N_AMB_DSP - IS-H: Berechtigung für die Terminplanung
Vendor Master (General Section) ROGBILLS - Synchronize billing plansDiese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Definition
Mit diesem Berechtigungsobjekt schränken Sie ein, welche Aktivitäten für welche Planobjekte ein Benutzer beim Planen von Aufnahmeterminen (Termine für stationäre Aufnahmen) und Besuchsterminen (Behandlungs-/Operationstermine) ausführen kann.
Ein Planobjekt kann sein:
- eine Organisationseinheit (OE) selbst
- eine bauliche Einheit einer OE
- ein Mitarbeiter einer OE
Die Planobjekte müssen Sie in der Basisdatenverwaltung im Rahmen der Pflege der KH-Struktur hinterlegen.
Über die Dispositionstypen, die Sie je OE hinterlegen, können Sie für Besuchstermine die Terminangebote der Planobjekte typisieren.
Für Aufnahmetermine gibt es stationäre Dispotypen, über die Sie die Kontingente für Aufnahmetermine definieren können.
Definierte Felder
Das Berechtigungsobjekt beinhaltet 6 Felder:
- N_EINRI: IS-H: Einrichtung
- N_ORGID: IS-H: Schlüssel der Organisationseinheit
- Behandelnde OE, für die Aufnahmetermine bzw. Besuchstermine geplant werden.
- N_BAUID: IS-H: Schlüssel der baulichen Einheit
- Bauliche Einheit, die als Planobjekt für die behandelnde OE hinterlegt ist.
- GPART: IS-H: Geschäftspartner
- Mitarbeiter, der als Planobjekt für die behandelnde OE hinterlegt ist.
- N_DSPTY: IS-H: Dispositionstyp
- Dispositionstyp, der für die behandelnde OE hinterlegt ist.
- ACTVT: Aktivität
- "01" = Termin anlegen
- "02" = Termin ändern
- "03" = Termin anzeigen
- "06" = Termin stornieren
- "O1" = Termin überbuchen
- "O2" = Termin überbuchen ist immer möglich (Force in)
- "T0" = Planobjekt/Terminangebot anzeigen
- "T1" = Planobjekt/Terminangebot pflegen
Für Besuchstermine stehen alle genannten Felder mit allen genannten Aktivitäten in der Berechtigungsprüfung zur Verfügung.
Für stationäre Aufnahmetermine ist das Berechtigungsobjekt in reduzierter Ausprägung unterstützt:
- N_EINRI: IS-H: Einrichtung
- N_ORGID: IS-H: Schlüssel der Organisationseinheit
- OrgEinheit, für die Aufnahmetermine geplant werden.
- ACTVT: Aktivität
- "01" = Termin anlegen
- "02" = Termin ändern
- "03" = Termin anzeigen
- "06" = Termin stornieren
- "T0" = Planobjekt/Aufnahmekontingent anzeigen
- "T1" = Planobjekt/Aufnahmekontingent pflegen
Die übrigen Felder des Berechtigungsobjekts sowie die Aktivitäten "O1" und "O2" sind für stationäre Aufnahmetermine nicht relevant. Die Aktivitäten "T0" und "T1" werden beim Anzeigen bzw. Pflegen von Kontingenten für stationäre Aufnahmetermine geprüft.
PERFORM Short Reference SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
Length: 4505 Date: 20250615 Time: 041428 sap01-206 ( 37 ms )