M_LFPL_ORG - Organisationsebenen der Langfristplanung
PERFORM Short Reference Addresses (Business Address Services)Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Definition
Organisationsberechtigung für die Langfristplanung.
Mit diesem Berechtigungsobjekt wird gesteuert, ob ein Benutzer berechtigt ist, die Langfristplanung für
- ein oder mehrere Werke bzw. ein oder mehrere Planungsszenarien durchzuführen
- und welche Aktivitäten im einzelnen durchgeführt werden dürfen.
Definierte Felder
Das Berechtigungsobjekt beinhaltet drei Felder:
- Aktivitätstypen in der Langfristplanung (Feld MDAKT)
Mögliche Werte: 'L1': Gesamtplanung
'L2': Einzelplanung mehrstufig
'L3': Einzelplanung einstufig
'L4': Bedarfs-/Bestandsliste bearbeiten
'L5': Dispositionsliste Einzelanzeige
'L6': Dispositionsliste Sammelanzeige
'L8': Dispositionsliste Reorganisation
'LA': Anlegen Planungsszenario
'LB': Ändern Planungsszenario
'LC': Anzeigen Planungszenario
'LS': Simulativen Anfangsbestand berechnen
'LE': Daten aufbauen für Einkaufsinfosystem
'01': Planauftrag anlegen
'02': Planauftrag ändern
'03': Planauftrag anzeigen
- Planungszenario (Feld PLSCN)
Hier müssen Sie die Planungsszenarien angeben, für die die Aktivitäten durchgeführt werden dürfen.
- Werk (Feld WERKS)
Hier müssen Sie die Werke angeben, für die die Aktivitäten der Langfristplanung durchgeführt werden dürfen.
CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services General Material Data
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
Length: 2104 Date: 20250615 Time: 052113 sap01-206 ( 18 ms )