N_NBEW_AKT - IS-H: Bewegungsberechtigung
Vendor Master (General Section) SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3upDiese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Definition
Mit diesem Berechtigungsobjekt beschränken Sie die Bearbeitung von Bewegungen eines Falles.
In den Berechtigungen zu diesem Objekt legen Sie fest, welche Bewegungstypen (z.B. Aufnahme, Verlegung, Entlassung) in welchen Organisationseinheiten und mit welcher Aktivität bearbeitet werden dürfen.
Definierte Felder
Das Berechtigungsobjekt beinhaltet 5 Felder:
- N_EINRI: IS-H: Einrichtung
- N_BEWTY: IS-H: Bewegungstyp
- Bei den Bewegungstypen "1" (Aufnahme), "2" (Entlassung) und "3" (Verlegung) in Verbindung mit der Aktivität "01" (Hinzufügen) sollten Sie alle Organisationseinheiten zulassen. Damit ist gewährleistet, daß ein Patient ohne Zeitverzögerung in eine Einrichtung aufgenommen, entlassen oder in eine andere Organisationseinheit verlegt werden kann.
- Die Bewegungstypen "6" (Abwesenheitsbeginn) und "7" (Abwesenheitsende) sollten zusammen aufgeführt werden, da sie inhaltlich zusammengehören.
- N_ORGID: IS-H: Schlüssel der Organisationseinheit
- Geben Sie hier die Organisationseinheiten an, in denen ein Benutzer Bewegungen bearbeiten darf. Es sind dies Organisationseinheiten, denen ein Patient fachlich, pflegerisch oder ambulant zugewiesen werden kann.
- ACTVT: Aktivität
- "01" = Anlegen
- "02" = Ändern
- "03" = Anzeigen
- "06" = Stornieren
- N_PLANB: IS-H: Plan-Ist-Kennzeichen der Bewegung
- Mit diesem Kennzeichen bestimmen Sie, ob Plan- oder Istbewegungen bearbeitet werden dürfen.
- "P" = Planbewegungen
- " " = Istbewegungen
CPI1466 during Backup ABAP Short Reference
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
Length: 2413 Date: 20250616 Time: 165301 sap01-206 ( 33 ms )