Das consolut MasterData Add-On besteht aus den folgenden Komponenten:
Dann ist die consolut Adresssuche das richtige Tool für Sie. Warum?
Schneller Zugriff
Erweiterung der Suchfelder
Suchbegriffe beliebig kombinieren
Adressdaten sind Änderungen unterworfen, weil ein Kunde seinen Sitz verlegt, ein Lieferant eine neue Niederlassung eröffnet oder die Post die Postleitdaten ändert. Deshalb stellt die Deutsche Bundespost vierteljährlich, die Schweizer Post sogar monatlich Update-Files zur Verfügung.
Das consolut Postleitdaten-Update ist ein von Experten entwickeltes Tool, das einfach in Ihr SAP-System integriert werden kann und verhindert, dass Sie fehlerhafte Adressinformationen führen.
Die consolut Dubletten-Prüfung ist eine einfache und zuverlässige Lösung zur Prüfung von Stammsätzen und Vermeidung von Dubletten. Ihr Ziel ist ein bereinigter und aktueller Adressdatenstamm in Ihrem System? Idealerweise ist in Ihren Stammdaten einem rechtlich selbstständigen Kunden, Partner oder Lieferanten jeweils nur eine Adresse zugeordnet? Doch leider reicht oft die Suche nach einem „Manfred Mueller“, um zu zeigen, dass die Realität anders aussieht: Stammsätze, mit leicht abweichender Schreibweise sind doppelt und dreifach angelegt.
Dann ist die consolut Dubletten-Prüfung das richtige Tool für Sie. Warum?
Integration
Prüfung
SAP liefert vordefinierte Fabrikkalender aus, die z.B. alle Feiertage für die verschiedenen Bundesländer beinhalten.
Diese Kalender können vom Kunden verändert werden. So kann man zum Beispiel:
Die Vorgehensweise hierfür mit der Transaktion SCAL ist im SAP-Hinweis 501670 beschrieben.
Leider sind diese Kalender in der Standardauslieferung meist nur bis zum Jahr 2010 gepflegt. Daher kommt es ab dem Jahr 2011 zu Problemen.
Um diesen Problemen vorzubeugen, bietet consolut einen neuen Service an. Mit diesem Service können Sie prüfen, welche Kalender benötigt werden (Report Z_FACTORY_CALENDAR_CHECK). Hierbei wird versucht zu ermitteln, welche Fabrikkalender im jeweiligen Mandanten verwendet werden, um diese dann anzuzeigen und zu prüfen. Nach der Ermittlung der verwendeten Kalender müssen diese manuell nachgepflegt werden.
Check & Update-Tool für den Factory Calender:
E34K974312 Check/Update Factory Calendar V. 1.02 – 10.09.2011
Für das Bundesland Hamburg kommt es zu dem Problem, dass Feiertage wie z.B. Weihnachten mehrfach in einem Jahr vorhanden sind.
Siehe auch SAP Hinweis 44875. Um diesen Fehler zu beheben importieren Sie den Transport E34K974312 in Ihr System und rufen danach den Report Z_FACTORY_CALENDAR_UPDATE in der SE38 auf.
Wenn Sie den Report ausführen ohne einen Parameter zu setzen überprüft der Report ob doppelte Sätze vorhanden sind, wenn Sie den Report mit dem Parameter „X“ ausführen werden alle doppelten Einträge gelöscht.
Dazu muss zuerst der Feiertagskalender auf 2020 erweitert werden und erst danach kann der Fabrikkalender auch auf 2020 angepasst werden.
Feiertagskalender auf 2020 erweitern
Gehen Sie dazu in die Transaktion SCAL, wählen den Feiertagskalender aus und klicken auf „bearbeiten“. Die Tabelle aller Feiertagskalender wird Ihnen angezeigt. Wählen Sie Ihren Kalender aus und klicken Sie auf „bearbeiten“. Ersetzen Sie oben bei „bis Jahr“ das Jahr 2010 durch 2020 und speichern Sie.
Fabrikkalender auf 2020 erweitern
Gehen Sie dazu erneut in die Transaktion SCAL, wählen dieses Mal den Fabrikkalender aus und gehen auf „bearbeiten“. Die Tabelle aller Fabrikkalender wird Ihnen angezeigt. Sie wählen Ihren Kalender aus, klicken auf „bearbeiten“, ersetzen oben bei „bis Jahr“ das Jahr 2010 durch 2020 und speichern.
Sie können die Kalender in den anderen Systemen entweder manuell anpassen oder Sie erzeugen einen Transport zum Anpassen der Kalender. Wenn Sie die Kalender mit SCAL manuell anpassen wollen, dann befolgen Sie die oberen 2 Schritte, ansonsten befolgen Sie die untere Beschreibung für den Transport.
Kalender per Transport verteilen
Wenn Sie einen Transport benutzen wollen, drücken Sie in der Transaktion SCAL auf den „Transport-Button“ und erzeugen einen Transport. Nach der Freigabe kann dieser dann in die anderen Systeme transportiert werden.
Wir bieten ganzheitliche SAP-Lösungen aus einer Hand, um den digitalen Wandel zu gestalten und neue Geschäftsfelder zu erschließen.
Schweiz
Schaffhausen
Deutschland
Mannheim, Düsseldorf, München
USA
Haverhill
Griechenland
Thessaloniki