P_ASRCONT - Berechtigung für Prozessinhalt
CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services ROGBILLS - Synchronize billing plansDiese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Definition
Das Objekt Berechtigung für Prozessinhalt wird von der Berechtigungsprüfung für HR Administrative Services verwendet. Es prüft die Berechtigung für den Zugang zu verschiedenen Prozessinhalten. Beispiele für solche Inhalte sind bestimmte Formulare, die in Prozessen verwendet werden oder bestimmte Anlagen, die während eines Prozesses oder in der Digitalen Personalakte hochgeladen werden. Sie gehören zu verschiedenen Inhaltstypen.
Inhalte können zu verschiedenen Gruppen zusammengefasst werden (Inhaltsgruppe). Ferner legt das Berechtigungsobjekt fest, welche Zugriffsart bezüglich des Inhaltstypen oder der Inhaltsgruppe pro Benutzer möglich sein soll (Aktivitäten).
Definierte Felder
Inhaltstypen und ihre möglichen Aktivitäten:
Inhaltstyp | Mögliche Aktivitäten | Anmerkungen |
---|---|---|
P - Prozess | S, D, R, W, X | Berechtigung zum Starten und Zurücknehmen eines Prozesses wird auf Prozessebene geprüft. |
Leseberechtigung wird im Prozessbrowser geprüft. Lese- und Schreibberechtigung wird im Case Management geprüft. | ||
Wenn Anwendungsdaten auf die Datenbank gesichert werden sollen, prüft das System die Zugriffsart (Aktivität) "X". | ||
F - Formularszenario | S, P, A, R, W , X | Berechtigung zum Starten eines Formulars wird auf Formularszenario-Ebene geprüft. |
Berechtigung zum Genehmigen sowie zum Bearbeiten eines Formulars wird auf Ebene des Formularschritts geprüft. Wenn Anwendungsdaten auf die Datenbank gesichert werden sollen, prüft das System die Zugriffsart (Aktivität) "X". | ||
Leseberechtigung wird im Prozessbrowser und in der Digitalen Personalakte geprüft. Lese- und Schreibberechtigung wird im Case Management geprüft. | ||
A - Anlage | R, W | Keine Berechtigungsprüfung während der Laufzeit eines Prozesses. |
Berechtigung wird nur im Prozessbrowser und in der Digitalen Personalakte geprüft. Lese- und Schreibberechtigung wird im Case Management geprüft. |
PERFORM Short Reference General Material Data
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
Length: 3570 Date: 20250614 Time: 105721 sap01-206 ( 44 ms )