt
I:Aufnahmeanzeige für Fallnummer &2 enthält unvollständige Daten
I:Entlassungsmeldung für Fallnummer &2 enthält unvollständige Daten
I:Verlängerungsanzeige für Fallnummer &2 enthält unvollständige Daten
I:Verlängerungsanzeige für Fallnummer &2 nicht gedruckt
I:Medizinische Begründung für Fallnummer &2 enthält unvollständige Daten
I:Medizinische Begründung für Fallnummer &2 nicht gedruckt
F:Verlängerungsanzeige für Fallnummer &2 nicht vorhanden
F:Medizinische Begründung für Fallnummer &2 nicht vorhanden
F:Entlassung für Fallnummer &2 nicht vorhanden
F:Aufnahme für Fallnummer &2 nicht vorhanden
I:Personendaten für Patient &2 konnten nicht ermittelt werden.
I:Patient-Kostenträgerzuordnung für Patient &4 und Kostenträger &3 konnte nicht ermittelt werden.
I:KÜ-Mahnung für Fallnummer &2 nicht gedruckt
W:Für den ausgewählten Zeitraum existiert für Kostenträger &6 bereits eine Abrechnung
W:Für den ausgewählten Zeitraum existiert bereits eine Abrechnung
I:RSA-Position für Kostenträger &2 Nummer &3 nicht gefunden
I:Es steht kein Risikostrukturausgleich zur Erstellung an
I:Es steht kein Risikostrukturausgleich zur Erstellung an
I:Risikostrukturausgleich erstellt
I:Abteilung &3 wurde nicht berücksichtigt.
I:Leistungsnummer &3 wurde nicht berücksichtigt.
I:Sonderentgelt &3 wurde nicht berücksichtigt.
I:Fallpauschale &3 wurde nicht berücksichtigt.
I:Fehler für Fall &2 bei Erstellung eines Abrechnungsvorschlages
F:Von Datum ist größer als Bis Datum
F:Entgeltart &2 nicht im Verzeichnis der Entgeltarten eingetragen
F:Feldauswahlvariante &3 Entgeltartverzeichnis ungleich &4 Materialteileverzeichnis
W:Zeitraum der S4-Statistik stimmt nicht mit Auswertungszeitraum überein
F:Abrechnungsbeginn &1 / &2 größer als Abrechnungsende &3 / &4
F:"Entlassungsdatum von" größer als "Entlassungsdatum bis"
F:Entlassungsdatum &3 größer als "Entlassungsdatum bis"
F:Entlassungsdatum &3 liegt nicht im ausgewählten Zeitraum
F:Aufnahmedatum &3 größer als "Entlassungsdatum bis"
F:Es sind noch keine Parameter für die Steuerung der Patientenabrechnung angelegt
F:Preisliste &1 nicht in Tabelle 'D1201' eingetragen
F:Ungültige Mehrfacheingabe
F:Name für Datenbiliothek fehlerhaft
I:Entlassungsdaten für Fallnummer &2 werden gelöscht
I:Falldaten für Fallnummer &2 werden geändert
I:Falldaten für Fallnummer &2 werden gelöscht
F:Name für Ordner fehlerhaft
F:Falldaten zur Fallnummer &2 können nicht gelöscht oder storniert werden
F:Kostenübernahmezusage für Fall &2/Patient &3/Kostenträger &4 mehrfach vorhanden
F:Preisnummer für Entgeltart &4 nicht vorhanden
F:IK Nummer des einweisenden Instituts konnte nicht ermittelt werden
I:Abrechnung zu Fallnummer &1 gedruckt
F:Eintrag in Vorgangssteuerung F21 nicht vorhanden
F:Fehler bei Erstellung des Abrechnungsvorschlags für Fallnummer &3
I:Es konnten nicht alle offenen Fälle selektiert werden
F:Gültigkeitszeitraum der Punktwerte nicht erlaubt
I:Stornieren Abrechnungen eingeleitet
I:Erstellen Abrechnung eingeleitet
I:Keine Abrechnung gedruckt
I:Abrechnung zu Beleg &2, Ablagekreis &1, Geschäftsjahr &3 gedruckt
F:Buchungsdatum nicht innerhalb des Geschäftsjahres
I:Abrechnungsvorschlag &2 nicht vorhanden
F:Fallnummer &2 nicht im Verzeichnis der Falldaten gefunden
F:Keine Kostenübernahmezusage für Fall &2 gefunden
F:Keine Kostenübernahmezusage für Patient &2 gefunden
F:Keine Kostenübernahmezusage für Kostenträger &2 gefunden
F:Die eingegebene Anzahl Tage überschreitet die maximale Anzahl Tage &1
I:Es steht keine Abrechnung zur Erstellung an
F:Keine Abrechnungspositionen gefunden
F:Fallnummer &2 ist bereits abgerechnet
I:Es steht keine Abrechnung zur Erstellung an
I:Es steht keine Abrechnung zur Erstellung an
I:Es steht keine Abrechnung zur Erstellung an
I:Es steht keine Abrechnung zur Erstellung an
I:Es steht keine Abrechnung zur Erstellung an
F:Status &4 für Abrechnungsfall &2-&3 ungültig
F:Patient &2/Kostenträger &3 nicht im Patienten-Kostenträgerverzeichnis eingetragen
F:Kein Patient-Kostenträger ab Adressnummer Patient &3/Adressnummer Kostenträger &2 vorhanden
I:Kein Falldaten-Eintrag für Patientenabrechnung vorhanden
I:Keine Falldaten für Patient &2 vorhanden
F:Patient &3/Fall-Nr. &2 nicht in den Falldaten der Patientenabrechnung eingetragen
I:Kostenübernahmezusage für Fallnummer &2 wird im Kostenübernahmezusagerverzeichnis geändert
I:Kostenübernahmezusage für Fallnummer &2 wird dem Kostenübernahmezusageverzeichnis hinzugefügt
F:Falldaten zu Fallnummer &2 nicht vorhanden
F:Für Patient &2 besteht zeitliche Überschneidung der Hauptkostenträger
F:Kostenträger &2 nicht im Kostenträgerverzeichnis eingetragen
I:Patient &3/Kostenträger &2 wird im Patienten-Kostenträgerverzeichnis geändert
I:Patient &3/Kostenträger &2 wird dem Patienten-Kostensträgerverzeichnis hinzugefügt
I:Kostenträger &2 wird dem Kostenträgerstammverzeichnis hinzugefügt
I:Kostenträger &2 wird im Kostenträgerstammverzeichnis geändert
I:Kein Kostenträger vorhanden
I:Kostenträger wird im Kostenträgerverzeichnis gelöscht.
I:Kein Patient-Kostenträger vorhanden
I:Kein Patient-Kostenträger vorhanden
F:Prozentsatz übersteigt 100 %
F:Datum für "Gültig ab" größer als Datum "Gültig bis"
I:Kein Patient-Kostenträger vorhanden
F:Eingabe Höchstbetrag unzulässig
F:Eingabe Prozentsatz unzulässig
I:Patient-Kostenträger wird im Patienten-Kostenträgerverzeichnis gelöscht
F:Kein Patient-Kostenträger ab Adressnummer &2 vorhanden
I:Kostenträger &1 kann nicht im Kostenträgerverzeichnis gelöscht werden.
I:Kein Abrechnungsvorschlag vorhanden
F:Abrechnungsvorschlag &2 nicht im Verzeichnis der Abrechnungsvorschläge eingetragen
I:Abrechnungsvorschlag &1 kann nicht gelöscht werden
I:Abrechnungsvorschlag wird im Abrechnungsverzeichnis gelöscht
I:Abrechnungsvorschlag nicht hinzugefügt
I:Abrechnungsvorschlag &1 kann nicht bearbeitet werden
I:Abrechnungsvorschlag &1 kann nicht bearbeitet werden
I:Eingabe Patient oder Fallnummer oder Selektionsart
F:Vorschlagsnummer &2 bereits vergeben
F:Abrechnungsvorschlag für Fallnummer &2 kann nicht erstellt werden
F:Abrechnungsvorschlag für Fallnummer &2 kann nicht erstellt werden
I:Abrechnungsvorschlag &1 kann nicht gelöscht werden
I:Abrechnungsvorschlag &1 kann nicht bearbeitet werden
I:Abrechnungsfall &2-&3 nicht vorhanden
I:Ändern Abrechnung &2-&3 eingeleitet
F:Kostenübernahmezusage für Fall &2/Patient &3/Kostenträger &4 nicht im Kostenübernahmezusageverzeichnis eingetragen
F:Kostenübernahmezusage für Fall &2/Patient &3/Kostenträger &4 bereits im Kostenübernahmezusageverzeichnis eingetragen
I:Ändern Abrechnungsposition &2-&3-&4 eingeleitet
I:Abrechnungsposition &2-&3-&4 nicht vorhanden
I:Abrechnung &2-&3 nicht vorhanden
I:Abrechnung &2-&3 kann nicht bearbeitet werden
I:Ändern Abrechnungsvorschlag &2 eingeleitet
I:Abrechnungsvorschlag &1-&2 kann nicht gelöscht werden
I:Abrechnungsposition &2-&3-&4 nicht vorhanden
I:Abrechnungsposition &2-&3-&4 kann nicht bearbeitet werden
I:Abrechnungsposition &1-&2-&3 kann nicht gelöscht werden
W:Bei Funktion "Zurück" gehen die Eingaben verloren
W:Bei Funktion "Beenden" gehen die Eingaben verloren
F:Eingabe Eigenanteil unzulässig
F:Eingabekombination unzulässig
I:Keine vollständig abgerechneten Abrechnungsvorschläge vorhanden.
I:Keine teilweise abgerechneten Abrechnungsvorschläge vorhanden.
F:Funktion &3 der Leistungart &1 für Leistung &2 ungültig.
F:Anzahl Tage &1 größer als Verweildauer &2
F:Es wurde kein &3 Abrechnungsvorschlag erstellt.
F:Für den Fall &2 im Mandanten &1 ist keine Verweildauer ermittelbar
F:Kein Hauptkostenträger für Patient &2 im Mandanten &1 gefunden
F:Kein gültiger Eintrag für Entgeltart &3 im Verzeichnis der Entgeltarten vorhanden
I:Erstellen Abrechnungsvorschlag &2 eingeleitet
I:Keine Abrechnung vorhanden
I:Keine offene Abrechnung vorhanden
I:Keine gebuchte Abrechnung vorhanden
W:"Gültigkeitsdatum bis" kleiner als Entlassungsdatum
F:Jahr für "Resttage Zuzahlung" kleiner als Jahr Aufnahmedatum
F:Resttage Zuzahlung größer maximale Anzahl Zuzahlungstage &2 für Kostenträger
W:"Gültigkeitsdatum ab" größer als Aufnahmedatum
F:Versichertenart "&2" für Versicherten-Info nicht zulässig
F:Stichprobenzuordnung "&2" für Versicherten-Info nicht zulässig
F:Geburtsjahr Stichprobenzuordnung "&2" für Versicherten-Info nicht zulässig
F:Geburtsjahr Stichprobenzuordnung "&2" für Versicherten-Info nicht zulässig
F:Personenkreis "&2" für Versicherten-Info nicht zulässig
W:Bei Funktion "Beenden" gehen die Eingaben für die Entgeldtarife verloren
W:Bei Funktion "Zurück" gehen die Eingaben für die Entgeldtarife verloren
F:Ungültige Entgelttarifart
F:Für den Fall &2 konnte keine Abrechnungsposition ermittelt werden
F:"Gültigkeitsdatum von" ungültig
I:Für den Fall &2 konnte kein nachstationärer Aufenthalt berechnet werden.
F:Negative Eingabe nicht zulässig
F:Umrechnungsfaktor &1 für gleiche Mengeneinheiten nicht gültig.
F:Umrechnungsfaktor nicht gültig
W:Abweichender Umrechnungsfaktor
F:"Gültigkeitsdatum bis" ungültig
I:Letzter Entgelttarif bereits angezeigt
F:Entgelttarif "gültig ab" &1 bereits vorhanden
I:Entgelttarif wird hinzugefügt
I:Entgelttarif wird geändert
I:Erster Entgelttarif bereits angezeigt
F:Entgelttarifgruppe und Leistungsnummer gleichzeitig angegeben
F:"Gültigkeitsdatum von" ungültig
F:Druckformularauswahl ungültig
F:Für die eingegebene Fallnummer &1 stehen keine Daten zum Druck an
F:Für den Mandanten &1 stehen keine Daten zum Druck an
F:Mindestens eine Selektionsauswahl ist erforderlich
F:Von/Bis-Datum Aufnahme und Entlassung schließen sich gegenseitig aus
I:Keine offenen Abrechnungsvorschläge vorhanden.
F:Keine Diagnosen und Therapien für Fallnummer &1 im Mandanten &2 vorhanden
F:Mehr als 99 verschiedene Diagnosen oder Therapien im Fall &1 vorhanden
F:Entgeltart &1 im Verzeichnis der Diagnosen und Therapien nicht vorhanden
I:Keine gültigen Diagnosen und Therapien für Fallpauschale &1, Fallnummer &2 im Mandanten &3 vorhanden
I:Keine gültigen Diagnosen und Therapien für Sonderentgelt &1, Fallnummer &2 im Mandanten &3 vorhanden
I:Keine gültigen Diagnosen und Therapien für Fallpauschale &1, Fallnummer &2 im Mandanten &3 vorhanden
I:Keine gültigen Diagnosen und Therapien für Sonderentgelt &1, Fallnummer &2 im Mandanten &3 vorhanden
W:Resttage Zuzahlung kleiner als Anzahl Zuzahlungstage &2 im Abrechnungsvorschlag
F:OPNQRY für Datei PP193B konnte nicht ausgeführt werden
F:Nicht alle Diagnosen in den Falldaten für Fall &1 im Mandanten &2 vorhanden
F:Nicht alle Therapien in den Falldaten für Fall &1 im Mandanten &2 vorhanden
F:Abrechnungsvorschlag für Fallnummer &2 kann nicht bearbeitet werden.
F:Geburtsdatum &1 = "&2.&3.&4" liegt in der Zukunft
F:Leistung &1 ist keine Patientenzuzahlung
I:Es konnten keine alternativen Sonderentgelte oder Fallpauschalen für Fall &1 ermittelt werden
F:Leistung &1 ist keine Patientenzuzahlung
F:Offene Abrechnung &3-&4-&5 für Fall &2 vorhanden
W:Zuzahlung &1 stimmt nicht mit Zuzahlung &2 im Abrechnungsvorschlag überein
I:Abrechnungsvorschlag &1-&2 kann nicht gelöscht werden
F:Datum der Wundheilung fehlt für Fall &2 Mandant &1
F:Es existieren gültige Diagnosen oder Therapien für Fallnummer &1 im Mandanten &2
I:Weder Fallpauschale noch Sonderentgelt erfaßt
I:Fehlerhafte Falldaten für Fallnummer &2 gefunden.
I:Option &1 nicht ausführbar
I:Option &1 nicht ausführbar
F:Ungültiger Wert eingegeben
F:Keine Entlassung für Fall &2 vorhanden
F:Keine Entlassungsdiagnose für Fall &2 vorhanden
F:Keine vollstationäre Aufnahme für Fall &2 vorhanden
F:keine Teilabrechnung für Fall &2 vorhanden
F:Keine vorstationäre Aufnahme für Fall &2 vorhanden
I:Stornierte Fallnummer &2 wieder aktiviert
I:Fallnummer &2 storniert
I:Abrechnung &2-&3 kann nicht bearbeitet werden
I:Abrechnung &2-&3 kann nicht bearbeitet werden
I:Abrechnungsvorschlag &1 kann nicht gelöscht werden
I:Option &1 nicht ausführbar
I:Abrechnungswert für Entgeltart &3 stimmt nicht mit Teilabrechnung überein
I:Entgeltart &3 wurde nicht vollständig in Teilabrechnung berücksichtigt
I:Abrechnungsposition für Entgeltart &3 liegt in zuvor berechnetem Zeitraum
I:Abrechnungsposition für Entgeltart &3 in aktueller Abrechnung nicht vorhanden
I:Entgeltart &3 für Fallpauschale in voriger Teilabrechnung nicht berücksichtigt
I:Entgeltart &3 für Sonderentgelt in voriger Teilabrechnung nicht berücksichtigt
I:Fallnummer &2 in Abrechnungsvorschlag &3 nicht vorhanden
I:Fallnummer &2 in Abrechnungsvorschlag &3 nicht vorhanden
I:Fallnummer &2 in Abrechnungsvorschlag &3 nicht vorhanden
I:Abrechnungsvorschlag für Fallnummer &2 kann nicht gebucht werden.
I:Aufenthaltsdauer für Fallnummer &2 kleiner als Mindestaufenthaltsdauer.
F:Eintrag für Vorgangsart &2 in Vorgangssteuerung nicht vorhanden
F:Positionsanzeiger außerhalb des gültigen Bereichs
F:Eingangsdatum größer Tagesdatum &1
I:Formulare für Kostenübernahme gedruckt
F:Keine Falldaten ab Fallnummer &2 vorhanden
F:Keine Falldaten ab Patientennummer &2 vorhanden
F:Feld &3 = "&4" in Übergabeparameter &2 falsch gefüllt
I:Abrechnungsvorschlag für Fallnummer &2 kann nicht gebucht werden
F:Keine Falldaten vorhanden
I:Aufenthaltsdauer für Fallnummer &2 kleiner als Mindestaufenthaltsdauer.
I:Währung des Abrechnungsvorschlags &2-&3 für Fallnummer &4 geändert
F:Fehler bei der Währungsumstellung des Abrechnungsvorschlags &2-&3 für Fallnummer &4
F:Feld &3 in Übergabeparameter &2 nicht gefüllt
F:Referenzfall &1 zur Fallnummer &2 nicht vorhanden
F:Abrechnungsvorschlag zur Fallnummer &1 kann nicht erstellt werden
F:Abrechnungsvorschlag zur Fallnummer &1 kann nicht erstellt werden
F:Abrechnungsvorschlag zur Fallnummer &1 kann nicht erstellt werden
F:Fehler bei Erlöskontoermittlung für Entgeltart &2
F:Erlöskonto für Entgelt &2 und Kontofindung &3 nicht ermittelt
F:Fehler bei Erlöskontoermittlung für Entgeltart &2
F:Erlöskonto für Entgelt &2 und Kontofindung &3 nicht ermittelt
F:Fallnummer &1 des Kindes gleich Fallnummer &2 der Mutter
F:Fallnummer &1 der "Wiederaufnahme von" gleich Fallnummer &2
F:Fehler bei Ermittlung der Fallnummer &1 "Wiederaufnahme von"
F:Zur Wiederaufnahme &1 kann kein Abrechnungsvorschlag erstellt werden
W:Für Patient &2 besteht zeitliche Überschneidung der Hauptkostenträger
I:Fehlerhafte Falldaten für Fallnummer &2 gefunden.
I:Fehlerhafte Falldaten für Fallnummer &2 gefunden.
I:Fehlerhafte Falldaten für Fallnummer &2 gefunden.
I:Fehlerhafte Falldaten für Fallnummer &2 gefunden.
I:Fehlerhafte Falldaten für Fallnummer &2 gefunden.
F:gültiger Entgelttarif bereits vorhanden
I:Fehlerhafte Falldaten für Fallnummer &2 gefunden.
I:Fehlerhafte Falldaten für Fallnummer &2 gefunden.
I:Fehlerhafte Falldaten für Fallnummer &2 gefunden.
F:Abrechnungsvorschlag kann nicht bearbeitet werden.
F:Fehler bei Ermittlung der Fallnummer &2 der Wiederaufnahme
I:Abrechnungsvorschlag &1-&2 kann nicht gelöscht werden
I:Aufnahmegrund für Fallnummer &2 nicht gefüllt.
I:Aufnahmegrund &3 für Fallnummer &2 ungültig.
I:Entlassungsgrund für Fallnummer &2 nicht gefüllt.
I:Entlassungsgrund &3 für Fallnummer &2 ungültig.
W:Zeitraum Vorstationäre Leistungen zu Vollstationärem Aufenthalt Fall &1
W:Zeitraum Nachstationäre Leistungen zu Vollstationärem Aufenthalt Fall &1
F:Abrechnungsvorschlag zur Fallnummer &1 kann nicht erstellt werden
F:Abrechnungsvorschlag zur Fallnummer &1 kann nicht erstellt werden
F:Zu Kostenträger &2 sind Abrechnungen mit Mehrwertsteuer nicht zulässig.
F:Unterschiedliche Prozentsätze zum Zuschlag &3 hinterlegt.
S D/T Sta Patient Fallnummer Kostenträger
Aufnahme Entlassung Belegnummer Sachbearbeiter
Beginn Abrechnung Ende Abrechnung Status
I:Medizinische Begründung erneut für Datenübertragung bereitgestellt
I:Verarbeitungskennzeichen &2 in Datenstruktur &1 geändert
F:Verarbeitungskennzeichen &2 für Datenstruktur &1 ungültig
F:Datenstruktur &1 ungültig
I:keine Übertragungsdaten erstellt
I:Dateinummer &1 zurückgegeben
I:Übertragungsstatus für Fallnummer &1 Satzart &2 gesetzt
I:Informationen zur Datenübertragung werden ermittelt
I:Versichertennummer für Patient &1 und Kostenträger &2 geändert
I:Nummernkreis &1 geändert
F:Rechnungsdruck kann nicht deaktiviert werden
F:Datenkommunikation nicht aktiv
F:Datenempfänger &1 ist kein physischer Datenempfänger
F:Angabe der Datenaustauschreferenz nicht möglich
I:Kostenübername zur Fallnummer &1, IK-Nummer &3 mit Merkmal &2 bereits ungültig.
F:Keine Datenstruktur zur erneuten Übertragung ausgewählt
I:Verlängerungsanzeige erneut für Datenübertragung bereitgestellt
I:Datenaustauschreferenz &1 zu Nummernkreis &2 zurückgegeben
I:Datenübernahme für Datei &1 in Datei &2 erfolgreich beendet
I:Patient-Kostenträgerzuordnung für Fallnummer &2 und Kostenträger &3 nicht gültig.
I:Fehlersegmente von IK-Nummer &1 empfangen
I:Zahlungssätze von IK-Nummer &1 empfangen
I:Anforderung einer Medizinischen Begründung zur Fallnummer &1 empfangen
I:Resttage Zuzahlung &3 kleiner als Anzahl Zuzahlungstage &4 im Abrechnungsvorschlag
F:Datenstruktur &1 ungültig
I:Rechnungsdaten erneut für Datenübertragung bereitgestellt
I:Entlassungsmeldung erneut für Datenübertragung bereitgestellt
I:Kostenübername zur Fallnummer &1, IK-Nummer &3 mit Merkmal &2 abgelehnt.
I:Kostenübername zur Fallnummer &1, IK-Nummer &3 konnte wegen eines Fehlers nicht übernommen werden.
I:Aufnahmeanzeige erneut für Datenübertragung bereitgestellt
W:Daten wurden bereits übertragen
F:IK Datenempfänger des Kostenträgers nicht gefüllt.
I:Patient-Kostenträgerzuordnung für Patient &4 und Kostenträger &3 konnte nicht ermittelt werden.
F:Übertragungsdatei &1 in Bibliothek &2 konnte nicht erstellt werden.
F:Eintrag für Vorgangssteuerung &1 nicht vorhanden
I:Dokument &1 in Ordner &2 erstellt.
I:Übertragungsdatei &1 in Bibliothek &2 erstellt.
F:Fehler bei der Erstellung der externen Dokumente
F:Fehler bei der Erstellung der externen Übertragungsdateien
F:Datenstruktur &1 ungültig
I:Datenübernahme für Datei &1 in Datei &2 erfolgreich beendet
I:keine DFÜ-Daten in Bibliothek &1 für Übernahme gefunden.
I:Datenübernahme erfolgreich beendet
I:Daten zu Übertragungsdatei &1 hinzugefügt.
I:keine Übertragungsdaten für logischen Empfänger &1 erstellt
I:Übertragungsdatei &1 erstellt.
I:Keine Aufnahmedaten für Fallnummer &2 vorhanden.
I:Aufnahmedatum für Fallnummer &2 nicht gefüllt.
I:Aufnahmeuhrzeit für Fallnummer &2 ungültig.
I:Aufnahmegrund für Fallnummer &2 nicht gefüllt.
I:Aufnahmegrund &3 für Fallnummer &2 ungültig.
I:Aufnahmeabteilung für Fallnummer &2 nicht gefüllt.
I:Aufnahmeabteilung &3 für Fallnummer &2 ungültig.
I:Voraussichtliche Dauer für Fallnummer &2 nicht gefüllt.
I:Name für Patient &1 nicht gefüllt.
I:Vorname für Patient &2 nicht gefüllt.
I:Aufnahme- und Einweisungsdiagnose für Fallnummer &2 nicht gefüllt.
I:IK-Nummer für Kostenträger &2 nicht gefüllt.
I:Aufnahmedatum &3 für Fallnummer &2 ungültig.
I:Voraussichtliche Dauer &3 für Fallnummer &2 ungültig.
I:Aufnahmedatum für Fallnummer &2 nicht gefüllt.
I:Aufnahmedatum &3 für Fallnummer &2 ungültig.
Count: 801 sap01-206 ( 1270 ms )
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.