DCW Nachrichten
Beschreibung
I:Letzter Zahlungsweg wurde entfernt
F:"Zahlung an Zentrale" ungültig
F:Spesen Auftraggeberbank ungültig
F:Spesen Empfängerbank ungültig
F:Kombination der Eingaben bei Überweisung und Spesen ungültig
F:Angaben für Scheck bei Überweisung ungültig
F:IBAN bei Debitoren/Kreditoren aus dem Inland nicht zulässig
F:IBAN nur bei Kreditoren zulässig
F:IBAN bei RiBa nicht zulässig
F:Devisenausland ungültig
F:Bankverbindung ungültig
F:Konto Verband/Zentrale ungültig
F:Konto nicht als Zentrale geeignet
F:Postscheckkonto ungültig
F:Adresse Scheck ungültig
F:Einzugsverfahren ungültig
F:Spesenvereinbarung unzulässig
F:Nummer im Leistungsverzeichnis fehlt
F:Nummer im Leistungsverzeichnis ungültig
F:Nummer im Leistungsverzeichnis fehlt
F:Nummer im Leistungsverzeichnis Ausgaben bei Debitor ungültig
F:Nummer im Leistungsverzeichnis Einnahmen bei Kreditor ungültig
F:Spesenvereinbarung ungültig
F:Spesenvereinbarung bei Empfängerbank ungültig
F:Spesenvereinbarung bei Korrespondenzbank ungültig
F:Konto Zentrale nicht gefunden
F:Zahlungsraum SEPA erfordert Bankverbindung mit IBAN
F:Land der Bank nimmt nicht an SEPA teil
F:Für die Bankverbindung ist kein Lastschriftmandat vorhanden.
F:Lastschriftmandat gilt nicht für Basislastschriften.
F:Lastschriftmandat gilt nicht für Firmenlastschriften.
F:Angabe bei "Auslandsüberweisung wenn SEPA nicht möglich" ungültig.
F:Adresse des Hauptsitzes nicht vorhanden
F:Adresse ist kein Hauptsitz
F:Anbietungspflicht fehlt
F:WKV/AKV-Stammblatt fehlt
F:WKV/AKV-Stammblatt angelegt, Kontoblatt muß angelegt werden
I:WK-/AK-Angaben wurden entfernt
I:WKV/AKV-Stammblatt wurde gelöscht
F:Nummer Mantelvertrag nicht in Struktureintrag
F:Daten zur Kreditversicherung nicht erlaubt
F:Angaben zur Kreditversicherung unvollständig
F:Anbietungspflicht stimmt nicht mit der beim Hauptsitz überein
I:Dieses Kontoblatt enthält noch keine Angaben zur Kreditversicherung
F:WKV/AKV-Stammblatt muss gelöscht werden
F:Änderung der Mantelvertragsnummer unzulässig
I:Angaben zum Zahlungsverkehr wurden entfernt
I:Angaben zur Kostenrechnung wurden entfernt
W:Übernehmen Kontoblätter: &1 wurden verarbeitet. &2 sind in der Ablage zu bearbeiten. Protokoll beachten !
F:Kostenrechnungsvorschrift ungültig
F:Mengenerfassung ungültig
F:Mengeneinheit muß angegeben werden
F:Änderbarkeit der Mengeneinheit ungültig
F:Kumulierung der Menge ungültig
F:Anteil variable Kosten ungültig
F:Anzahl Ausschlüsse Kostenkontierung ungültig
F:Kosten-/Erlös-Typ fehlt
F:Zahlungsart Bankgiro ungültig
F:Zahlungsart Postgiro ungültig
F:Zahlungsart Überweisung ungültig
F:Zahlungsart Scheck ungültig
F:Zahlungsart Wechsel ungültig
F:Bei Auslandszahlung entweder Bankgiro oder Postgiro
F:Postgiro-Nummer ungültig
F:Bankgiro-Nummer ungültig
F:Clearing-Nr. und Bankkonto nicht beide entweder leer oder gefüllt
F:Zahlungsart VESR-Teilnehmer ungültig
F:Zahlungsart Bankclearing ungültig
F:Zahlungsart Postscheck ungültig
F:Zahlungsart Scheck ungültig
F:Zahlungsart Wechsel ungültig
F:Zahlungsart Scheck/Wechsel ungültig
F:VESR-Teilnehmernummer ungültig
F:Postscheckkontonummer ungültig
F:Eingabe darf nicht mit "-" beginnen oder enden
F:Zweimal "-" ist vorgeschrieben
F:Fehler bei Zahl der Ziffern
F:Ausser "-" sind nur Ziffern erlaubt
F:Zahl entspricht nicht dem Pruefziffernverfahren
F:Bei Postscheckkontonumer fehlt "-"
F:VESR-Teilnehmernummer muss mit "01" oder "03" beginnen
F:Postscheckkontonummer darf nicht mit "01" beginnen
F:VESR-Teilnehmernummer fehlt
G R I E C H E N L A N D :
F:Steuernummer ohne Adresse des Finanzamts unzulässig
F:Adresse des Finanzamts ohne Angabe der Steuernummer unzulässig
F:Im Parameter &1 ist das Feld &2 nicht gefüllt
F:Für das Mandantenland ist keine Prüfung vorgesehen
F:Die Art der Prüfung ist nicht angegeben
F:Die Angabe fehlt, ob es sich um Debitor oder Kreditor handelt
F:Die Art des Kontos ist mit &1 angegeben
F:In der Adresse des Kontos fehlt die Angabe des Bundeslandes
F:Der ausgewählte Eintrag aus Tabelle &1 ist nicht vom Typ &2
F:In der Adresse des Mandanten fehlt die Angabe des Bundeslandes
F:Verwendung in Rechnungslegung 1 ungültig
F:Verwendung in Rechnungslegung 2 ungültig
F:Buchungsreferenz ungültig
F:Buchungsreferenz ungültig
F:Buchungsreferenz ungültig
F:Buchungsreferenz ungültig
F:Zuordnung zu den Rechnungslegungen ungültig
F:Zuordnung zu den Rechnungslegungen ungültig
F:Buchungsreferenz ungültig
******** Pflegen WKV/AKV-Stammblatt ********
I:Kein Satz vorhanden - es folgt Anlegen
I:Mit F11 wird dieser Satz gelöscht
F:Wenigstens ein Kreditantrag oder eine -entscheidung ist einzugeben
F:Dieses Feld darf nicht leer sein
F:Diese Felder dürfen nicht leer sein
F:Wenn eines dieser Felder gefüllt ist, müssen alle gefüllt werden
F:Dieses Feld muß leer sein
F:Diese Felder müssen leer sein
I:Keine Kreditzielüberschreitungen zu dieser Adresse vorhanden
I:Blättern vorwärts nicht mehr möglich
I:Blättern rückwärts nicht mehr möglich
F:Die Jahreszahl ist ungültig
F:Antwortkennzeichen ohne Antwortdatum unzulässig
I:Keine Auswahl getroffen
F:Unter dieser Adresse ist kein Konto angelegt
F:Für den ausgewählten Beleg ist kein Ursprungsbeleg vorhanden
F:DB-Änderung &1: Vorgang Nr. &2 fehlerhaft. Ablage bearbeiten!
F:Ihre Änderung des WKV/AKV-Stammblattes wurde nicht durchgeführt, weil es in der Zwischenzeit durch &1 geändert worden ist
F:Löschen des WKV-Stammblattes nicht zulässig
I:Vertragswährung im WKV/AKV-Stammblatt weicht von der laut Tabelle B2501 ab
I:Kein WKV/AKV-Stammblatt vorhanden
F:In Tabelle B2501 fehlt die Angabe der Vertragswährung
I:Keine Nichtzahlungsmeldungen zu dieser Adresse vorhanden
F:Schlüssel "*" nicht zulässig
F:Antragsgrenze Ausland ungültig
F:Antragsgrenze Inland ungültig
F:Frist Nichtzahlung für Unbenannte im Ausland ungültig
F:Frist Nichtzahlung für Unbenannte im Inland ungültig
F:Frist Nichtzahlung für Benannte im Ausland ungültig
F:Frist Nichtzahlung für Benannte im Inland ungültig
F:Grundprämie für Monate fehlt
F:Land der Versicherung ungültig
F:Grundprämie für Monate ungültig
F:Zeitraum für Altforderungen ungültig
F:Äusserstes Kreditziel ungültig
I:Eintrag für Tabelle &1 nicht geändert
F:Programm "&1" nicht gefunden
F:Asynchroner Job &1 aktiv
******** Saldenbestätigung, Mahnungen, Zahlungsanforderungen, Dekadenabrechnung ********
F:Das Rücksendedatum ist kleiner als das Briefdatum
I:Saldenbestätigung beendet: Brief wurde erstellt
F:Saldenbestätigung fehlgeschlagen, s. Batch-Nachrichten
F:Stichdatum ungültig: Datum außerhalb des erlaubten Zeitraumes
F:Ausgewähltes Hauptkonto ist kein Debitor oder Kreditor
F:Verrechnen von Währungen nicht möglich
F:Arbeitsdatei &1 nicht gefunden
I:Keine Konten für die Saldenbestätigung selektiert
I:Keinen Brief mit einer Saldenbestätigung erzeugt
F:Keine Belegkopfdaten vorhanden
F:Keine Formdokumente gefunden
F:Gefundenes Formdokument ist ungeeignet
F: Symbol ".$&3" nicht vorhanden
F:Logik-Fehler: Symbol &3 darf nicht vor Symbol &4 stehen
F:Erzeugen des Ausgabespoolfiles fehlgeschlagen
F:Tabelleneintrag nicht vorhanden
F:Das Symbol &3 für die Adresse steht an einer falschen Stelle
F:Symbol .$&3 vorhanden, Symbol .$&4 fehlt
F:Bei Symbol &3 fehlt die Längenangabe
I:Keinen Brief mit einer Guthabenmeldung erzeugt
F:Zu viele variable Texte für verschiedene Forderungsstati
W:Keinen Mahnlauf mit übereinstimmenden Daten gefunden
F:Ungültige neue Währung &1 bei Eintrag &2 in Tabelle B1410
F:Währung &1 ist mehrfach in Tabelle B1410 benutzt
F:Das Feld 'Mandant' muss gefüllt sein.
F:Das Feld 'Hauptkonto' muss gefüllt sein.
F:Die Felder 'Mandant' und 'Hauptkonto' müssen gefüllt sein.
F:Das Konto &1 ist kein Debitoren- oder Mischkonto.
I:Die Ausgabedaten weichen von den vorgegebenen Daten zur Positionierung ab.
F:Die Positionierung ist nicht möglich.
F:Für den Basismandanten ist eine Positionierung nicht möglich.
F:Nur ein Eingabefeld darf gefüllt werden
I:Allgemeine Voreinstellungen wurden auf die Standardwerte gesetzt
F:Fehler beim Speichern der allgemeinen Standardvoreinstellungen
I:Benutzerspezifische Voreinstellungen wurden angelegt
F:Fehler beim Anlegen der benutzerspezifischen Voreinstellungen
F:Fehler beim Einlesen der benutzerspezifischen Voreinstellungen
I:Benutzerspezifische Voreinstellungen wurden gelöscht
F:Fehler beim Löschen der benutzerspezifischen Voreinstellungen
I:Benutzerspezifische Voreinstellungen wurden auf die Standardwerte gesetzt
F:Fehler beim Speichern der benutzerspezifischen Standardvoreinstellungen
I:Löschvorgang mit der Eingabetaste bestätigen
I:Änderungen der benutzerspezifischen Voreinstellungen wurden gespeichert
F:Fehler beim Speichern der benutzerspezifischen Voreinstellungen
I:Es wurden keine Änderungen vorgenommen
I:Die vorgenommenen Änderungen wurden übernommen
F:Fehler beim Öffnen der Datei BREMDOC
I:Änderungen der allgemeinen Voreinstellungen wurden gespeichert
F:Fehler beim Speichern der allgemeinen Voreinstellungen
W:Wird F3 oder F12 nochmals betätigt, werden die Änderungen verworfen
I:Es existieren keine zum Mahnen gesperrte Posten
F:Ausführungsdatum ist kleiner als letztes Zahldatum
F:Datum für 'Letzte Zahlungsfrist' ist kleiner als das Ausführungsdatum
W:Datum für 'Letzte Zahlungsfrist' liegt außerhalb eines plausiblen Bereichs
W:Mahnbetrag ist Null oder negativ
F:Datenbereich BREMDTA nicht gefunden
F:Datenbereich ZBTLARA nicht verfügbar
I:Einzelmahnung für Konto &1-&2 anstehend
W:Einzelmahnung steht für Konto &1-&2 an, nicht für &3-&4
F:Ungültige Auswahl getroffen
F:Konto ist kein Debitorenhauptkonto
F:Keine Daten zur Übertragung des Jobs gefunden
W:Der Mahnvorschlag beinhaltet keine Einzelmahnung für Konto &1-&2
F:Keine mahnfähigen offenen Posten gefunden
F:Stichdatum &1 liegt bei Mandant &2 nicht in einer offenen Periode
F:Hinzufügen Teildatei fehlgeschlagen. Siehe Nachrichtentext der 2. Ebene
F:Keine Anzeige- bzw. Druckdaten für diesen Mahnlauf gefunden
I: Keine Mahnvorschlagsdaten zum Anzeigen oder Drucken vorhanden
W:Verzugszinsengruppe &1 nicht in Tabelle B1402
F:Dokument &1 in Bibliothek &2, Datei &3 nicht vorhanden
F:Dokument &1 in Bibliothek &2, Datei &3 nicht korrekt eingerichtet
F:Keine Berechtigung für Auswahl "3=Mahnvorschlag buchen"
F:Nur eine Auswahl möglich
F:Es muß mindestens eine Sortierung angegeben werden
F:Abweichende Mahnadresse nicht angelegt
F:Die Funktionstaste &1 ist nicht zulässig
F:Vorgeschlagenes Mahnformular &1 wegen Zugriffsfehlern ignoriert
F:Ungültige Rückgabelänge &1 wurde ignoriert.
F:Mandant &1 existiert nicht
F:Führender Mandant &1 existiert nicht
F:Fehler bei der Definition des führenden Mandanten &1
F:Ungültige Sortierauswahl
F:Mandant &1 existiert nicht
F:Mandant &1 als zugeordneter Mandant unzulässig
F:Zugeordneter Mandant &2 nicht im Konzern &1
F:Mandant &1 mehrfach in Tabelle B1406 vorhanden
F:Mandant &1 und Mandant &2 besitzen unterschiedliche Hauswährungen
F:Fehler in kundeneigenem Programm &3 aufgetreten
F:Hauptkonto &1 ist zum Mahnen gesperrt
F:Hauptkonto &1 ist kein Debitoren- oder Mischkonto
F:Für den Basismandanten darf kein Eintrag existieren
F:Ungültige Mahnstufe eingegeben
F:Ungültige Mahnstufe eingegeben
F:Vorbelegung nicht möglich, da laut Mandantenverwaltung nicht vorgesehen
F:Als neue Währung kann nicht &1 eingegeben werden
F:Währung &1 ist keine Denomination des EURO
F:Alte und neue Währung sind identisch
F:Ungültige Mehrfachauswahl
F:Ungültige Mehrfachauswahl
F:Zum drucken der Mahnläufe die F6-Taste betätigen
I:Zum Löschen der Mahndaten des Mahnlaufes nochmals die Freigabetaste drücken
W:Datum für 'Zahlng. berücks. bis' liegt außerhalb eines plausiblen Bereichs
I:Keine offenen Zahlungsanforderungen vorhanden
I:Keine erledigten Zahlungsanforderungen für die Auswahl gefunden
F:Vertragsdatum ist größer als Belegdatum
F:Fälligkeitsdatum ist kleiner als Belegdatum
F:Zuordnung führt nicht zum Ausgleich
F:Der zugeordnete Betrag ist größer als der Zahlungsbetrag
F:Mehrwertsteuerschlüssel für Bruttobuchung nicht zulässig
F:Mehrwertsteuerschlüssel für Nettobuchung nicht zulässig
F:Einrichtungsfehler in Tabelle B0301
F:Kein Restbetrag vorhanden
F:Abschließen mit Anpassungsbetrag nicht möglich
F:Ungültige Funktionstaste
I:Keine Zahlungsanforderungen im Auswertungszeitraum vorhanden
I:Keine erledigten Zahlungsanforderungen im Auswertungszeitraum gefunden
F:Bearbeitung unvollständig
F:Mehrwertsteuerschlüssel ungültig
*** Anzeigen Mahnungen ***
I:Auswahl mit &1 bestätigen
F:Fehler beim Öffnen der Datei &1
F:Bearbeitungsstatus &1 ist für DCW-interne Zwecke reserviert
F:Posten enthält keine Mahndaten bzw. Mahndaten wurden nicht verändert
I:Für getroffene Auswahl stehen keine Daten zur Anzeige an
I:es stehen keine Daten zur Anzeige an
F:Programm &1 nicht gefunden oder fehlerhaft beendet
I:Im Zeitraum der Dekade &1 wurden keine fälligen offenen Posten gefunden
F:Druckdokument falsch angelegt
F:Druckdokument falsch angelegt
F:Dokument &1 nicht vorhanden
F:Printerfile nicht vorhanden
F:Druckdokument falsch angelegt
F:Druckdokument falsch angelegt
I:Insgesamt wurden im Zeitraum der Dekade &1 &2 fällige offenen Posten gefunden
F:Fehler beim Besorgen der Belegnummer aufgetreten
F:Fehler beim Schreiben eines BPROT1-Satzes aufgetreten
F:Fehler beim UPDATE eines BPROT1-Satzes aufgetreten
F:Konto &1 und Konto &2 stimmen überein
F:Keine Ergebnissätze für Dekade &1 vorhanden
I:Ergebnisprotokoll erstellt
F:Keine offenen Meldungen über OP-Ausgleiche im Zeitintervall vorhanden
F:Keine erledigten Meldungen über OP-Ausgleiche im Zeitintervall vorhanden
******** Umsatzstatistik ********
F:Formdokument DRU_UMSSTA nicht gefunden
I:Arbeitsbereich für OP-Bearbeitung wird erstellt
F:OP enthält andere MwSt-Art als im Kontoblatt vorgeschrieben
F:Eigenkontierte Ausbuchung blockiert Ausbuchen über Skonto
F:OP enthält andere Steuerart als im Kontoblatt vorgeschrieben
F:Konto &2-&3 ist bei Mandant &1 angelegt aber nicht verfügbar
F:Keine Berechtigung für Ausbuchungen in Höhe von &2 &3
F:Wechsel des Vorzeichens nicht erlaubt
F:Abschließen nicht möglich, solange Differenz vorhanden
F:Ausbuchungslimit von &1 &2 überschritten
F:Ausbuchungsbetrag &1 größer als Rechnungsendbetrag &2
F:Differenz vorhanden, aber Ausgleich erforderlich
F:Rundungsdifferenz in Höhe von &4 in Hauswährung &1 vorhanden
F:Funktionstaste nicht zulässig
F:Bewahrung der Skontorechte nicht möglich, da OP-Betrag zu klein
F:Abschluß OP-Bearbeitung mit Differenz nicht erlaubt.
F:Auswahl "&1" nur im Zusammenhang mit Datenfreigabe möglich
F:OP ist nicht skontofähig
F:OP ist kein Vorausgleich
F:Konto &1 hat keine OP-Bearbeitung
F:Voraussetzung für Einzelvorausgleich nicht erfüllt
F:Verfügung über verfallenen Skonto bereits erfolgt
I:Benutzer &2 nicht berechtigt für Mandant &1
F:Ausbuchungsbetrag fehlt
W:Suchbegriff trifft auf keinen OP zu
F:Avis-Nr. trifft auf keinen OP zu
F:OP- oder Avis-Nr. fehlt
W:&1 Suchbegriffe treffen auf keinen OP
F:Konto unterliegt nicht der OP-Verwaltung
F:Keine offenen Posten vorhanden
F:Konto &1 ist bereits geladen
I:Konto &1 mit &2 offenen Positionen nachgeladen
F:Differenz zuweisen nicht möglich, da keine Differenz vorhanden
F:Vorausgleich bzw. Ausbuchen nicht erlaubt
F:Eine Kontopflege kann nicht ohne Zuordnung abgeschlossen werden.
F:Der als Skonto auszubuchende Betrag ist identisch mit dem Zahlungsbetrag
F:Der als Vortrag eingesetzte Betrag ist identisch mit dem Buchungsbetrag
F:Konto ist kein GuV-Konto
F:Ausbuchungsbetrag ist größer als zum Ausgleich notwendig
F:OP nur in Hauswährung zugänglich
F:Vorausgleich darf mit Währung &1 nicht fortgeschrieben werden
F:Zeilen-Code &1 mehrfach benutzt
F:Zeilen-Code &1 blockiert durch vorgenommene Bearbeitung
F:Vorausgleich generell ausgeschaltet
F:Ungültige Angabe "&1" für das Bilden von Vorausgleichen bei Mandant &2
F:Weitere Änderung erfordert Rücknahme von Zeilencode &1
F:Wechsel zwischen Eigen- und Fremdwährung erfordert Rücknahme von Bearbeitungen
F:Zuweisung der Differenz nicht plausibel
F:Bilden eines Vorausgleiches nicht möglich
F:Bilden eines Vorausgleiches nicht zulässig
I:OP's mit Status &1: im Konto &2, davon zugeordnet &3
I:OP's mit höherem Buchungsdatum vorgefunden
I:Konto wird über Bankeinzug reguliert
F:Rechnungsendbetrag für Zinsbelastung ist Null oder negativ
I:Abweichung von &1 &3 bei Abzug für Delkredere
F:Setzen OP-Status bei Raten-/Teilzahlungen und Vorausgleichen nicht möglich
F:Ungültiger Steuerschlüssel &1
F:Ausbuchung nur bei Verkaufsbelegen erlaubt
F:Bilden eines Vorausgleiches nicht zulässig
F:Interner Fehler OP-Bearbeitung beim Bilden eines Vorausgleiches
F:Konto für Ausbuchung in Tabelle B0314 nicht gefunden
F:Unspezifizierter Fehler bei Aufruf des Programmes "&1"
W:Skontobeträge bei Konto &1 nicht vollständig in Druckausgabe
F:Option bei Vorausgleich nicht gültig.
F:Vorausgleich nicht möglich, da keine Differenz mehr vorhanden
F:Skonto bei Konto &1 nicht möglich
F:Zuordnungsart bei Konto &1 nicht möglich
F:Beleg nicht mehr ausgeglichen
F:Grenze für OP-Bearbeitung überschritten. OP-Bearbeitung für Konto &1 gelöscht.
I:Keine geigneten Posten für OP-Auszifferung gefunden
*** Buchen Beleg allgemein
I:Buchen für Beleg Nr. &1, Ablagekreis &2 eingeleitet
I:Beleg Nr. &1, Ablagekreis &2 abgelegt
I:Beleg Nr. &1, Ablagekreis &2 gelöscht
W:Belegdatum &1 größer Buchungsdatum &2
W:Wird nochmals F3 oder F12 betätigt, werden die Eingaben gelöscht
W:Wenn nochmals F11, wird Dauerbuchungsbeleg &1, Ablagekreis &2 gelöscht
W:Eingegebener Betrag &1 weicht vom errechneten Betrag &2 ab
F:Die Raten/Teilzahlungsbedingungen wurden nicht geändert
W:Bei nochmaliger Datenfreigebe wird der Inhalt des Belegs gelöscht.
I:Beleg kann nicht gebucht werden: Folgebearbeitung wurde unterbrochen
F:Einrichtung des Kontrollsatzes in der Belegprotokolldatei fehlgeschlagen
F:Automatische Vergabe der Belegnummer fehlgeschlagen
F:Ablagekreis ist für neu zu erstellende Belege ungültig.
F:Für Buchungsdatum &1 ist keine abweichende Buchungsperiode definiert.
F:Im Ablagekreis &1 dürfen Belege nicht gelöscht werden.
I:Folgebeleg Nr. &1, Ablagekreis &2 erstellt
F:Auswahl '2' in diesem Ablagekreis nicht zulässig
I:Abschlußperiode geändert gemäß ausgewähltem Beleg
I:Keine zutreffenden Belege in der Ablage
F:Beleg in Ablage nicht gefunden
F:Beleg z.Zt. an anderer Stelle in Bearbeitung
F:Beleg nicht mehr zugänglich
F:Beleg enthält nicht korrigierbare Fehler
F:Beleg mit Programm unverträglich
I:Buchungsdatum geändert gemäß ausgewähltem Beleg
I:Ablagekreis geändert gemäß ausgewähltem Beleg
F:Ablagekreis für Belegtyp nicht zugelassen
F:Ablagekreis mit automatischer Vergabe der Belegnummer erforderlich
F:Datum liegt außerhalb der zum Buchen offenen Periode
F:Abweichung zu Durchschnittskurs &2 liegt über &1 %
F:Beleg besitzt keine Belegzeilen
I:Beleg aus Ablagekreis &2, Belegnummer &1 ausgedruckt
I:Keine fehlerhafte Buchung auf den Folgeseiten
F:Der Schlüssel '99' ist reserviert für Mandanten ohne Vorsteuer
F:Der Schlüssel '99' ist reserviert für Mandanten ohne Mehrwersteuer
F:Blättern nicht erlaubt solange Leerzeilen vorhanden sind
F:Konto ist kein Bilanzkonto
F:Zum Belegtyp sind keine Musterbelege angelegt
F:Zum Belegtyp ist unter der angebenen Nr. kein Musterbeleg angelegt
F:Basisdatum für Fälligkeit aus Kontoblatt nicht definiert
F:Konto ist mit der Nebenbuchhaltung &1 verbunden
F:Belegnummer außerhalb des zugelassenen Bereichs
F:Belegdatum außerhalb eines plausiblen Bereichs
F:Belegnummer bereits vergeben
F:Skontofähiger Betrag muß kleiner sein als der Rechnungsendbetrag
F:Konto für Konzernverrechnung reserviert
F:Konto für Mehrwertsteuer reserviert
F:Konto für Vorsteuer reserviert
F:Soll &2 ungleich Haben &1: Differenz = &3
F:Folgeprogramm &1 nicht gefunden oder fehlerhaft beendet
W:&3 % von &2 ergeben eine Vorsteuer von &1
F:Auf Seite &2 ist die Belegzeile &1 unvollständig eingegeben
I:OP-Bearbeitung abgebrochen
F:OP's gemischt aus Vorjahren und laufendem Jahr
F:Einrichtungsfehler bei Kontonummer für Mehrwertsteuer
F:Einrichtungsfehler bei Kontonummer für Vorsteuer
F:Einrichtungsfehler bei Kontonummer für Skonto
F:Konto &5 auf Seite &2, Zeile &1 verlangt Mehrwertsteuerart &3
F:Offene Posten mit unbekannter Steuerart &1
F:Einrichtungsfehler bei Konto für Erträge aus Kursdifferenzen
F:Einrichtungsfehler bei Konto für Verluste aus Kursdifferenzen
F:Buchungsdatum &3 liegt nicht in einer offenen Periode
F:Buchungsdatum &3 gehört zu keiner Buchungsperiode
F:Konto wird in der Währung &1 geführt
W:Wenn nochmals F11, wird Beleg &1, Ablagekreis &2 gelöscht
F:Bearbeitbare Belege dürfen nicht gelöscht werden
F:Es kann kein inhaltloser Beleg gebucht werden
F:Einrichtungsfehler für feste Kontierung
W:Eingabe in Feld &1 wird ignoriert
F:Auf Seite &2 Zeile &1 Eingabe für &3 erforderlich
I:Das Buchungsdatum wurde überschrieben
F:Buchungsdatum &1 ungültig
F:Konto &1&2&3 bei Mandant &4 nicht angelegt
F:Ablagekreis &1 nicht in Tabelle B0102 angelegt
F:Ablagekreis &1 hat keine Systemvergabe der Belegnummern
F:Belegtyp &4 für Ablagekreis &1 nicht gefunden
F:Belegnummer &1 Ablagekreis &2 kann nicht vergeben werden
F:Konto &1&2&3 hat bei Mandant &4 Buchungssperre
I:Unterbeleg Nr. &1 gelöscht
F:Unterbeleg Nr. &1 bereits vergeben
F:Belegtyp mit Hauswährung unverträglich
F:Belegdatum in Widerspruch zu Teilzahlungsbedingung
F:Teilbeträge &1 ergeben nicht Rechnungsendbetrag &2
F:Fälligkeitsdatum liegt vor dem Basisdatum
F:Mehrwertsteuerangaben ergeben &1 als Rechnungsendbetrag
F:Konto mit Mehrwertsteuer unverträglich
F:Konto mit Vorsteuer unverträglich
F:Konto &5 auf Seite &2, Zeile &1 verlangt Vorsteuerart &3
F:Konto &3 auf Seite &2, Zeile &1 mit Vorsteuer unverträglich
F:Konto &3 auf Seite &2, Zeile &1 mit Mehrwertsteuer unverträglich
F:In Ablagekreis &1 darf nicht gebucht werden
F:Konto &1 nicht in Tabelle &2 enthalten
I:Musterbeleg Nr. &1 erstellt
I:Musterbeleg Nr. &1 gelöscht
I:Musterbeleg Nr. &1 geändert
I:Musterbeleg Nr. &1 nicht vorhanden: mit 'Freigabe' zum Anlegen
W:Wenn nochmals F11, wird Musterbeleg &1, Ablagekreis &2 gelöscht
I:Bemessugsgrundlage weicht vom errechneten Betrag ab
F:Einrichtungsfehler bei Konto für Rundungsdifferenzen
F:Eingabe für Steuerbetrag unzulässig
F:Unterkonto Sammelrechnungsempfänger ungleich Hauptkonto Delkredere
F:Mahnkennzeichen mit OP-Status unverträglich
F:Fälligkeiten nicht aufsteigend geordnet
F:Die erste Rate ist vor der Anzahlung fällig
F:Die Abschlußperiode &1 ist nicht zum Buchen geöffnet
F:Die Abschlußperiode &1 gehört nicht zum ausgewählten Geschäftsjahr
F:Wertstellungsdatum zu groß
F:Wertstellungsdatum zu klein
F:Angegebener Schlüssel ist keine Abschlußperiode
F:Belegnummer bereits vergeben
I:Dauerbuchungsbeleg &1 noch nicht ausgeführt
I:Keine Dauerbuchungsbelege vorhanden
I:OP mit Status &1 ausgeglichen
I:Mit DAT-Freigabe Zurücksetzen bestätigen, oder mit F12 Zurück
I:Mit DAT-Freigabe Zurücksetzen zurücknehmen, oder mit F12 Zurück
I:Der Beleg darf nicht gelöscht werden.
F:Der Vorsteuerschlüssel &1 ist ungültig.
I:Der Beleg kann nicht gelöscht werden.
F:Für den Mandanten &1 konnte im Ablagekreis &2 der Beleg &3 aufgrund von Fehlern nicht verbucht werden.
W:Umsatzsteuerorganschaft für den Mandanten &1 nicht eingerichtet.
F:Der ausgewählte Umsatzsteuerschlüssel ist ungültig.
F:Der ausgewählte Umsatzsteuerschlüssel ist ungültig.
F:Der ausgewählte Umsatzsteuerschlüssel ist ungültig.
F:Kein Eintrag für Schlüssel &1 in Tabelle &2 gefunden
F:Einrichtungsfehler bei Kontonummer für Abzug
F:Debitor oder der/die ausgewählten Umsatzsteuerschlüssel sind ungültig.
F:Ungültiger Verarbeitungscode &1
F:Das ausgewählte Konto ist ungültig.
F:Die weitere Verarbeitung des Autofacturabeleges ist abgebrochen
F:Die weitere Verarbeitung des Autofacturabeleges ist abgebrochen
F:Die weitere Verarbeitung des Beleges ist abgebrochen
F:Der ausgewählte Steuerschlüssel &1 ist ungültig
F:Ablagekreis "&1" nicht in Tabelle "&2" angelegt
F:Beleg darf nicht abgelegt werden.
W:Basisdatum &1 kleiner dem Belegdatum &2
W:Basisdatum &1 kleiner dem Belegdatum &2
F:skontofähiger Betrag ungültig.
F:Beleg kann nicht storniert werden
F:Beleg bereits storniert
F:Belegaufnahme nicht möglich
F:Belegverarbeitung nicht möglich
F:Beleg kann nicht storniert werden
F:Keine Berechtigung Verkaufsbelege zu buchen
F:Buchungsdatum &1 ungültig
F:Eingabe Kommentar nicht erlaubt
F:Änderung nicht durchführbar
I:Zum ausgewählten Beleg existieren keine Folgebelege
F:Eingabe erforderlich für &1 bei Konto &2
F:Eingabe der VESR-Referenznummer erforderlich
F:&3 % von &2 ergeben eine Vorsteuer von &1
F:Belegaufnahme nicht möglich
F:Belege aus "Electronic Banking" dürfen nicht gelöscht werden
F:Belegverarbeitung nicht möglich
F:Unbekannter Belegtyp &1 kann nicht aufgenommen werden
F:Belegaufnahme nicht möglich
F:Belegaufnahme nicht möglich
F:Keine Berechtigung Einkaufsbelege zu buchen
I:Änderung nicht ausgeführt, da Belegdaten unverändert.
F:Kein Kommentar vorhanden
F:Belegnummer konnte nicht ermittelt werden.
F:Buchungsdatum liegt vor dem Deaktivierungsdatum der statistischen Hauswährung
F:Ändern der Teilzahlungsraten nicht möglich
F:Es sind noch nicht alle Beträge gebucht: Rest &1
I:Belegkontierung nach &1 abgelegt
F:Unzulässiger Aufruf für parallele Rechnungslegungen
F:Auf Seite &2 ist die Belegzeile &1 fehlerhaft
F:Buchung in sekundärer Rechnungslegung nicht zulässig
F:Es wurden keine Buchungszeilen angegeben
F:Belegaufnahme nicht möglich.
F:Fehler beim Ermitteln des Kontos für Umrechnungsdifferenzen
F:Fehler bei der Verarbeitung des Belegkopfsatzes
F:Ablagekreis &2 nicht für rechnungslegungseinseitige Belege zugelassen
F:Art der Ablagekreise stimmen nicht überein
F:Benutzer nicht berechtigt für Rechnungslegung &2 bei Mandant &1
F:Ablagekreis &2 nicht für rechnungslegungseinseitige Belege zugelassen
F:Rechnungslegungseinseitiger Beleg in Fremdwährung nicht zulässig
F:Belegaufnahme nicht möglich
F:Konto mit Belegtyp unverträglich
F:Belege dürfen nur in Abschlussperiode &1 storniert werden
F:Keine Berechtigung zum Stornieren des Beleges
F:Beleg wurde in Abschlußperiode &4 gebucht
F:Ablagekreis mit Systemvergabe der Belegnummer erforderlich
F:Musterbeleg passt nicht zur ausgewählten Rechnungslegung
F:Keine Berechtigung, Verkaufsbelege zu stornieren
F:Keine Berechtigung, Einkaufsbelege zu stornieren
F:Nachrechnung ergibt für Steuerschlüssel &1 abweichende Bemessungsgrundlage zu &2.
F:Umsatzsteuerkennzeichen fehlt
F:Zugriff auf Unternummer &1 fehlgeschlagen
F:Fehlender Verzugszinsenschlüssel bei Konto &1-&2
F:Kein Eintrag für Schlüssel &4 in Tabelle B2001
F:Keine Mahnung für Konto &1-&2 wegen Fehler bei Verzugszinsenerstellung
F:Ablagekreis mit Vergabeart "3" nicht erlaubt
F:Währung &1 ist keine Fremdwährung
F:Eingegebener Steuerschlüssel &1 ist kein EU-Schlüssel
F:Keine gültige Hauswährung angegeben
F:Betrag in Hauswährung 1 und in Hauswährung 2 angegeben
F:Nur Ablagekreis mit Benutzervergabe der Belegnummer zulässig.
F:Belegnummer nicht im RE-Buch vorhanden
F:Belegwährung &1 entspricht nicht HW1 &2 bzw. HW2 &3
F: Konto unterliegt der Kostenrechnung
F:Mandant hat nur eine Hauswährung
F:Eintrag mit dem Schlüssel &1 kann nicht gelöscht werden
F:Der Schlüssel &1 darf nicht geändert werden
F:Unterkonto ohne Hauptkonto angegeben
F:Konto unterliegt nicht der OP-Verwaltung
F:Konto unterliegt der OP-Verwaltung
F:Konto ist kein Bilanzkonto
F:Konto ist kein GuV-Konto
F:Konto hat keine Buchungssperre
F:Konto unterliegt der Kostenrechnung
F:Basismandant 000 kann nicht an Konzernverrechnung teilnehmen.
F:Ausführender Mandant &1 darf nicht angegeben werden
F:Ausführender (&1) und Zielmandant &2 gehören verschiedenen Konzernen an
F:Ungültige Angabe. Gültige Angaben sind: leer oder &1
F:Konto unterliegt der OP-Verwaltung
F:Konto ist kein Bilanzkonto
F:Der Schlüssel &1 ist ungültig
I:Sonderregel in Dauerbuchungsbeleg weicht vom Kontoblatt ab.
F:Sonderfunktion Anlagenbuchhaltung erfordert Belegwährung &1
F:Das Konto muß ohne Unterkonto angegeben werden
F:Ausführender (&1) und Zielmandant &2 gehören verschiedenen Adressgruppen an
F:Zu Schlüssel &1 ist in Tabelle B0303 kein Konto angegeben
F:Für Konto &2 darf im Feld &1 keine Eingabe erfolgen
F:Eingabe erforderlich für &1 bei Konto &2
I:Fehler in anderem Rechnungslegungssystem vorhanden
I:Keine Belegzeilen nach &1
I:Belegzeilen in Rechnungslegung &1
4=Beleg wurde vom Sachbearbeiter &1 abgelegt.
F:Abschlußperiode zum Buchen gesperrt
I:Keine Nachricht zum Anzeigen vorhanden
F:Belegdruck nur möglich bei Konten mit Adresse
F:Summe der Fakturapositionen &1 ungleich der Summe der Gegenkonten &2. Die Differenz beträgt &3.
F:Ablagekreis mit Belegnummernvergabeart &1 ist unzulässig
*** Buchen Einkaufsbeleg, Verkaufsbeleg
W:Konto ist kein Kreditorenkonto
F:Skontofähiger Betrag zu groß
F:Fälligkeitsdatum ist kleiner als &2 &1
F:Fälligkeit zu Skontosatz &1 fehlt
F:Konto unterliegt der Mehrwertsteuer
F:Konto ist kein Kreditorenkonto
F:Kontierung für Rechnungs-/Gutschriftsendbetrag fehlt
F:Endbetrag der Rechnung/Gutschrift fehlt
W:Rechnung mit Skontoabzug bei Zahlung
F:Mindestens ein Sachkonto ist erforderlich
F:Auf Seite &2 fehlt bei Belegzeile &1 der Vorsteuerschlüssel
F:Raten/Teilzahlung nicht überarbeitet: Beleg kann nicht gebucht werden
F:Identische Vorsteuerart in Vorsteuerzeile &1 und &2
F:Angaben in Vorsteuerzeile &1 fehlen
F:In Vorsteuerzeile &1 fehlt der Vorsteuerbetrag
I:Beleg kann nicht gebucht werden: Verkaufsbeleg wurde abgelegt
F:Differenz zum feststehenden Warenwert
F:Einrichtungsfehler bei Ablagekreis
F:Ablagekreis &1 für Verkaufsbeleg nicht zugelassen
F:Ablagekreis &1 für Einkaufsbeleg nicht zugelassen
F:Übergabe der Belegzeilen an Folgeprogramm fehlgeschlagen
F:Warenposition lückenhaft bearbeitet
I:Beleg Nr. &1, Ablagekreis &2, Mandant &3 zur Ausführung freigegeben
F:Für Mandant &1 sind in Tabelle B0310 keine Daten für Folgebelege hinterlegt
F:Buchungsdatum bei Mandant &1 nicht erlaubt
I:Beleg kann nicht gebucht werden: Erstellung Folgebelege fehlgeschlagen
W:Wird nochmals F20 betätigt, werden Folgebelege gelöscht
W:Option für Folgebelege nicht genutzt
F:Einrichtung der Arbeitsdatei fehlgeschlagen
F:Vorsteuerschl. &3 auf Seite &2, Zeile &1 in Vorsteuerzeilen nicht genannt
F:Mehrwertsteuerart fehlt
F:Mehrwertsteuerbetrag fehlt
W:Skontofähiger Betrag zu groß
F:Auf Seite &2 fehlt bei Belegzeile &1 der Mehrwertsteuerschlüssel
F:Mehrwertst. &3 auf Seite &2, Zeile &1 nicht genannt in Mehrwertsteuerzeilen
W:Konto ist kein Debitorenkonto
F:Mindestens ein Erlöskonto ist erforderlich
F:Angaben in Mehrwertsteuerzeile &1 fehlen
F:Identische Mehrwertsteuerart in Mehrwertsteuerzeile &1 und &2
F:Angaben in Mehrwertsteuerzeile &1 fehlen
F:In Mehrwertsteuerzeile &1 fehlt der Mehrwertsteuerbetrag
W:Nachrechnung ergibt für Steuerschlüssel &1 abweichende Bemessungsgrundlage
F:Ungültiger Steuerschlüssel &1
F:Beleg kann von Programm nicht bearbeitet werden
F:Beleg kann von Programm nicht bearbeitet werden
W:Es ist bereits ein Wertstellungsdatum &1 erfaßt
W:Es ist bereits ein Nettofälligkeitsdatum &1 erfaßt
F:Ein Barcode muß erfaßt werden.
I:Barcodeerfassung abgebrochen.
F:Beim aktualisieren des Beleges &1 trat ein schwerwiegender Fehler auf
F:Das Buchen von Folgebelegen ist nicht möglich
F:&3 % Mehrwertsteuer betragen &4 &1
F:&3 % Äquivalenzzuschlag betragen &4 &1
F:&3 % Mehrwertsteuer + &6 % Äquivalenzzuschlag betragen &4 &1
F:Mehrwertsteuer + Äquivalenzzuschlag betragen &4 &1
F:Kennzeichen '8' in der Landesversion nicht erlaubt
F:Schlüssel '99' nur erlaubt bei Mandanten ohne Umsatzsteuer
F:Aufruf des Prüfprogramms '&1' für Barcode fehlgeschlagen
I:Ändern des Barcodes wurde abgebrochen
I:Keine Änderung vorgenommen
F:Beleg kann von Programm nicht verarbeitet werden
F:Unzulässige Änderung der Steuerart
I:Keine Änderung vorgenommen
F:Steuerart '&1' ist zweimal angegeben
I:Steuerart mit Vereinfachungsregel
I:Ändern der Steuerart ist in diesem Modus unzulässig
F:Teilzahlung ist in Kombination mit Nettobuchen unzulässig
F:Die Beträge haben unterschiedliche Vorzeichen
F:Unzulässige OP-Bearbeitung
F:Konto aus Funktion &2 der Tabelle B0310 ungültig
Buchen Einkaufsbeleg: Belegtyp auswählen
Pflegen Mustereinkaufsbeleg: Belegtyp auswählen
F:Ungültiger Steuerschlüssel &1
F:Auf Seite &2 Zeile &1 fehlt der Steuerschlüssel der Steuerkategorie 2
F:Der ausgewählte Umsatzsteuerschlüssel ist ungültig.
F:Ungültiger Steuerschlüssel &1
F:Ungültiger Steuerschlüssel &1
F:Ungültiger Steuerschlüssel &1
F:Skonto bei Steuerart mit nichtabzugsfähigen Steueranteilen nicht erlaubt
F:Landesversion verbietet Deaktivierung des Feldes "Leistung"
F:Landesversion verbietet Deaktivierung des Feldes "Eingang"
W:Belegdruck nur möglich bei Konten mit Adresse
F:Ungültiger Steuerschlüssel &1
I:Tabelle B0421 wird nicht benutzt
F:Ungültiger Steuerschlüssel &1
F:Herausrechnen der Vorsteuer nicht möglich
F:Ungültige Kombination von Steuerschlüsseln bei Steuerschlüssel '&1'
F:Herausrechnen der Mehrwertsteuer nicht möglich
I:Kunde gehört zu Verband/Zentrale &1
F:Entweder Einnahmen oder Ausgaben
F:Nachrechnung ergibt andere Gutschrift
F:Beleg noch nicht vollständig bearbeitet
F:Nachrechnung der Währung ergibt anderen Betrag in Hauswährung
W:&3 % Vorsteuer aus Delkredere betragen &4 &1
F:Entweder Vorsteuer oder Mehrwertsteuer
W:&3 % Vorsteuer aus den Belegpositionen betragen &4 &1
F:&3 % Mehrwertsteuer aus den Belegpositionen betragen &4 &1
F:Differenz von &3 &2 zwischen Zahlungsbetrag und Belegpositionen
F:&3 % Mehrwertsteuer aus den Belegpositionen abzüglich Skonto betragen &4 &1
F:Nachrechnen ergibt andere Belastung
F:Konto &3 auf Seite &2 Zeile &1 erfordert Vorsteuer.
F:Konto &3 auf Seite &2 Zeile &1 erfordert Mehrwertsteuer.
I:Vorsteuerart gemäß Eintrag &1 geändert
F:Steuerschlüssel "&1" nicht erlaubt
W: Kein Eintrag für Eingabe &1 in Tabelle &2 gefunden
I:Zur Adresse &1 sind offene Zahlungsanforderungen vorhanden
F:Quittungsdruck nicht möglich
I:Quittungsdruck eingeleitet...
*** Buchen Interner Beleg
F:Umsatzsteuerbetrag ohne Bezug auf ein Sachkonto
F:Der angegebene Beleg kommt im Konto nicht vor
F:Umbuchung wegen Anlagenbuchführung hier nicht erlaubt
F:OP-Status verbietet Umbuchung
W:Mehrwertsteuer aber kein Erlöskonto
F:Entweder Soll oder Haben
F:Umsatzsteuerangaben nicht zulässig bei Debitor- Kreditorbuchung
F:Umsatzsteuerart ungültig
F:OP-Nr. nur erlaubt bei Konten mit OP-Verwaltung
F:Mehrwertsteuerbetrag auf Seite &2, Zeile &1 müßte lauten auf &3 &4
W:Vorsteuerbetrag auf Seite &2, Zeile &1 müßte lauten auf &3 &4
F:Belegsumme &1 ungleich Abrechnungssumme &2: Differenz &3
F:Umsatzsteuerangaben auf Seite &2, Zeile &1 sind lückenhaft
F:Auf Seite &2, Zeile &1 fehlt die Umsatsteuerart
F:Auf Seite &2 ist in Zeile &1 kein Umsatzsteuerbetrag erlaubt
F:Keine Kontopflege bei Konto &1
F:Umbuchung dieser Anzahlung hier nicht erlaubt
F:Umbuchen macht nur Sinn bei verschiedenen Konten
F:Kontoblätter enthalten unterschiedliche Mehrwertsteuervorschriften
F:Mehrwertsteuerschlüssel in Buchung lt. Kontoblatt nicht zulässig
F:Bei Mandant &1 darf keine Vorsteuer gebucht werden
F:Bei Mandant &1 darf keine Mehrwertsteuer gebucht werden
F:Umbuchung nicht zulässig wegen Quellensteuer
F:Vorsteuerbetrag auf Seite &2, Zeile &1 muss lauten auf &3 &4
F:Umbuchung bei Posten mit Abzugsbeträgen nicht erlaubt
F:Umbuchung für rechnungslegungseinseitigen Posten nicht möglich
I:Ablagekreis geändert in &2 für rechnungslegungseinseitige Buchung
F:Belegverarbeitung nicht möglich
F:Kontopflege in Fremdwährung nicht erlaubt
F:Buchungszeile kann nicht umgebucht werden
F:Funktionstaste &1 an dieser Stelle des Bildschirms ungültig
F:Funktionstaste &1 bei dieser Darstellung der Zahlungsbedingungen nicht gültig
F:Umzubuchender OP hat höheres Buchungsdatum
F:Beleg enthält keine Buchungszeile von Mandant &1
F:Steuervorschrift im Kontoblatt verbietet Umbuchung
F:Ungültiger Steuerschlüssel &1
F:Unzulässige Umbuchung mit EG-Steuerschlüssel
F:Doppelte Belegnummer aufgetreten
F:Mandantenübergreifender Beleg kann nicht storniert werden.
F:Benutzer &2 nicht berechtigt für Mandant &1
F:Für Vorgang &1 ist in Tabelle B0107 kein Ablagekreis hinterlegt
F:Zu Schlüssel &1 ist in Tabelle B1105 kein Belegtext hinterlegt
F:Ablagekreis muß Systemnummernvergabe sowie den Belegtyp 'I' vorsehen
I:Belegwährung in &1 geändert
Count: 801 sap01-206 ( 1082 ms )
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.