P_ORGINCON - HR: Stammdaten mit Kontext


consolut Berechtigungen für SAP
Einfache Berechtigungsverwaltung für SAP

P_ORGINCON - HR: Stammdaten mit Kontext

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Definition

Das Objekt HR: Stammdaten mit Kontext (P_ORGINCON) wird von der Berechtigungsprüfung für Personaldaten verwendet. Diese Prüfung findet statt, wenn HR-Infotypen bearbeitet oder gelesen werden.

Dieses Berechtigungsobjekt besteht aus den gleichen Feldern wie das Berechtigungsobjekt P_ORGIN und ist um das neue Feld PROFL (strukturelles Profil) erweitert. Die Prüfung gegen dieses Objekt führt dazu, dass benutzerspezifische Kontexte in den HR-Stammdaten abgebildet werden können.

Nach dem Aufruf einer Transaktion, mit der Personendaten bearbeitet werden können, prüft das System, ob mindestens eine Leseberechtigung vorliegt (Berechtigungslevel R). Ist dies der Fall, so wird innerhalb der Transaktion eine verfeinerte Berechtigungsprüfung durchgeführt. Im HR-Reporting (Reports mit log. Datenbank PNP) wird, bevor das Selektionsbild erscheint, geprüft, ob für alle im Report angeforderten Infotypen eine Berechtigung vorliegt. Danach erfolgt pro selektierter Person eine verfeinerte Prüfung. Beachten Sie im Zusammenhang des HR-Reportings auch die Berechtigungsobjekte ABAP: Programmablaufprüfungen und HR: Reporting.

Beachten Sie, daß für die einzelnen Felder angegebene Werte i.a. nicht andere Werte umfassen. Die Ausprägung ' ' muß also ggf. explizit angegeben sein. Insbesondere muß die Ausprägung ' ' für das Feld Subtyp immer vorhanden sein (Grund: das Feld ist initial, wenn der Infotyp keine Subtypen unterstützt oder wenn der Subtyp nicht spezifiziert wurde).

Definierte Felder

Infotyp

Subtyp

Berechtigungslevel

Personalbereich

Mitarbeitergruppe

Mitarbeiterkreis

Organisationsschlüssel

Berechtigungsprofil

Dieses Feld legt fest, auf welche strukturelle Profile der Benutzer zugreifen darf.

Da die einem User zugeordnete strukturelle Profile aus der Tabelle T77UA bestimmt werden, ist es hier zu beachten, daß nur diese strukturelle Profile für die Pflege im Benutzerstamm Sinn machen. Wenn man allerdings auf die Pflege der Tabelle T77UA verzichten möchte, kann man das BAdI HRBAS00_GET_PROFL benutzen. Hier kann man eine alternative Bestimmung der strukturellen Profile implementieren, indem man z.B. die strukturellen Profile aus dem Benutzerstamm (Kontextberechtigungsobjekte) bestimmt.







consolut Berechtigungen für SAP
Einfache Berechtigungsverwaltung für SAP


ROGBILLS - Synchronize billing plans   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3339 Date: 20250614 Time: 105844     sap01-206 ( 62 ms )