R_CPM_BSC - Berechtigungobjekt SEM: BSC Elemente


consolut Berechtigungen für SAP
Einfache Berechtigungsverwaltung für SAP

R_CPM_BSC - Berechtigungobjekt SEM: BSC Elemente

General Data in Customer Master   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Definition

Allgemeines Berechtigungsobjekt für das Customizing und die Präsentation der Funktion Balanced Scorecard von SAP SEM-CPM.

Definierte Felder

Name Bedeutung
SEMSCARD technischer Name der Scorecard
SEMOBJTYPE Typ des Scorecard-Elements (Scorecard, Perspektive, Strategie, Strategieelement, Kennzahl, Initiative)
SEMOBJKEY Technischer Schlüssel des Scorecard-Elements, das mit SEMOBJTYPEausgewählt wurde
ACTVT Aktivität

Für das Feld ACTVT sind folgende Werte definiert:

Wert Bedeutung
01 Anlegen, erzeugen
02 Ändern und transportieren; wird im Customizing verwendet und ermöglicht den Transport der im Feld SEMSCARD angegebenen Scorecard
03 Anzeigen
04 Drucken, Nachrichten erfassen
05 Sperren
06 Löschen
07 Aktivieren und generieren [wird derzeit nicht unterstützt]
33 Lesen; wird in der Präsentation verwendet und ermöglicht die Anzeige und Analyse der angegebenen Scorecard einschließlich aller abhängigen Objekte, sofern Sie für diese eine Berechtigung definiert haben (z.B. Strategien, Initiativen usw.).
34 Schreiben; wird in der Präsentation verwendet und ermöglicht die Anzeige und Analyse der angegebenen Scorecard einschließlich aller abhängigen Objekte, sofern Sie für diese eine Berechtigung definiert haben. Diese Berechtigung erlaubt nur beschränkte Änderungen der Elemente, falls der Änderer des Objekts nicht mit dem Verantwortlichen des Objekts identisch ist.
70 Administionsrechte für die Prozeßverwaltung

Beispiele

Beispiel 1: Angenommen, Sie haben die folgenden Werte eingegeben:

Feld Eingabe
SEMSCARD SC1, SC2
SEMOBJTYPE *
SEMOBJKEY *
ACTVT 33

Das bedeutet: Sie haben die Berechtigung, in den Scorecards SC1 und SC2 alle Elemente zu lesen.

Beispiel 2: Angenommen, Sie haben die folgenden Werte eingegeben:

Feld Eingabe
SEMSCARD SC1, SC2
SEMOBJTYPE X
SEMOBJKEY SC1, SC2
ACTVT 33

Das bedeutet: Sie haben die Berechtigung, den Wurzelknoten der Scorecards SC1 und SC2 (also: die Scorecards selbst ohne die davon abhängigen übrigen Scorecard-Elemente) zu lesen.

Beispiel 3: Angenommen, Sie haben die folgenden Werte eingegeben:

Feld Eingabe
SEMSCARD *
SEMOBJTYPE P
SEMOBJKEY P1...P4
ACTVT 33, 34

Das bedeutet: Sie haben die Berechtigung, in allen Scorecards die Perspektiven P1 bis P4 zu lesen und zu ändern.








consolut Berechtigungen für SAP
Einfache Berechtigungsverwaltung für SAP


CPI1466 during Backup   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 6760 Date: 20250614 Time: 125343     sap01-206 ( 49 ms )