N_2MEDOK - ISHMED: Medizinische Dokumente


consolut Berechtigungen für SAP
Einfache Berechtigungsverwaltung für SAP

N_2MEDOK - ISHMED: Medizinische Dokumente

ABAP Short Reference   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Definition

Mit dem Berechtigungsobjekt kann für jede Einrichtung überprüft werden, ob ein Benutzer ein medizinisches Dokument dieses Dokumenttyps für den verantwortlichen Mitarbeiter der dokumentierenden oder der anfordernden OrgEinheit in Abhängigkeit vom Dokumentstatus anlegen, ändern, anzeigen, drucken, löschen, etc. darf.

Die Aktivität C8 (Änderungen bestätigen, freigegebene Dokumente korrigieren) wird zur Berechtigungsprüfung in der Chirurgischen Dokumentation verwendet, s. i.s.h.med-Dokumentation "OP-System".

Die Berechtigung zur Statusfortschaltung wurde nur über das Berechtigungsobjekt C_DRAW_STA und damit über das Kriterium Dokumentart geprüft. Bei Dokumentarten wie 'MED', der viele Dokumenttypen zugeordnet sind, ist eine abteilungsspezifische Steuerung nicht möglich; ein Benutzer könnte z. B. den Arztbrief einer fremden Abteilung freigeben. Es besteht daher Bedarf nach einer differenzierteren Berechtigungsprüfung. Deshalb wurde das Berechtigungsobjekt N_2MEDOK um die Aktivität A3 (Status ändern / freigeben) erweitert. Diese Berechtigungsprüfung wird durchlaufen, wenn ein Status eines Dokuments gesetzt wird.

Die Aktivitäten 78 (zuordnen) und A9 (senden) werden für das Modul Connectivity genutzt. Die Aktivität A9 wird geprüft, wenn ein Benutzer ein Dokument in eine andere Einrichtung oder in ein anderes System übertragen möchte. Wenn Dokumente von einem anderen System empfangen werden, kann eventuell die Patientennummer fehlen. Solche Dokumente müssen mithilfe des Patientennamens und weiterer Informationen von Hand einem Patienten zugeordnet werden. Bei diesem Vorgang wird die Aktivität 78 geprüft.

Definierte Felder

N_EINRI Einrichtung
N_2ORGDO dokumentierende Organisationseinheit
N_2ORGLA anfordernde Organisationseinheit (pflegerisch)
N_2MITARB verantwortlicher Mitarbeiter
N_2DTID Dokumenttyp
DOKST Dokumentstatus
ACTVT Aktivität
01: anlegen
02: ändern
03: anzeigen
04: drucken
06: löschen
78: zuordnen
A3: Status ändern / freigeben
A9: senden
C8: Änderungen bestätigen, freigegebene Dokumente korrigieren







consolut Berechtigungen für SAP
Einfache Berechtigungsverwaltung für SAP


ABAP Short Reference   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3460 Date: 20250616 Time: 183754     sap01-206 ( 56 ms )