M_RECH_SPG - Rechnungen: Sperrgründe
SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run timeDiese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Definition
Mit diesem Berechtigungsobjekt läßt sich die Bearbeitung gesperrter Rechnungen über die einzelnen Sperrgründe einschränken. Einem Benutzer werden bestimmte Sperrgründe zugeordnet; er kann dann
- nur diese Sperrgründe in einer gesperrten Rechnung zurücksetzen.
Geprüft wird diese Berechtigung in der Funktion "Sperrgrund löschen".
Definierte Felder
Das Berechtigungsobjekt beinhaltet zwei Felder:
- Aktivität
- Die Aktivität kann nur den Wert 02 (Ändern) annehmen; das bedeutet
- Rücksetzen einzelner Sperrgründe
- Sperrgrund
- Alle Sperrgründe, aus denen eine Rechnung gesperrt werden kann, sind möglich.
Hinweise
Für die Rechnungsfreigabe in der Logistik-Rechnungsprüfung wird außerdem die Berechtigung M_RECH_EKG geprüft. Diese erlaubt das Auflisten gesperrter Rechnungen (Aktivität 03) und das Freigeben gesperrter Rechnungen (Aktivität 02).
- Um Sperrgünde löschen zu können, müssen Sie sie zunächst auflisten; deshalb ist die Aktivität 03 des Berechtigungsobjekts M_RECH_EKG notwendig.
- Um den letzten Sperrgrund einer Rechnung zu löschen, bedarf es nicht der Aktivität 02 des Berechtigungsobjekts.
Fill RESBD Structure from EBP Component Structure BAL_S_LOG - Application Log: Log header data
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
Length: 1724 Date: 20250615 Time: 044722 sap01-206 ( 24 ms )