DCW Nachrichten
Beschreibung
I:Buchen für Storno-Beleg(e) eingeleitet
F:Einrichtungsfehler in Tabelle B0107
F:Änderungsbeleg darf bei Belegnummernvergabeart 7 nicht abgelegt werden.
F:Fehler bei Dateioperation. Beleg ablegen.
F:Zahlstelle ist keine Hausbank
F:Konto ist kein Konto der Hausbank
F:Ungültiger Ablagekreis &1 in Tabelle &2
W:Für Wechseldiskontabrechnung kein Ablagekreis in Tabelle &1 gefunden
F:Zahlbetrag ungleich Wechselbetrag
W:Ausstellungsdatum größer als Buchungsdatum
F:Zahldatum kleiner als Ausstellungsdatum oder Buchungsdatum
W:Gegenkonto ist kein Kreditor
W:Gegenkonto ist kein Debitor
F:Buchung mit Vorausgleich oder Ausgleich kann nicht bearbeitet werden
I:Kein Wechselobligo vorhanden
F:Adresse &2 des Mandanten &1 nicht gefunden
F:Wechsel ist schon prolongiert
I:Keine erledigten Wechsel gefunden
I:Kein Wechseljournal gefunden
I:Keine offenen Wechsel zum eingegebenen Stichdatum gefunden
F:Keine gültigen Wechseltypen laut Mandantenverwaltung zugeordnet
F:Ausstellungsdatum für Wechsel liegt außerhalb des gültigen Bereichs
F:Wechselformular nicht in Tabelle &1 eingetragen
F:Formular für Wechsel-Avisschreiben nicht in Tabelle &1 eingetragen
----- Nachrichten Kassenbuch -----
F:Das Erfassungsdatum liegt nicht im Zeitraum der aktuellen Kasse
F:Das Erfassungsdatum darf nicht größer als das Tagesdatum sein
F:Das Erfassungsdatum darf nicht über einen Monat hinausgehen
F:Ausgewählte Kasse zur Zeit gesperrt
F:Kasse wird derzeit von einem anderen Anwender bearbeitet
F:Vorherige Kasse noch nicht geprüft
F:Der Kontosuchbegriff ist ungültig
F:Es darf nur ein Betragsfeld gefüllt sein
F:Vorgang kann nicht gelöscht werden.
F:Eingabe eines Unterkontos nicht erlaubt. Unterkonto wurde gelöscht.
F:Nettobetrag muss eingegeben werden
F:Umsatzsteuerbetrag ist ohne Steuerkennzeichen
F:Errechneter Betrag weicht vom eingegebenen Betrag ab
F:Umsatzsteuerschlüssel ist falsch
F:Anfangsbestand darf nicht minus sein
F:Keine Berechtigung für Kasse &1
I:Kassenvorgang &1 erfasst
F:Anfangsbestand zur Kasse muss zuerst erfasst werden
F:Unterkonto muss eingegeben werden
F:Schlüssel &1 in Tabelle &2 schon vergeben.
F:Schlüssel &1 nicht in Tabelle &2 vorhanden.
F:Betrag und Kontoart sind unterschiedlich
F:Umsatzsteuer bei Debitor/Kreditor/Mischkonto und Bilanzkonto nicht erlaubt
F:Erfassung Anfangsbestand nicht mehr erlaubt
F:Erfassung Kassenvorgang wurde abgebrochen
I:Kassenbuch wurde gedruckt
I:Kassenbuch wurde zum verbuchen bereitgestellt
F:Buchen nur bei Status 3=Kontrolliert erlaubt
F:Kassen geprüft nur erlaubt wenn Status 9=Zur Erfassung zurückgestellt ist
I:Vorbelegungswerte gespeichert
F:Vorbelegungswerte konnten nicht gespeichert werden
F:Kasse vom &1 ist noch nicht abgeschlossen
F:Aufruf Programm BCBKDFT fehlerhaft
F:Ungültiger Modus &1 an BCBKNUV übergeben
F:Vorgang ungültig. Bitte prüfen Sie den Vorgang unter "Pflegen Kassenvorgänge"
F:Brutto &1 weicht von den Vorgangsbeträgen &2 ab
F:Es ist nur ein Vorgang für Debitor/Kreditor/Mischkonto erlaubt
F:Ändern der Währung bei bebuchter Kasse nicht erlaubt
I:Kasse zur 2. Kontrolle abgeschlossen
F:Zweite Kontrolle nur erlaubt wenn Kassenstatus = "6" ist
F:Zurücksetzen der Kasse nicht erlaubt
I:Kasse zur weiteren Erfassung bereitgestellt
I:Vorschlagswerte Kostenrechnung erfasst
W:Erfassung Vorschlagswerte Kostenrechnung abgebrochen
F:Anzahl Lizenzen Kassenbuch überschritten
F:Securitycode nicht korrekt. Bitte wenden Sie sich an die DCW-Hotline
I:Kostenrechnungsdaten für Kasse &1 hinzugefügt
I:Kostenrechnungsdaten für Kasse &1 geändert
F:Laut gewähltem Vorgang ist die Erfassung von Ust.-Steuer nicht erlaubt
F:Konto &1 unterliegt nicht der Kostenrechnung
W:Bearbeiten der Koredaten wurde abgebrochen
I:Kostenrechnungsdaten für Kasse &1 gelöscht
F:Ablagekreis &1 muss auf Systemvergabe stehen.
F:Hauptkonto &1 entspricht nicht dem Konto &2 des Vorganges
F:Das Erfassungsdatum liegt in einem bereits abgeschlossen Zeitraum
F:Anlegen Kassenkopf schlug fehl. Bitte das Programm verlassen und neu versuchen
F:Vorgang darf nur mit Einnahmen erfasst werden
F:Vorgang darf nur mit Ausgaben erfasst werden
W:Toleranzbetrag Vorsteuer wurde überschritten
F:Toleranzbetrag Vorsteuer wurde überschritten
F:Toleranzbetrag Mehrwertsteuer wurde überschritten
F:Es muss ein Betrag angegeben werden
F:Ausgabenbetrag zu hoch. Saldo wird negativ
F:Bei Einnahmen darf nur Mehrwertsteuer (M) erfasst werden
F:Bei Ausgaben darf nur Vorsteuer (V) erfasst werden
F:Steuerbetrag muss angegeben werden
F:Ändern Texte nur bei Kassen erlaubt, die noch nicht gebucht sind.
F:Tabelle B3601 darf nicht referieren
F:Vorgang ist zur weiteren Erfassung gesperrt
F:Kasse darf nicht gelöscht werden
F:Programm &1 aus Tabelle T0109 fehlerhaft beendet
----- Kassenbuch Dialog und Printerfelder
Bezeichnung Vorgangsnummer
4 = Kasse beim Buchen fehlerhaft
6 = Kasse abgeschlossen und nicht kontrolliert
8 = Kasse gerade in Erfassung
9 = Kasse kann erfasst werden
Endbestand X max. 15 Stellen
*** Zinsabrechnung, Kontoauszug, Kontoabrechnung ***
I:Es wurden keine Posten für die Erstellung von Kontoauszügen gefunden
F:Druckdokument falsch angelegt
F:Druckdokument falsch angelegt
F:Dokument &1 nicht vorhanden
F:Konto &1 ist kein Auszugskonto
F:Druckdokument falsch angelegt
Das Bezugsdatum &1 endet nicht auf dem Monatsletzten
I:Konto besitzt keine Buchungen
F:Nacherstellung nicht möglich
I:Eingegebenes Auszugsdatum wurde korrigiert
I:Keine Daten ab dem eingegebenen Zeitpunkt vorhanden
F:Ungültige Auswahlkombination getroffen
F:Salden-Satz nicht gefunden
F:Unter der Nummer &1 existiert kein Kontoauszug im Jahr &2
F:Für Geschäftsjahr &1 kein Eintrag in Tabelle B0103 gefunden
I:Keine weiteren Daten vorhanden
I:Keine früheren Kontoauszüge vorhanden
I:Konto besitzt keine Kontoauszüge
I:Übersicht nur bei Anzeige eines Kontoauszuges möglich
* B0315: Fehlermeldungen Prüfmodul *
F:Hauptkonto &1 bereits vorhanden
F:Ablagekreis &1 für Belegtyp nicht zugelassen
F:Ablagekreis &1 für Belegtyp nicht zugelassen
F:Steuerschlüssel &1 nicht zulässig
F:Ablagekreis &1 muß auf Systemvergabe stehen
F:Ausgabe der Vorschlagsliste der Kontoabrechnung fehlgeschlagen
F:Keine Daten zur Übertragung des Jobs gefunden
F:Keine Formdokumente gefunden
F:Symbol .$&1 nicht vorhanden
F:Erzeugen des Ausgabespoolfiles fehlgeschlagen
F:Symbol .$&1 bereits vorhanden
F:Konto &1-&2 besitzt Posten ohne Kontoauszugsnummer
I:Es sind Meldungen in den Batch-Nachrichten vorhanden
F:Für das Konto &1-&2 konnte kein gültiges Abrechnungsdatum ermittelt werden
F:Symbol .$&3 darf nicht vor Symbol .$&1 stehen
F:Für das Hauptkonto &1 kein Eintrag in Tabelle B0315
F:Eintrag &1 in Tabelle B0315 ist unvollständig
F:Hauptkonto &1 unterliegt nicht der Kontoabrechnung
F:Kein Unterkonto angegeben
F:Konto &1 unterliegt nicht der Kontoabrechnung
W:Posten wurde nach dem &3 erfaßt
F:Konto &1-&2 besitzt Posten mit falschem Bezugsdatum
I:Keine relevanten Kontoabrechnungsdaten gefunden
F:Ablagekreis &1 nicht in Tabelle B0102 gefunden
F:Nicht korrigierbarer Fehler bei der Kontoabrechnung
F:Datenbankfehler bei Konto &1-&2 aufgetreten.
F:Daten ausgeführter Zinsbrüche dürfen nicht verändert werden
F:Das Ausführungskennzeichen darf nicht verändert werden
F:Fehler beim Einlesen der Struktur B06
I:Es wurden keine Konten oder Posten für die Durchführung des Zinsbruches gefunden
F:Für das Konto &1 konnte der Zinssatz nach Struktur B06 nicht ermittelt werden
F:Für das Konto &1 wurde bereits ein Zinsbruch mit höherem Bezugsdatum durchgeführt
F:Konto &1 ist kein Zinsrechnungskonto
W:Für Konto &1 wurde kein Zinsbruch durchgeführt, da es Posten gibt, deren Bezugsdatum höher liegt als das Datum des Zinsbruches
F:Keine ausführbaren Zinsbrüche in Struktur B06 gefunden
W:Bei Konto &1-&2 fehlt der Zinsbruch zum &3
I:Keine relevanten Zinsrechnungsdaten gefunden
F:Eintrag &1 in Tabelle B0315 unvollständig
F:Hauptkonto &1 unterliegt nicht der Zinsrechnung
F:Kein Unterkonto angegeben
F:Konto &1 unterliegt nicht der Zinsrechnung
F:Schlüssel &1 nicht in Tabelle B0315 gefunden
F:Ausgabe der Vorschlagsliste der Zinsrechnung fehlgeschlagen
F:Keine Formdokumente gefunden
F:Symbol .$&1 bereits vorhanden
F:Symbol .$&1 nicht vorhanden
F:Symbol .$&3 darf nicht vor Symbol .$&1 stehen
F:Erzeugen des Ausgabespoolfiles fehlgeschlagen
F:Ablagekreis &1 nicht in Tabelle B0102 gefunden
F:Kontoblatt für Konto &1 nicht vorhanden
*** Prüfprogramm: Wechsel Abrechnungsform ***
F:Ungültige Abrechnungsart übergeben
F:Wechsel der Abrechnungsart nicht möglich
F:Wechsel der Abrechnungsart nicht möglich
F:Wechsel der Abrechnungsart nicht möglich
F:Wechsel der Abrechnungsart aufgrund eines DB-Fehlers nicht möglich
*** Prüfprogramm: Wechsel Kontowährung ***
I:Währung des Kontos &1-&2 von &3 nach &4 geändert
F:Aufruf des Menüpunktes "Pflegen Kontoauszugswährung" nicht möglich !
F:Konto &1 ist kein Auszugskonto
F:Konto &1-&2 besitzt Posten ohne Auszugsnummer
F:Posten ohne Zinsbruchnummer im Konto &1-&2 gefunden
F:Posten ohne Kontoabrechnungsnummer im Konto &1-&2 gefunden
F:Zugriff auf Tabelle B0315 mit Konto &1 fehlgeschlagen
F:ungültiger Wert für den Registertyp
F:ungültiger Wert für die Abschlußmethode
F:ungültiger Wert für die Ausprägung des Registertyps
F:Angabe der Ausprägung Reg.-Typ bei diesem Registertyp unzulässig
F:Angabe der Ausprägung Reg.-Typ bei diesem Registertyp notwendig
F:Keine Eingabe eines Unterkontos ohne Hauptkonto
F:Dauerbuchungsbeleg nicht gefunden
F:Dauerbuchungsbeleg besitzt keine Belegzeilen
F:Benutzer ist für keinen Belegtyp berechtigt
I:Dauerbuchungsbeleg &1 Ablagekreis &2 gelöscht
I:Dauerbuchungsbeleg &1 Ablagekreis &2 geändert
I:Dauerbuchungsbeleg &1 Ablagekreis &2 angelegt
F:Anfangsdatum ist größer als Enddatum
F:Termine nicht aufsteigend geordnet
F:Eingabe für Periode erforderlich
F:Eingabe für ersten Ausführungstermin erforderlich
F:Mehr als eine Eingabe für die Ausführungsperiode
F:Eingabe für Ausführungstermin erforderlich
I:Dauerbuchungsbeleg noch nicht ausgeführt
F:Dauerbuchungsbeleg &1 kann nicht umgesetzt werden
I:Dauerbuchungsbeleg &1 erfolgreich umgesetzt
I:Musterbeleg &1 erfolgreich umgesetzt
F:Musterbeleg &1 kann nicht umgesetzt werden
H:Mandant ist noch nicht auf EURO umgestellt
I: &1 Dauerbuchungsbelege konnten nicht umgesetzt werden
I:Umsetzung der Dauerbuchungsbelege erfolgreich durchgeführt
I: &1 Musterbelege konnten nicht umgesetzt werden
I:Umsetzung der Musterbelege erfolgreich durchgeführt
I:Keine Dauerbuchungsbelege zum Umsetzen gefunden
I:Keine Musterbelege zum Umsetzen gefunden
W:Beleg konnte nicht abgestimmt werden
F:Beleg der Vertragsverwaltung
F:Rechnungslegungseinseitiger Dauerbuchungsbeleg nur in 1. Hauswährung zulässig
F:Keine Dauerbuchungsbelege für ausgewählte Rechnungslegung vorhanden
F:Dauerbuchungsbeleg passt nicht zur ausgewählten Rechnungslegung
F:Das Vertragsende im Vertrag &3-&4 ('&7.&6.&5') darf nicht überschritten werden.
F:Das Vertragsende im Vertrag &3-&4 ('&7.&6.&5') darf nicht überschritten werden.
F:Datum "letztmals am" muss eingegeben werden (Vertragsende="&7.&6.&5")
F:Dauerbuchungsbeleg &1-&2 ist schon dem Vertrag &3-&4/&5 zugeordnet.
F:Dauerbuchungsbeleg &1-&2 ist schon dem aktuellen Vertrag &3-&4/&5 zugeordnet.
W:Ablagekreis &1 unterliegt der optischen Archivierung
F:Dauerbuchungsbeleg &3, Ablagekreis &2 kann nicht verbucht werden
F:Terminsatz zu Dauerbuchungsbeleg nicht gefunden
I:Es wurden keine zur Ausführung anstehenden Dauerbuchungen gefunden
F:Konto &3 ist kein Kreditinstitut
F:Konto &3 nicht für Überweisungen zugelassen
F:Konto &3 nicht für Schecks zugelassen
F:Konto &3 nicht für Bankeinzug zugelassen
F:Fehler beim Einlesen von Dauerbuchungsbeleg &3, Ablagekreis &2 aufgetreten.
W:Für Mandant &1 wurden keine Zahlbelege ausgeführt
W:Dauerbuchungsbeleg wurde übergangen
*** Nachrichten Sammelabrechnung
F:Es konnte kein Fälligkeitsdatum für die Sammelabrechnung ermittelt werden
F:Das Aktivierungsdatum ist ungültig.
* Nachrichten "Pflegen Kontoblatt: Sammelabrechnung" Programm BACCSIM
F: Einträge für Wochentagstabelle ungültig.
F: Einträge für Wochentagstabelle fehlen.
F: Wochentagstabellen-Eintrag ungültig.
F: Auswahl für Abrechnungsperiode oder Wochenanzahl ungültig.
F: Auswahl für Wochenanzahl ungültig.
F: Auswahl für Valutatage ungültig.
F: Auswahl für Valutatage ungültig.
F: Auswahl für Valutatage ungültig.
F: Auswahl für Monatsabgrenzung ungültig.
F: Monatsabgrenzung oder Abrechnungsperiode ungültig.
F: Monatsabgrenzung oder Wochentagstabellen-Einträge ungültig.
F: Monatsabgrenzung oder Sammeltage ungültig.
F: Auswahl für verzögerte Erstellung ungültig.
F: Auswahl für vorgezogene Erstellung ungültig.
F: Auswahl für verzögerte/vorgezogene Erstellung ungültig.
F: Auswahl für Sammeltag 1 ungültig.
F: Auswahl für Sammeltag 2 ungültig.
F: Auswahl für Sammeltag 2 ungültig.
F: Sammeltage oder Tage für verzögerte Erstellung ungültig.
F: Sammeltage oder Tage für vorgezogene Erstellung ungültig.
F: Auswahl für Filialregelung ungültig.
F: Auswahl für Filialregelung ungültig.
F: Aktivierungsdatum ungültig.
F: Aktivierungsdatum oder Deaktivierungsdatum ungültig.
F: Auswahl für Trennung nach ungültig.
F: Auswahl für Trennung nach ungültig.
F: Auswahl für Fälligkeit der Gutschriftsliste ungültig.
F: Auswahl für Fälligkeit der Gutschriftsliste ungültig.
F: Auswahl für Steuerung OP-Datenveränderung ungültig.
F: Auswahl für Zahlungsbasisdatum ungültig.
F: Auswahl für Zahlungsbasisdatum ungültig.
F: Auswahl für Steuerung OP-Datenveränderung ungültig.
F: Monatsabgrenzung oder Sammeltage ungültig.
F:Kein Datensatz gefunden.
* Nachrichten Menüpunkt "Erstellen Sammelabrechnung" *
I:Keine relevanten Daten für die Sammelabrechnung gefunden
F:MwSt-Schlüssel &1 nicht in Tabelle B0402 gefunden
I:Mehr als vier MwSt-Schlüssel gefunden
F:Stichdatum &1 liegt bei Mandant &2 nicht in einer offenen Periode
F:Für Schlüssel &1 keinen Eintrag in Tabelle B1505 gefunden
W:Eintrag "02" nicht in Tabelle B2711 gefunden
W:Kein Druckprogramm in B2711 angegeben
F:Programm &1 nicht gefunden oder fehlerhaft beendet
F:Eintrag "02" nicht in Tabelle B2711 gefunden
F:Kein Druckprogramm in B2711 angegeben
F:Ablagekreis 90 nicht in Tabelle B0102 gefunden
F:Keine Daten zur Übertragung des Jobs gefunden
I:Keine relevanten Daten für die Sammelabrechnung gefunden
*** Reisekostenabrechnung
W:Bei "Verlassen" geht die Reisekostenabrechnung verloren
F:&1.&2,S.&3,Z.&4: Für diesen Tag liegt keine Reisebeschreibung vor
W:&1.&2,S.&3,Z.&4: Für diesen Tag liegt keine Reisebeschreibung vor
W:Kostenkontierung entsprechend Konto "Aufwendungen Verpflegung"
F:&1.&2,S.&3,Z.&4: Wechsel Beleg/Pauschale nicht erlaubt
F:Datum &1 trifft kein Geschäftsjahr
F:Abrechnungsbetrag ist Null
F:Ändern Monat/Jahr für diese Abrechnung nicht mehr zulässig
F:Ändern Pauschalengruppe für diese Abrechnung nicht mehr zulässig
W:Bei "Verlassen" gehen Änderungen der Abrechnung verloren
F:&1.&2,S.&3,Z.&4: Die Angaben sind unvollständig
W:&1.&2,S.&3,Z.&4: &5% Vst von &6 &7 sind &8 &7
W:&1.&2,S.&3,Z.&4: Kurs weicht um mehr als &5 % vom Monatskurs &6 ab
W:&1.&2,S.&3,Z.&4: Kontenklasse ist nicht "GuV"
F:&1.&2,S.&3,Z.&4: Angegebene Währung ist Hauswährung
F:&1.&2,S.&3,Z.&4: Nebenbuchhaltung bei Reisekosten nicht erlaubt
F:&1.&2,S.&3,Z.&4: Umsatzsteuerangaben sind lückenhaft
F:&1.&2,S.&3,Z.&4: Debitoren-/Kreditorenkonto ist hier nicht zulässig
F:Debitoren-/Kreditorenkonto ist hier nicht zulässig
W:Kontenklasse ist nicht "GuV"
F:Nebenbuchhaltung bei Reisekosten nicht erlaubt
W:Zeitraum &1 bis &2 bereits abgerechnet
F:Auswahl der Abrechnungswährung ungültig
F:Keinen Eintrag in Tabelle B0919 gefunden
F:Keinen Eintrag in Tabelle B0919 gefunden
F:Keinen Eintrag in Tabelle B0920 gefunden
F:Menüpunkt "Drucken Reisekostenliste" in diesem Mandanten nicht ausführbar
F:Eine Abrechnung muß vor dem 01.01.96 enden oder nach dem 31.12.95 beginnen
F:Ab 01.01.96 ist die Abrechnung von Verpflegungsbelegen nicht mehr zulässig
I:Ab 01.01.96 findet wegen kostenloser Bewirtung keine Kürzung der Verpflegungspauschale statt
F:Ab 01.01.96 wird nicht mehr zwischen Dienstgang und Dienstreise unterschieden
W:Die Abrechnung erfolgt auf Basis der Regelungen bis 31.12.95
F:Eine Abrechnung muß vor dem 01.01.2002 enden oder nach dem 31.12.2001 beginnen
F:Keine Abrechnung nach dem 31.12.2001 möglich, da Mandantenwährung 1 = DEM
F:Erfassen bzw. Buchen von Reisekosten nach dem 31.12.2001 nur in EUR möglich
F:Tabelle &1 enthält keine gültigen Einträge
I:Stammdaten Reisender nicht vorhanden
W:Angabe bei Empfänger ist keine Adresse
F:Kostenrechnungsobjekte mit Kontiervorschrift "X" schließen einander aus
F:&1.&2,S.&3,Z.&4: Konto &5 verlangt Vorsteuerart &6
F:Stammdaten Reisender nicht vorhanden
F:Im Reisenden-Stammsatz fehlt die Personalnummer
F:Angabe bei Empfänger ist keine Adresse
I:Die Reisekostenabrechnung kann nicht durchgeführt werden
F:Konto Empfänger muß Bilanzkonto sein
F:Name des Empfängers fehlt
F:Beginn des Abrechnungszeitraum fehlt oder ist ungültig
F:Ende des Abrechnungszeitraums fehlt oder ist ungültig
F:Pauschalengruppe nicht oder mehrfach angegeben
F:Konto Verpflegung fehlt
F:Konto Fahrtkosten fehlt
F:Konto Übernachtungen fehlt
F:Konto Bewirtungen fehlt
F:&1.&2,S.&3,Z.&4:Konto Reisenebenkosten fehlt
F:Abrechnung Verpflegung ungültig
F:&1.&2,S.&3,Z.&4:Tausch im Inland oder Ausland ungültig
F:&1.&2,S.&3,Z.&4:Zutreffendes ist anzukreuzen
F:&1.&2,S.&3,Z.&4:Tag Reisebeginn ungültig
F:&1.&2,S.&3,Z.&4:Tag des Reiseendes ungültig
F:&1.&2,S.&3,Z.&4:Uhrzeit des Reisebeginns ungültig
F:&1.&2,S.&3,Z.&4:Uhrzeit des Reiseendes ungültig
F:&1.&2,S.&3,Z.&4:Name des Besuchten fehlt
F:&1.&2,S.&3,Z.&4:Dienstgang nicht gültig bei Einzelnachweis Verpflegung
F:&1.&2,S.&3,Z.&4:Kilometer ungültig
W:&1.&2,S.&3,Z.&4:Angegebenes Datum &5 ist &6
W:&1.&2,S.&3,Z.&4:Reise beginnt im Ausland
W:&1.&2,S.&3,Z.&4:Reise endet im Ausland
F:&1.&2,S.&3,Z.&4:Tag Einzelnachweis Verpflegung ungültig
F:&1.&2,S.&3,Z.&4:Zeitraum Übernachtung ungültig
F:&1.&2,S.&3,Z.&4:Kürzung Frühstück ungültig
F:&1.&2,S.&3,Z.&4:Pauschalabrechnung Übernachtung ungültig
F:&1.&2,S.&3,Z.&4:Tag Bewirtung nicht in aufsteigender Folge
F:&1.&2,S.&3,Z.&4:Tag ungültig
F:&1.&2,S.&3,Z.&4:Text zum Sonstigen Beleg fehlt
F:&1.&2,S.&3,Z.&4: Für diesen Tag liegt keine Reisebeschreibung vor
W:&1.&2,S.&3,Z.&4: Für diesen Tag liegt keine Reisebeschreibung vor
F:&1.&2,S.&3,Z.&4: Wechsel Beleg/Pauschale nicht erlaubt
F:&1.&2,S.&3,Z.&4: Die Angaben sind unvollständig
W:&1.&2,S.&3,Z.&4: &5% Vst von &6 &7 sind &8 &7
W:&1.&2,S.&3,Z.&4: Kontenklasse ist nicht "GuV"
F:&1.&2,S.&3,Z.&4: Angegebene Währung ist Hauswährung
F:&1.&2,S.&3,Z.&4: Nebenbuchhaltung bei Reisekosten nicht erlaubt
F:&1.&2,S.&3,Z.&4: Umsatzsteuerangaben sind lückenhaft
F:&1.&2,S.&3,Z.&4: Konto &5 verlangt Vorsteuerart &6
F:&1.&2,S.&3,Z.&4: Konto Reisenebenkosten fehlt
F:&1.&2,S.&3,Z.&4: Tausch im Inland oder Ausland ungültig
F:&1.&2,S.&3,Z.&4: Zutreffendes ist anzukreuzen
F:&1.&2,S.&3,Z.&4: Tag Reisebeginn ungültig
F:&1.&2,S.&3,Z.&4: Tag des Reiseendes ungültig
F:&1.&2,S.&3,Z.&4: Uhrzeit des Reisebeginns ungültig
F:&1.&2,S.&3,Z.&4: Uhrzeit des Reiseendes ungültig
F:&1.&2,S.&3,Z.&4: Name des Besuchten fehlt
F:&1.&2,S.&3,Z.&4: Dienstgang nicht gültig bei Einzelnachweis Verpflegung
F:&1.&2,S.&3,Z.&4: Kilometer ungültig
W:&1.&2,S.&3,Z.&4: Angegebenes Datum &5 ist &6
W:&1.&2,S.&3,Z.&4: Reise beginnt im Ausland
W:&1.&2,S.&3,Z.&4: Reise endet im Ausland
F:&1.&2,S.&3,Z.&4: Tag Einzelnachweis Verpflegung ungültig
F:&1.&2,S.&3,Z.&4: Uhrzeit des Beginns des Reiseabschnitts ungültig
F:&1.&2,S.&3,Z.&4: Angabe des Landes bei Reise im Inland nicht zulässig
F:&1.&2,S.&3,Z.&4: Zeitraum für Übernachtungen nach Pauschale ungültig
F:&1.&2,S.&3,Z.&4: Zeitraum Übernachtung ungültig
F:&1.&2,S.&3,Z.&4: Kürzung Frühstück ungültig
F:&1.&2,S.&3,Z.&4: Pauschalabrechnung Übernachtung ungültig
F:&1.&2,S.&3,Z.&4: Tag Bewirtung nicht in aufsteigender Folge
F:&1.&2,S.&3,Z.&4: Tag ungültig
F:&1.&2,S.&3,Z.&4: Tag fehlt
F:&1.&2,S.&3,Z.&4: Text zum Sonstigen Beleg fehlt
F:&1.&2,S.&3,Z.&4: Kürzung Frühstück/Mittag-/Abendessen ungültig
F:&1.&2,S.&3,Z.&4: Anz. Frühstück/Mittag-/Abendessen zu groß
I:Reisekostenabrechnung unter Nummer &1 abgelegt
F:Reisekostenabrechnung Nummer &1 nicht gefunden
F:Reisekostenabrechnung Nummer &1 in Arbeit
F:Reisekostenabrechnung Nummer &1 ohne Reisedaten
F:Reisekostenabrechnung Nummer &1 enthält ungültigen Empfänger
F:Angabe zur abgelegten Reisekostenabrechnung erforderlich
F:Keine Berechtigung zu Abrechnungen des Sachbearbeiters &1
F:Bearbeiten der Abrechnung &1 nicht möglich
F:Keine Reisekostenabrechnungen gefunden
I:Reisekostenabrechnung unter der Nummer &1 protokolliert
F:Abrechnungsnummer ohne Geschäftsjahr ungültig
I:Vorläufige Abrechnung gedruckt und unter Nummer &1 abgelegt
F:Abrechnungsnummer ist nicht numerisch
F:Abrechnungszeitraum überschreitet das Jahresende 2001
I:Arbeitsbereich Reisekostenabrechnung wird erstellt
F:Kein Erfassungsprogramm für Reisekosten festgelegt
F:Zugriff auf Erfassungsprogramm für Reisekosten fehlgeschlagen
F:Erfassen Reisekosten nicht möglich
F:Kein Berechnungsprogramm für Reisekosten festgelegt
F:Zugriff auf Berechnungsprogramm für Reisekosten fehlgeschlagen
F:Kein Anzeigeprogramm für Reisekosten festgelegt
F:Zugriff auf Anzeigeprogramm für Reisekosten fehlgeschlagen
F:Kein Programm zum Erstellen Buchungsbeleg Reisekosten festgelegt
F:Zugriff auf Programm zum Erstellen Buchungsbeleg Reisekosten fehlgeschlagen
F:Kein Druckprogramm für Reisekostenabrechnung festgelegt
F:Zugriff auf Druckprogramm für Reisekosten fehlgeschlagen
F:Keine Vorsteuerart für Gesamtpauschalierung
F:Keine Vorsteuerart für Verpflegungspauschale
F:Keine Vorsteuerart für Fahrtkostenpauschale
F:Die ersten zwei Zeichen des Schlüssels sind ungültig
F:Steuersatz des ausgewählten Steuerschlüssels nicht Null
I:Von-Datum und Bis-Datum vertauscht
F:Von-Reisender und Bis-Reisender vertauscht
F:Keine geeigneten Daten vorhanden vor dem &1
I:Keine Reisekostenabrechnungen zum Drucken gefunden
I:Reisender nicht vorhanden. mit "Freigabe" zum Anlegen
F:Schlüssel "___": Nur Stundeneinteilung zulässig
F:Schlüssel "___": Nur Eingabe im Viertelstundenrhytmus zulässig.
F:Schlüssel "___": In der ersten Spalte muss 24,00 Stunden eingetragen werden.
F:Symbol &1 folgt auf Symbol &2
*** Umsatzsteuerabrechnung
F:Eingabe nur bei Jahreserklärung gültig
F:Buchungsdatum liegt nicht im zulässigen Abrechnungszeitraum
F:Mandant ist Organschaftsteilnehmer
F:Ungültige Datumseingabe
F:Adressnummer &2 des Mandanten &1 nicht gefunden
I:Keine Umsatzsteuerabrechnung möglich
F:Falsche Abrechnungsperioden
F:Fehlender Organschaftsmandant in Tabelle B0403
F:Organträger &1 in Tabelle B0403 nicht angelegt
F:Fehlender Eintrag &3 in Tabelle &1 für Mandant &2
F:Ungültiger Eintrag in Zeile &1 Tabelle &2 für Mandant &3
W:Kein VA-Eintrag für Schlüssel &1 in Tabelle &2 für Mandant &3
F:Konto &1&2&3 des Mandanten &4 hat Buchungssperre
F:Konto &1 des Mandanten &2 ist ein OP-Konto
F:Sammelkonto für Mandant &1 nicht vorhanden
F:Zahllastkonto &1&2&3 für Mandant &4 nicht vorhanden
F:Konto &1 des Mandanten &2 hat keine OP-Überwachung
F:Konto &1 des Mandanten &2 ist kein Kreditoren- oder Sachkonto
F:Verrechnungskonto &2 für Mandant &1 nicht gefunden
F:Verrechnungskonto bei Clearingstelle &1 (Empfängermandant &2) nicht angelegt
F:Konto &1 von Mandant &2 ohne Kontoblatt
F:Buchungsdatum &2 für Mandant &1 liegt außerhalb einer offenen Buchungsperiode
F:Keine Belegnummernvergabe im Ablagekreis &2 für Mandant &1
F:Ungültige Abrechnungsperiode
F:Organschaftsteilnehmer &1 ist Clearingmandant
F:Fehlerhafter Tabelleneintrag für die Tabelle &2 bei Mandant &3
F:Ungültige Umsatzsteuerperiode
F:Konto &1 von Mandant &2 darf kein OP-Konto sein
F:Adressnummer &2 des Mandanten &1 ungültig
F:Adressnummer &1 der Finanzamtsbehörde ungültig
F:VoSt-Korrekturkonto &1 bei Mandant &2 nicht gefunden
F:Währungs-Korrekturkonto &1 bei Mandant &2 nicht gefunden
W:Buchungsdatum &1 liegt nicht in einer zum Buchen offenen Periode
F:Buchungsdatum &1 liegt bei Mandant &2 ausserhalb offener Buchungsperiode
F:Die Mandanten &1 und &2 haben unterschiedliche Hauswährungen
F:Ablagekreis &2 bei Mandant &1 nicht für Belegtyp zugelassen
F:Ungültige Belegnummernvergabeart bei Ablagekreis &2 in Mandant &1
F:Ablagekreis &2 bei Mandant &1 nicht angelegt
F:Fehler beim Öffnen der Druckerdatei '&1'
F:Fehler beim Öffnen der Arbeitsdatei '&1'
F:Mandant &1 ist Organschaftsteilnehmer im Organkreis &2
F:Nur eine Auswahl ist zulässig
I:Keine EU-Umsätze des Mandanten &1 gefunden
I:Keine EU-Umsatzliste für Mandant &1
F:Dokument &1 in der &2 nicht angelegt
I:Keine Vorsteuerdifferenzen gefunden
F:Steuerschlüssel überschrieben
F:Steuersatz überschrieben
F:Steuerkonto überschrieben
F:Ungültige Eingabe der USt-Voranmeldungszeilen 1 und 2
F:Ungültige Eingabe bei Steuersatz, Steuerkonto
F:Konto ist kein Bilanzkonto
F:Konto ist kein GuV-Konto
F:Ersatzwert überschrieben
F:Keine Datenübermittlung möglich
F:Adresse für die ZM-Meldung nicht gefunden
I:Buchungsbelege des Mandanten &2 in der Ablage gefunden
I:Keine USt-Belege gefunden
I:Anzeige der USt-Abrechnung für diesen Beleg nicht möglich
I:Es können nicht alle Belege selektiert werden
I:Der Arbeitsbereich "Anzeigen USt-Belege" wird geladen
F:Das ausgewählte Konto ist kein USt-Konto
F:Das eingegebene Datum liegt in keiner gültigen Geschäftsjahresperiode
F:Das eingegebene VON- bzw. BIS-Datum liegt ausserhalb eines plausiblen Geschäftsjahresintervalls
F:Der USt-Beleg ist bereits abgerechnet
F:Das eingegebene Datum liegt außerhalb einer plausiblen Periode
I:Menüpunkt "Anzeigen USt-Belege" kann nicht aufgerufen werden
F:Vorausgleich/Ausgleich kann nicht aufgehoben werden
F:Keine Aufhebung der USt-Abrechnung möglich
F:Ungültiges Eingangs- bzw. Leistungsdatum
W:Bei erneuter Eingabe der Option '9' wird die USt-Abrechnung aufgehoben
F:Beleg ohne USt-Fälligkeit
F:Der Steuerschlüssel ist nicht steuerbar
F:Ungültige Eingabe eines Anex im Schlüssel
F:Eingabe eines Anex erforderlich
F:Das Steuerkonto wird bereits in Tabelle &1 benutzt
F:Keine bzw. nur fällige USt-Belege in der eingegebenen Periode gefunden
F:Mindestens 1 Eingabe erforderlich
F:Bei Kombination 'E3' muß Tabelle B0402 einen Eintrag mit dem gleichen Schlüssel enthalten
F:Wenn Funktion 9 = 'E' und Funktion 10 = '3' dann muß Funktion 2 100 % enthalten
F:Bei 'E3' darf Funktion 2 im zugehörigen Eintrag in B0402 nicht Null sein
F:Bei E3 muß der korrespondierend Eintrag in B0402 die Kombination E8 aufweisen
F:Skonto nicht erlaubt bei Steuerart mit nichtabzugsfähigem Steueranteil
F:Die Umsatzsteuerabrechnung muss wiederholt werden
F:Bei Kombination ' 3' muß die Tabelle B0402 einen Eintrag mit dem gleichen Schlüssel enthalten.
F:Wenn Funktion 9 = ' ' und Funktion 10 = '3', dann darf Funktion 2 im zugehörigen Eintrag in B0402 nicht Null sein.
F:Bei Kombination ' 3' muß der korrespondierende Eintrag in B0402 die Kombination ' 8' enthalten.
F:Ungültiger Wert eingegeben.
F:Ungültiger Wert eingegeben.
F:Ungültiges Kennzeichen &1
F:Ungültige Datumseingrenzung
F:Ungültige Datumseingrenzung
F:Der Organschaftskreis &1 kann nicht gelöscht werden.
F:Der Organschaftskreis &1 ist nicht definiert.
F:Der Basismandant 000 kann nicht an einer Organschaft teilnehmen.
F:Eine Definition eines Organschaftskreises darf keine Konten enthalten
F:Die Mandanten &1 und &2 gehören verschiedenen Konzernen an.
F:Konto ist kein Bilanzkonto
F:Der Mandantenkreis &1 enthält noch Mandanten
F:Mandanten des Mandantenkreises &1 gehören verschiedenen Konzerngruppen an
F:Für Mandant &1 sind nicht alle USt-Abrechnungen abgeschlossen
F:Für Mandant &1 sind nicht alle USt-Abrechnungen abgeschlossen
F:Für Mandantenkreis &1 sind nicht alle USt-Abrechnungen abgeschlossen
F:Für Mandant &1 ist eine USt-Abrechnung in Arbeit
F:Organkreis &1 nicht vollständig in Mandantenkreis &2 enthalten
F:Der Basismandant kann keinem Mandantenkreis zugeordnet werden.
F:Anfangsdatum größer als Enddatum
I:Im Berichtszeitraum konnte kein relevanter Buchungsstoff gefunden werden.
F:Keine Umsatzsteuerart zum Landeskennzeichen &1 gefunden.
F:Währungssymbol nur zusammen mit dem Landeskennzeichen erlaubt
F:Fehler beim Öffnen der Druckerdatei 'ZLISTE'
F: Die Vorsteuerart unterliegt keiner Kürzung
F:Vorsteuerkürzung nicht möglich
W:Für den Mandanten &1 wurde bereits eine XML-Datei mit diesen Eingaben erstellt
F:Für diesen Tag kann für Mandant &1 keine ELMA5-Datei mehr erstellt werden.
F:Für Jahresmeldung kann keine Perfidia-Datei erstellt werden.
*** Darlehensverwaltung ***
I:Anlegen Darlehen &1-&2 eingeleitet.
I:Ändern Darlehen &1-&2 eingeleitet.
I:Bearbeitung Darlehen &1-&2 wurde in die Ablage gestellt.
I:Das Darlehen &1-&2 wurde in der Ablage bearbeitet.
F:Ein Darlehenskonto muss eingegeben werden.
I:Datenbankzugriffe für Darlehensverwaltung werden aktiviert
F:Darlehen &1-&2 in Datenbank nicht gefunden.
F:Vertrag für Darlehen nicht gefunden.
F:Die Vertragsnummer in der Arbeitsdatei ist ungleich der Parameterübergabe.
F:Es wurde keine Verbindung zu einem Vertrag gefunden.
F:Kein Suchbegriff eingegeben
F:Für Neuanlage des Darlehens fehlt der Vertrag in der Protokolldatei.
F:Für das Darlehen &1-&2 ist kein Mitteleinsatz in der Protokolldatei.
F:Der Darlehensbetrag stimmt nicht mit dem Mitteleinsatz überein.
F:Die Währung des Darlehens stimmt nicht mit dem Vertragsdeckblatt überein.
F:Die Darlehensnummer &1-&2 ist beim aktuellen Vertrag doppelt vergeben.
F:Das Darlehensdeckblatt zum Vertrag &1-&2 fehlt.
F:Die Tilgungsversion ist größer als im Darlehensblatt.
F:Zum Tilgungssatz &1-&2/&3 ist kein Darlehensdeckblatt vorhanden.
F:Zum Tilgungssatz &1-&2/&3 ist keine Darlehensversion vorhanden.
F:Die Summe der Tilgungssätze für das Darlehen &1-&2 ist falsch.
F:Die Summe der Tilgungssätze für die Tilgungsversion &3 ist falsch.
I:Für das Darlehen &1-&2 ist kein Tilgungsplan vorhanden.
F:Zum Darlehen &1-&2 ist keine Tilgungsversion vorhanden.
F:Zum Darlehen &1-&2 besteht kein Datensatz in der Datenbank.
F:Für die Tilgungsmethode "&1" ist kein Verarbeitungsprogramm vorhanden.
I:Dieser Vorgang muss über die Ablagebearbeitung-Vertrag bearbeitet werden.
F:Bei Übernahme darf noch keine Tilgung vorhanden sein.
F:Bei Übernahme muss eine Tilgungsversion in BLNM4TH vorhanden sein.
F:Für den Vertrag &1-&2 wurde kein Vertragsgegenstand gefunden.
F:Für die Gegenstände des Vertrages &1-&2 sind keine Abnahmevereinbarungen vorhanden.
F:Es wurden nicht übereinstimmende Abnahmevereinbarungen gefunden.
F:Es wurden nicht übereinstimmende Abnahmevereinbarungen gefunden.
F:Angewähltes Format nicht vorhanden
I:Es sind keine Pakete zur Anzeige vorhanden
F:Paket kann nicht geprüft werden
F:Paket kann nicht gelöscht werden
F:Paket kann nicht übernommen werden
F:Kein Prüfprotokoll vorhanden.
F:Es können maximal 39 Pakete gleichzeitig geprüft werden.
F:Die Element-ID &1 ist ungültig.
F:Kein Darlehensstammblatt vorhanden.
F:Mehr als ein Darlehensstammblatt gefunden.
F:Tilgungsplan ohne Tilgungsmethode gefunden.
F:Mehr als eine Tilgungsmethode gefunden.
F:Es gibt keinen Auszahlungsplan zur Auszahlungssperre.
F:Paket enthält keine Darlehen.
F:Konto ist kein Darlehenskonto
F:Es können maximal 39 Pakete gleichzeitig übernommen werden.
F:es können maximal 39 Pakete gleichzeitig gelöscht werden.
F:Ungültige Kombination von Eingaben.
F:In Mandant &1 konnte Paket &2 nicht gelöscht werden.
F:Zwischen Darlehen und Vertrag konnte keine Verbindung gefunden werden
I:Auf der ausgewählten Darlehenskarte sind keine Bewegungen.
F:Text konnte nicht gändert werden.
*--Konstante Texte für Darlehensverwaltung--* z.B. in Ablage
$ Arbeiten mit abgelegten Vorgängen
$Opt. Darlehen Darlehensnehmer Vertragsgegenstand Brb.Sachb.St Datum
$ Arbeiten mit abgelegten Vorgängen
$ Priorität Pa- erster letzter Änderungs- Absende- Anzahl
$Opt Vorgang ket Sachbearbeiter Sachbearbeiter datum bildschirm Detail
Hin <--Text für Hinzufügen
I:Kein Darlehen im Nummernkreis &1 gefunden
F: &1 ist keine gültige Eingabe
* * * SCHALTER DARLEHENSVERWALTUNG * * *
0101<- Standardwert für Tilgungsrhytmus und "kapitalisieren" bei Annuitätstilgung
<- Schalter ob Überzahlung zulässig 1=ja
<- Schalter "KEINE PLANPRÜFUNG" im asnchronen Job (nur in Ausnahmen aktivieren)
*--Meldungen der Dialogsteuerung/grundsätzliche Datenfehler--*
F:Es ist kein gültiges Hauptkonto vorhanden
I:Benutzer ist nicht zur Neuanlage eines Darlehens berechtigt.
I:Benutzer ist nicht zur Änderung eines Darlehens berechtigt.
I:Benutzer ist nicht zur Anzeige eines Darlehens berechtigt.
F:Darlehensnummer &1 ungültig
F:Für den Vorgang ist kein Darlehensdeckblatt vorhanden
F: Entweder Darlehenskonto/Nummernkreis oder einzelnes Darlehen angeben
F:Darlehensnummernkreis passt nicht zur Struktur B08
*--Darlehensverwaltung: Dialog Stammdaten--*
F:Ungültiges Kennzeichen Tilgungssperre
F:Ungültiges Kennzeichen Zinsrechnung
F:Es muss eine Sollzinsgruppe eingegeben werden.
F:Es muss eine Habenzinsgruppe eingegeben werden.
F:Abrechnungsrhymus muss eingegeben werden
F:Das Datum für Zinsrechnungsbeginn muss eingegeben werden.
F:Das Datum "Stundung Beginn" ist nicht korrekt
F:Das Datum "Stundung Ende" ist nicht korrekt
F:Das Bis-Datum der Stundung ist kleiner als das Von-Datum
F:Das Datum "Erlassung Beginn" ist nicht korrekt
F:Das Datum "Erlassung Ende" ist nicht korrekt
F:Das Bis-Datum der Erlassung ist kleiner als das Von-Datum
F:Es muss eine Tilgungsmethode eingegeben werden.
F:Tilgungsmethode muss Rückvergütung sein
F:Tilgungsmethode muss Rückzahlung sein
F:Die Tilgungsversionsnummer muss > 000 sein
F:Ein Fälligkeitsdatum muss eingegeben werden
F:Bei Änderung der Tilgungsmethode darf die Zinsmethode sich nicht ändern.
F:Ungültiges Kennzeichen Sondertilgung
F:Es muss ein Vergütungswert für die Rückvergütung eingegeben werden.
F:Mehrwertsteuerverbuchungskennzeichen ist nur mit einem Steuerschlüssel zulässsig.
F:Das Mehrwertsteuerbuchungkennzeichen ist ungültig.
F:Bei leerer Mindesttilgung muss das Buchungskennzeichen '0' sein.
F:Das Verbuchungskennzeichen für Mindesttilgung ist falsch.
F:Bei Tilgung nach Umsatz müssen die Absatzfelder leer sein.
F:Bei Tilgung nach Absatz müssen die Umsatzfelder leer sein.
F: Es muss ein Tilgungsbeginn eingegeben werden.
F:Es muss ein Tilgungsrhytmus eingegeben werden.
F:Es muss ein Zinssatz eingegeben werden.
F:Es muss ein Abrechnungsrhytmus für die Zinsberechnung eingegeben werden.
F:Für die Annuitätstilgung muss eine Laufzeit oder Rate eingegeben werden.
F:Für die Ratentilgung muss ein Ratenbetrag eingegeben werden.
F:Bei Eingabe einer Mindesttilung auch Datum erforderlich.
F:Das Feld &2 muss bei dieser Tilgungsmethode leer sein.
F:Es darf nur Laufzeit oder Tilgungsrate eingegeben werden.
F:Die Abnahmevereinbarungen Darlehen stimmen nicht mit dem Vertrag überein.
F:Neue Tilgungsmethode zu vorheriger Tilgungsmethode nicht kompatibel.
F:Es muss ein Vergütungswert eingegeben werden. Pflege mit F10.
F:Vergütungswert im Darlehen muss leer sein da produktbezogene Werte gepflegt sind.
F:Bei Pflege von produktbezogenen Vergütungen muss der Wert im Darlehen leer sein.
--DARLEHEN-DIALOG-- interne Fehlermeldungen
F:Bei Neuanlage müssen die zugehörigen Vertragsdaten übergeben werden.
F:Für die Vertragsnummer &1 wurden keine korrekten Daten übergeben.
F:Die Daten der Tilgungsversionen passen nicht zum Darlehensblatt
F:Die Tilgungsversion &1 hat einen falschen Index
F:Die Tilgungsversion &1 stimmt nicht mit dem Darlehensblatt überein
F:Fehler beim Aufruf des Programmes &1.
F:Es wurde Neuanlage eines Darlehens angefordert; ist aber andere Verarbeitung
F:Es wurde Änderung eines Darlehens angefordert; ist aber andere Verarbeitung
F:Es wurde Ablagebearbeitung eines Darlehens angefordert; ist aber andere Verarbeitung
F:Es wurde die Verarbeitung beendet; es fehlt aber der Verarbeitungscode.
F:Bei Aufruf mit Übernahmefunktion muss Modus "Änderung" sein.
F:Die Mandantennummer ist ungleich dem aktuellen Mandanten
F:Die Darlehensnummer stimmt nicht mit dem Deckblatt überein.
**** Folgebearbeitung und Buchungsfunktionen *****
F:Zum Vorgang kann keine Bewegungsart ermittelt werden
F:Zum Vorgang kann keine eindeutige Bewegungsart ermittelt werden
F:Der Vorgang ist mit der Bewegungsart nicht kompatibel
F:Tabelle B3501 enthält keine Einträge
F:Darlehen &1 nicht vorhanden
F:Darlehen passt nicht zum Darlehenskonto
F:Belegwährung stimmt nicht mit Vertragswährung überein.
F:Summe der ausgezahlten Beträge übersteigt den Darlehensbetrag
F:Summe der Buchungen auf der Darlehenskarte wird negativ
F:Summe der Darlehensbewegungen übersteigt den Darlehensbetrag
F:Tilgungsversion &3 bei Darlehen &1 nicht vorhanden
F:Sondertilgung für Darlehen &1 nicht zulässig
F:Anlage hat keine Verbindung zur Vertragsverwaltung
F:Darlehen hat keine Verbindung zur Vertragsverwaltung
F:Anlage hat keine Verbindung zu einem Darlehen
F:Darlehen hat keine Verbindung zu einer Finanzanlage
F:Anlage und Darlehen sind nicht verbunden
F:Tilgung für Darlehen &1 nicht zulässig
F:Darlehensbewegung stimmt nicht mit der Buchungszeile überein
F:Protokolldateisatz zur Darlehensbewegung unvollständig
F:Der Satz der Darlehensbewegung enthält eine ungültige Bewegungsklasse
F:Die Darlehensbewegung enthält ein ungültiges Kennzeichen Sondertilgung
F:Protokolldateisatz der Darlehensverwaltung nicht gefunden
F:Protokolldateisatz der Anlagenbuchhaltung nicht gefunden
F:Buchung auf Darlehenskonten nur in erster Hauswährung zulässig
F:Angabe einer Darlehensnummer im Betreff-Feld fehlt
F:Angabe einer Darlehensnummer im Betreff-Feld unzulässig
F:Betreff-Feld enthält keine gültige Darlehensnummer
F:Betreff-Feld enthält nicht existierende Darlehensnummer
F:Tilgungsrate nicht gefunden
F:Tilgungsrate nicht mehr verfügbar
F:Darlehensnummer im Betreff-Feld passt nicht zum Konto
Count: 801 sap01-206 ( 1262 ms )
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.