DCW Nachrichten
Beschreibung
F:Fehler in der asynchronen Verarbeitung. Benachrichtigen Sie DCW
F:Automatische Belegnummernvergabe hat nicht richtig funktiert. Bitte benachrichtigen Sie DCW
I:Beleg Nr. &1, im Journal Nr. &2 wurde gel¦scht
F:Schl}ssel "&5" besteht nicht in Tabelle &2
F:Beleg muss storniert werden
I:Von einem Benutzer ge{ndert
F:Fehler in der Kriterienauswahl
*** Kontoauszugsübernahme ***
F:Kontoauszug &1 kann nicht übernommen werden.
F:Für Kontoauszug &1 konnte keine Belegnummer ermittelt werden.
F:Vorgang &1 ist noch nicht gebucht
F:Vorgang &1 wird bereits im Dialog bearbeitet
F:Keine weiteren Belegzeilen ohne Konto gefunden
F:Vorgang &1 Zeile &2 ist noch nicht gebucht
F:Vorgang &1 ist bereits vollständig gebucht
F:Buchen für Vorgang &1 bereits aufgerufen
F:Vorgang &1 wird gegenwärtig im Dialog bearbeitet
F:Vorgang &1 ist nicht vollständig kontiert
F:Vorgang &1 wird gegenwärtig im Batch bearbeitet
F:Keine Zuordnung zu Vorgang &1 Zeile &2 vorhanden
F:Zahlungseingang für Vorgang &1 bereits gebucht
F:Ausgewählte Option nicht verfügbar
F:Der Kontoauszug &1 darf nicht gebucht werden.
F:Keine ZA-Daten in Vorgang &1 enthalten
F:Keine ZE-Daten in Vorgang &1 enthalten
F:Der Vorgang &1 kann nicht gelöscht werden
F:Zeile &2 des Vorganges &1 kann nicht gelöscht werden
I:Vorgang &1 wurde gelöscht
I:Zeile &2 des Vorganges &1 wurde gelöscht
F:Vorgang &1 wurde zuvor gelöscht
F:Zeile &2 des Vorganges &1 wurde zuvor gelöscht
F:Vorgang &1 befindet sich in der FiBu-Ablage
F:Vorgang &1 ist unvollständig
F:Vorgang &1 ist fehlerhaft
F:Eingabe einer Vorgangsnummer unzulässig
F:Eingabe eines Übernahmedatums unzulässig
I:Die Auszüge für Konto &1 wurden im Dialog übernommen
I:Vorgang &1 wurde gedruckt
F:Vorgang &1 wird gegenwärtig übernommen
F:Kontierung für Vorgang &1 ist abgeschlossen
F:Vorgang &1 ist bereits vollständig kontiert
I:Vorgang &1 wurde zur Buchung an die FiBu übergeben
I:ZE des Vorganges &1 wurde zur Buchung an die FiBu übergeben
I:ZA des Vorganges &1 wurde zur Buchung an die FiBu übergeben
F:Eintrag bereits vorhanden
I:Zuordnung Mandant &1, Adressgruppe &2, Hauptkonto &3, Unterkonto &4 gelöscht.
I:Zuordnung Mandant &1, Adressgruppe &2, Hauptkonto &3, Unterkonto &4 hinzugefügt.
I:Zuordnung Mandant &1, Adressgruppe &2, Hauptkonto &3, Unterkonto &4 geändert.
I:Zuordnung Mandant &1, BLZ &2, Bankkonto &3 gelöscht.
F:Eintrag bereits vorhanden
I:Zuordnung Mandant &1, BLZ &2, Bankkonto &3 hinzugefügt.
I:Zuordnung Mandant &1, BLZ &2, Bankkonto &3 geändert.
I:Zuordnung Mandant &1, Suchbegriff &2 gelöscht.
F:Eintrag bereits vorhanden
I:Zuordnung Mandant &1, Suchbegriff &2 hinzugefügt.
I:Zuordnung Mandant &1, Suchbegriff &2 geändert.
F:Kein Sachkonto für Mandant &1, Vorgangsnummer &2, Belegnummer &3, Unterbelegnummer &4 gefunden.
F:Kein Eintrag in Verwendungszweckdatenbestand für Mandant &1, Vorgangsnummer &2, Belegnummer &3, Unterbelegnummer &4 gefunden.
F:Kein Eintrag in Verwendungszweckdatenbestand für Mandant &1, Vorgangsnummer &2, Belegnummer &3, Unterbelegnummer &4 gefunden.
F:Kein OP für Mandant &1, Vorgangsnummer &2, Belegnummer &3, Unterbelegnummer &4 gefunden.
F:Ergebnis nicht numerisch bei OP-Suche für Mandant &1, Vorgangsnummer &2, Belegnummer &3, Unterbelegnummer &4 gefunden.
F:Ergebnis nicht eindeutig bei OP-Suche für Mandant &1, Vorgangsnummer &2, Belegnummer &3, Unterbelegnummer &4 gefunden.
F:Keine feststehenden Verwendungszweckangaben für Anzeige vorhanden
F:Keine feststehenden OP-Suchbegriffe für Anzeige vorhanden
F:Keine Referenzen Adresse/Konto für Anzeige vorhanden
F:Vorgang &1 befindet sich in der FiBu-Ablage
F:Kennzeichen Buchen ungültig
F:Art des Kontos ungültig
F:Kennzeichen für Umbuchung mit OP-Ausgleich gültig
F:Kennzeichen für Suche nach Verwendungszweck gültig
F:Ausgewähltes Konto &1 ist kein Sachkonto
F:Umrechnungskurs für ISO-Währungsschlüssel &1 nicht definiert
F:Keine OP-Zuordnung zu Vorgang &1 vorhanden
F:Keine Zuordnungen zu Vorgang &1/Belegzeile &2 vorhanden
F:Eintrag nicht mehr vorhanden
F:Eintrag nicht mehr vorhanden
F:Eintrag nicht mehr vorhanden
F:Kontoauszug nicht vollständig kontiert.
F:Ungültige Daten zur numerischen Aufbereitung
F:Der ausgewählte Ablagekreis ist ungültig
I:Es existiert kein Kontoauszug in Electronic Banking
I:Es existieren mehrere Kontoauszüge in Electronic Banking
F:Es wurde kein Kontoauszug in Electronic Banking gefunden
F:Kennzeichen OP-Zuordnung Superclearing ungültig
I:Beleganzeige deaktiv. Rekursiver Aufruf möglich.
F:Kennzeichen OP-Zuordnung Superclearing ungültig
F:Kennzeichen Sammler auflösen ungültig
F:Kennzeichen OP-Zuordnung ungültig
F:Kennzeichen Betragsinterpretierung ungültig
F:Kontoauszug &1 kann nicht übernommen werden.
F:Belegzeile ist nicht verfügbar
F:Die Auswahl ist nicht gültig da Konto nicht OP-geführt.
F:Auswahl nicht zulässig, da nicht alle Belegzeilen kontiert wurden
F:Beleg bereits erstellt. Kontoanzeige nicht zulässig.
F:Ungültige Auswahl bei einem fehlerhaften Beleg.
F:Auswahl nicht möglich solange Gegenkonto fehlt.
F:Belegzeile wird zur Zeit gebucht
F:Beleg wurde aus der Ablage gelöscht
F:Vorgang kann nicht bearbeitet werden
F:Anzeige der Fehlernachrichten bei dieser Zeile nicht möglich
F:Option für Sammler nicht verfügbar
F:Funktion nur für Sammler verfügbar
F:Lesen der Währungsinformationen fehlgeschlagen
I:Keine währungsrelevanten Daten zur Belegzeile gefunden
I:Kein Ausgleich zu vorgegebenen Daten vorhanden'''
F:Keine Auszugsdaten vorhanden
I:Es konnten nicht alle Auszüge geladen werden
I:Keine Daten zur Anzeige vorhanden
F:Defekte Bankausugsdaten können nur gelöscht werden
F:Bankverbindung von Übernahme ausgeschlossen (lt. B3310)
F:Bankverbindung unbekannt
F:Auswahl nur für fehlerhafte Auszugsdaten möglich
F:Fehlerhafte Bankdaten - Feld Kontobezeichnung doppelt'
F:Fehlerhafte Bankdaten - Feld Auszugsnummer doppelt
F:Fehlerhafte Bankdaten - Feld Kontobezeichnung fehlt
F:Fehlerhafte Bankdaten - Schlusssaldosatz fehlt
F:Fehlerhafte Bankdaten - Schlusssaldosatz doppelt
F:Fehlerhafte Bankdaten - Feld Auszugsnummer fehlt
F:Auswahl wird bereits bearbeitet
F:Schreiben des Datensatzes nicht möglich
F:Fehlerhafte Bankdaten - Anfangsteil doppelt
F:Fehlerhafte Bankdaten - Datenteil doppelt
F:Fehlerhafte Bankdaten - Anfangsteil fehlt
F:Fehlerhafte Bankdaten - Endteil fehlt
F:Fehlerhafte Bankdaten - Endteil doppelt
F:Fehlerhafte Bankdaten - Datenteil fehlt
F:Falsche Mandantenauswahl
F:Entweder IBAN oder BLZ/KONTO eingeben
F:Es muss entweder IBAN oder BLZ/Konto eingegeben werden
F:Eintrag bereits vorhanden (IBAN)
I:Zuordnung Mandant &1, IBAN &2 hinzugefügt.
I:Zuordnung Mandant &1, IBAN &2 geändert.
F:Eintrag nicht mehr vorhanden
I:Zuordnung Mandant &1, IBAN &2 gelöscht.
*** MELDUNGEN PARALLELE BEARBEITUNG ***
I:Zeile "&1" wurde nach Kontogruppierung "&3" transferiert
F:Auswahl "30" für Belegzeile "&1" nicht zulässig
F:Auswahl "30" für Belegzeile "&1" nicht zulässig
F:Transfer in gleiche Gruppierung für Zeile "&1" nicht möglich
F:Belegzeile "&1" nicht transferiert
I:Transfer für Belegzeile "&1" vom Benutzer abgebrochen
F:Interner Fehler beim Aktualisieren der Kontogruppierung
F:Ungültige Kombination von Eingaben
*** MELDUNGEN VERZUGSZINSEN ***
F:Auswahl "29" für Belegzeile "&1" nicht zulässig
*** MELDUNGEN AUSWAHL OP-BEARBEITUNG ***
F:Modul "Verwalten von Anzahlungen" ist nicht aktiv
F:Das eingegebene Konto ist kein Debitor
F:Vorgang ist kein Zahlungseingang
F:Zugeordneter OP ist Teil eines Vorausgleiches
F:Zugeordneter OP bereits ausgeglichen
I:Keine Sätze in Datei &1
F:Positionierung in Datei &1 fehlgeschlagen
F:Schreiben in Datei &1 fehlgeschlagen
F:Schreiben in Datei &1 fehlgeschlagen
*** MELDUNGEN SERVICEPROGRAMM ***
F:Dateizugriff fehlgeschlagen
I:Keine konkrete Sammlerzeile zuzuordnen
F:Fehler beim Schreiben in Datei &1
*** MELDUNGEN FÜLLEN ARBEITSDATEI ***
F:Übertragung der Kontoauszugsdaten nicht möglich
W:Keine Auszugsdaten im Ordner "&1" vorhanden
I:Übertragung der Kontoauszugsdaten erfolgreich abgeschlossen
I:Übertragung und Archivierung der Kontoauszugdaten erfolgreich abgeschlossen
F:Pfad "&1" nicht gefunden
I:Vorbelegung für Auswahl "&2" für Benutzer "&1" gelöscht
I:Vorbelegung für Auswahl "&2" für Benutzer "&1" gespeichert
I:Vorbelegung für Auswahl "&2" für Benutzer "&1" eingestellt
I:Keine Vorbelegung für Auswahl "&2" für Benutzer "&1" vorhanden
I:Keine Vorbelegungen für Benutzer "&1" vorhanden
F:Die Funktion ist schon aktiv (&4:&5 Mand: &1 Benutzer: &2)
F:Fehler beim Prüfen der Job-Sperre -evtl. ist Funktion schon aktiv-
F:Teildateiname "&1" in der Übertragungsdatei BTSATMP nicht zulässig.
*** MELDUNGEN TABELLENPRÜFMODUL B3300 ***
F:Ungültiger Wert eingegeben
F:Kundentabellen nur im N-Bereich zulässig
F:Suche nach dieser Interpretation nicht möglich (s. B3304)
*** Texte Übernahme Kontoauszüge ***
18 = ZE in Ablage ZA unvollständ.
19 = ZA in Ablage ZE unvollständ.
30 = Batchbuchung submittiert
50 = Kontierung abgeschlossen
60 = Kontierung unvollständig
70 = Batchkontierung submittiert
99 = Auszug existiert bereits
05 = Zahlungsbeleg in Buchung
07 = ZA gebucht ZE Ablage
08 = ZE gebucht ZA unvollständ.
09 = ZA gebucht ZE unvollständ.
Gesamtbetrag Zahlungsausgang
Gesamtbetrag Zahlungseingang
Gesamtbetrag des Auszuges
F:Datum nicht innerhalb des Gesch{ftsjahres
F:F}r eine angegebene Belegnummer ist ein Datum erlaubt
F:Keine Eintr{ge in Datei &1.
I:Wegen eines Einrichtungsfehlers kann die Umsetzung nicht fortgeführt werden. Die oben genannten Fehler sind zu korrigieren
I:Wegen eines Datenbankfehlers kann die Umsetzung nicht fortgeführt werden. Die DCW-Hotline ist zu benachrichtigen.
F:Im Ablagekreis &2 des Mandanten &3 existiert unter der Belegnummer &1 ein zurückgestellter Verkaufsbeleg
F:Im Ablagekreis &2 des Mandanten &3 existiert unter der Belegnummer &1 ein zurückgestellter Einkaufsbeleg
F:Im Ablagekreis &2 des Mandanten &3 existiert unter der Belegnummer &1 ein zurückgestellter Interner Beleg
F:Im Ablagekreis &2 des Mandanten &3 existiert unter der Belegnummer &1 ein zurückgestellter Zahlungsbeleg
F:Im Ablagekreis &2 des Mandanten &3 existiert unter der Belegnummer &1 ein zurückgestellter Wechselbeleg
F:Im Ablagekreis &2 des Mandanten &3 existiert unter der Belegnummer &1 eine zurückgestellte Zahlungsanforderung
F:Im Ablagekreis &2 des Mandanten &3 existiert unter der Belegnummer &1 ein zurückgestellter Änderungsbeleg
F:Im Ablagekreis &2 des Mandanten &3 existiert unter der Belegnummer &1 ein zurückgestellter Beleg der Anlagenbuchhaltung
F:Kein BBEKNU-Satz bei Belegmandant gefunden
F:Kein BRMDHDR-Satz bei Belegmandant gefunden
F:Buchungszeilen im Ausgleich: Konto &1 Ausgleichsziffer &2 saldieren sich nicht zu Null. Saldo: &3.
F:Die Beträge der einzelnen Raten ergeben nicht den Rechnungsendbetrag. Betragsdifferenz DZBBH=&1 und DMBMA=&2.
F:Zu einer Teilzahlungsrate fehlt die zugehörige Buchungszeile
F:Belegkopfsatz für Belegnummer &1 fehlt
F:In Tabelle B0303 des Mandanten &2 ist für den Schlüssel &1 kein GuV-Konto hinterlegt.
F:Das in Tabelle B0303 des Mandanten &2 unter dem Schlüssel &1 hinterlegte Konto ist kein GuV-Konto
F:Das in Tabelle B0303 des Mandanten &2 unter dem Schlüssel &1 angegebene Konto ist nicht angelegt oder zum Buchen gesperrt.
W:Drucken &1: aktive Druckliste gefunden. Die Liste kann nach erfolgter Dateiumsetzung nicht mehr angezeigt oder gedruckt werden.
F:Fehler beim Fortschreiben der Datei BKMSNU
F:Die Buchungszeilen: Beleg &1, Ablagekreis &2, Buchungsdatum &3, Mandant &4 saldieren sich nicht zu Null.
F:Im Ablagekreis &2 des Mandanten &3 existiert unter der Belegnummer &1 ein zurückgestellter Lieferantenbeleg
F:Im Ablagekreis &2 des Mandanten &3 existiert unter der Belegnummer &1 ein zurückgestellter Fakturenbeleg
F:Im Ablagekreis &2 des Mandanten &3 existiert unter der Belegnummer &1 ein zurückgestellter Interner Beleg bzgl. Bestandsführung
F:Im Ablagekreis &2 des Mandanten &3 existiert unter der Belegnummer &1 ein zurückgestellter Retourenbeleg/Einkauf
F:Im Ablagekreis &2 des Mandanten &3 existiert unter der Belegnummer &1 ein zurückgestellter Lieferantenbeleg
F:Im Ablagekreis &2 des Mandanten &3 existiert unter der Belegnummer &1 ein zurückgestellter Interner Beleg bzgl. Wareneinsatz
F:Im Ablagekreis &2 des Mandanten &3 existiert unter der Belegnummer &1 ein zurückgestellter Int. Beleg bzgl. Schließen/Storno WE
F:Im Ablagekreis &2 des Mandanten &3 existiert unter der Belegnummer &1 ein zurückgestellter Interner Beleg bzgl. Vorabbewertung
F:Im Ablagekreis &2 des Mandanten &3 existiert unter der Belegnummer &1 ein zurückgestellter Kassabeleg (Int. Beleg)
F:Im Ablagekreis &2 des Mandanten &3 existiert unter der Belegnummer &1 ein zurückgestellter Patientenabrechnungsbeleg
F:Im Ablagekreis &2 des Mandanten &3 existiert unter der Belegnummer &1 ein zurückgestellter Int. Beleg bzgl. Storno Warenausgang
F:Im Ablagekreis &2 des Mandanten &3 existiert unter der Belegnummer &1 ein Beleg mit dem Belegzustand "zu buchen" oder "in Buchung"
W:Tabelle &3 wird von mehreren Mandanten gemeinsam genutzt.
W:Tabelle &3 wird von mehreren Mandanten gemeinsam genutzt.
W:Tabelle &3 wird von mehreren Mandanten gemeinsam genutzt.
W:Tabelle &3 wird von mehreren Mandanten gemeinsam genutzt.
W:Tabelle &3 wird von mehreren Mandanten gemeinsam genutzt.
W:Tabelle &3 wird von mehreren Mandanten gemeinsam genutzt.
W:Tabelle &3 wird von mehreren Mandanten gemeinsam genutzt.
W:Tabelle &3 wird von mehreren Mandanten gemeinsam genutzt.
W:Tabelle &3 wird von mehreren Mandanten gemeinsam genutzt.
W:Tabelle &3 wird von mehreren Mandanten gemeinsam genutzt.
W:Tabelle &3 wird von mehreren Mandanten gemeinsam genutzt.
W:Tabelle &3 wird von mehreren Mandanten gemeinsam genutzt.
W:Tabelle &3 wird von mehreren Mandanten gemeinsam genutzt.
W:Tabelle &3 wird von mehreren Mandanten gemeinsam genutzt.
W:Tabelle &3 wird von mehreren Mandanten gemeinsam genutzt.
*** TEXTE GRIECHENLAND ***
*** Anzeigen Scheckhistorie ***
*** TEXTE GRIECHENLAND ***
OP außerhalb der Betragsgrenzen
Bankverbindung im Kontoblatt falsch
Nicht verrechenbare Gutschrift
Gutschriftverrechnung führt zu negativem Wechselbetrag
Postenfälligkeit kleiner als Ausstellungsdatum des Wechsels
L.C.R. Wechsel ohne Akzept
L.C.R. Wechsel mit Akzept
*** Mahnen Wechselanforderung ***
Mahnen Wechselanforderung: Übersicht Mahnvolumen
Mahnen Wechselanforderung: Übersicht Mahnavise
Mahnen Wechselanforderung: Anzeige Mahnavis
Wechselmahnung zum Stichdatum
*** Ausführen Wechselausstellung ***
Ausstellen Besitzwechsel: Übersicht Wechselarten
Ausstellen Besitzwechsel: Wechselbearbeitung
Ausstellen Besitzwechsel: Selektierte offene Posten
Wechselausstellung zum Stichdatum
Nicht ausgestellte Wechsel
*** Texte Buchungsmodule ***
Skonto: Frist überschritten
in Arbeit/Bin Arbeit/Dzu buchen abgelegt in Buchung Bed.-Hilfe
Bezogener Zahlbar bei Aussteller Ausgestellt vomZahlbar vom
Hauptkonten / Unterkonten
Hauptkonten / Sachunterkonten
Wechsel Storno-Wechsel Diskontierung Inkasso Wechsel-ProtestProlongation
Besitzwechsel Schuldwechsel Gefälligkeitsakzept Finanzwechsel
Wechselprotest Diskont Inkasso G. Akz. Storno Schuldw. StornoFinanzw. StornoFinanzw.Diskont
Besitzw. StornoProlongation
Bank Adresse/Kreditor Einlösefrist Vorlagefrist Stand zum Fällig vom Bezogener
Alle Wechsel Besitzwechsel Schuldwechsel Gefälligkeitsakzept Finanzwechsel
Erstellen Wechseleinreichung
*** Texte Interner Beleg ***
Buchungsbeleg in Fremdwährung
*** Texte Buchungsmodul parallele Rechnungslegungen ***
Interner Beleg in Hauswährung
Interner Beleg in zweiter Hauswährung
Interner Beleg in Fremdwährung
Verkaufsbeleg in Hauswährung
Verkaufsbeleg in zweiter Hauswährung
Verkaufsbeleg in Fremdwährung
Einkaufsbeleg in Hauswährung
Einkaufsbeleg in zweiter Hauswährung
Einkaufsbeleg in Fremdwährung
Zahlungsbeleg in Hauswährung
Zahlungsbeleg in zweiter Hauswährung
Zahlungsbeleg in Fremdwährung
OP-Übernahme in Hauswährung
OP-Übernahme in zweiter Hauswährung
OP-Übernahme in Fremdwährung
Wechselbeleg in Hauswährung
Wechselbeleg in zweiter Hauswährung
Wechselbeleg in Fremdwährung
Buchen Interner Beleg: Buchungsbeleg nach
Pflegen Dauerbuchungsbeleg: Interner Beleg nach
Pflegen Musterbeleg: Interner Beleg nach
Anzeigen Interner Beleg: Buchungsbeleg nach
*** Texte Buchungsmodule Zusatzprogramme ***
Vollübersicht zur Buchungskontrolle
Teilübersicht zur Erfassungskontrolle
Anzeigen Buchungsübersicht
*** Prüfung Verwendung Adresse Buchhaltung ***
Adresse Kreditversicherung
Tabelle B2502: Versicherungsnehmer
Tabelle B2501: Adreßnummer Versicherer
Tabelle B0405: Finanzamt f. USt
Tabelle B0405: Adreßnr. Versicherer
Tabelle B0501 Banken SWIFT
*** Texte Zugriffsroutine auf Konten ***
**** Feldtexte Datenbankprüfung ****
Datenbankkorrektur beendet
*** Texte Wechselverwaltung ***
**** Ausführen Wechseleinreichung ***
Ausführen Wechseleinreichung: Einreichungsvorschlag
Ausführen Wechseleinreichung: Bearbeiten Wechsel
Wechseleinreichung zum Stichdatum
Nicht eingereichte Wechsel
Fehlerhaftes Kontoblatt bzw. Enreichungsart unverträglich mit Stammdaten
Wechselsumme außerhalb der Betragsgrenzen
Wechselbeleg ohne OP-Ausgleich
Wechselkonto bereits ausgeglichen bzw. mit Vorausgleich
*** Texte Finanzplanung ***
Periode Planwerte Istwerte Abweichung
1:Plan Vorjahr 2:Ist lfd. Jahr : 4:Plan-Betrag
*** Texte Übernehmen Verkaufsbelege ***
*** Texte Übernehmen Einkaufsbelege ***
*** Texte Übernehmen Interne Belege ***
*** Texte Übernehmen Bankbelege ***
*** Texte Übernehmen Offene Posten ***
*** Texte Anzeigen Konto ***
Bu-Dat. Ablage-Belegnummer --------------- Wäh Soll in --- Haben in --- A/V
Bel-Dat. OP-Nr ZS MA RA MS SS1 SS2 --------------- Wäh Betrag --- V/T
Bu-Dat. Ablage-Beleg U-Beleg BZN TOM S/H UBH UBF
Bu-Dat. Ablage-Beleg V/M UMU MWS MZU OP-NR. AVIS TZI TZI-DAT VZI VZI-DAT
Bu-Dat. Ablage-Beleg AZI AZI-DAT MSP ZSP STO STT STK WERT-DAT
Bu-Dat. Ablage-Beleg FÄLLIG 1 FÄLLIG 2 FÄLLIG NETTO MAHN-DAT MST REB
Bu-Dat Ablage-Belegnummer Zahlung Skonto Skonto Ver- ausge- Abw.
berechtigt anerkannt zug bucht Ziel
Durchschnitt. Abweichung vom Ziel in Tagen
Belegnummer Belegnr. Hptbnr.
Bu-Dat. Ab ----------------------------------- Soll in --- Haben in --- S
Lieferant gehört zu Verband:
Recibo Zahlungsart in Spanien
Letra de cambio Zahlungsart in Spanien
Lastschr. mit Widerspruch Zahlungsart in der Schweiz
Lastschr. ohne Widerspr. Zahlungsart in der Schweiz
RiBa-Verfahren Zahlungsart in Italien
RiD-Verfahren Zahlungsart in Italien
Einzug Zahlungsart in den Niederlanden
Weitere Funktionen Anzeigen Konto, Überschrift im Fenster "F23=weitere Funkt."
Benutzer-Eingaben Anzeigen Konto, Überschrift im Fenster "Benutzer-Eingaben"
* * S C H A L T E R * * Divers
<--Pos1 "1"=MAHNSCHREIBUNG Protokoll B1407
*** Texte List-Programme ***
Januar Februar März April Mai Juni
Juli August September Oktober November Dezember
Bewegungsbilanz für den Zeitraum vom &1 bis &2 &3
Gewinn- und Verlustrechnung für den Zeitraum vom &1 bis &2 &3
Erläuterungen zur Bilanz zum &1. &2 &3 in &4 &5
Saldo per &1/&2 &1/&2 &3/&4 - &1/&2 &3/&4 - &1/&2 Saldo per
01.&1.&2 Soll Haben Soll Haben &3
Erläuterungen zur GuV für den Zeitraum vom &1 bis &2 in &3 &4
abcdefghijklmnopqrstuvwxyz
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
einschließlich Abschlußperioden &1 bis &2
Abschlußperioden &1 bis &2
1=Soll/Haben-Kurse bez. auf Einzelposten
2=Soll/Haben-Kurse bez. auf Kontensaldo
Salden der Bilanzkonten für den Zeitraum vom &1 bis &2
Salden der GuV-Konten für den Zeitraum vom &1 bis &2
Salden der Bilanzkonten zum Stichdatum &1
Gewinn- und Verlustrechnung für den Zeitraum vom &1 bis &2 in &3 &4
Deckblatt der Ergebnisrechnung
Erläuterungen zur Ergebnisrechnung
Benutzer &1 bei Mandant &2 nicht berechtigt für Rechnungslegung &3
F:Unspezifierter Fehler im Programm &1 oder Programm nicht gefunden
F:Abweichende Einrichtung der Kontoblätter für Konto &1
**** Texte Kontendruck ****
Count: 801 sap01-206 ( 1076 ms )
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.