S_DIC_CLAS - Dictionary-Berechtigungen


consolut Berechtigungen für SAP
Einfache Berechtigungsverwaltung für SAP

S_DIC_CLAS - Dictionary-Berechtigungen

General Material Data   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Definition

Alle Berechtigungen für das Data Dictionary.

Mit diesem Objekt, können Sie Berechtigungen für einzelne Objekttypen aus dem Data Dictionary, beispielsweise Domänen oder Tabellen, getrennt an die Benutzer vergeben.

Innerhalb dieser Berechtigungen für DD-Objekttypen, können Sie noch genauer nach Applikationsklassen bestimmen, auf welche Data-Dictionary-Objekte ein Benutzer zugreifen darf.

Weiterhin können Sie die Art des Zugriffs auf ein Objekt spezifizieren.

Definierte Felder

DICBERCLS -- Berechtigungen für DD-Objekte nach Applikationsklassen. Geben Sie die Klassen an, für die ein Benutzer berechtigt sein soll.

DICOBJTYP -- Berechtigungen für bestimmte Objekttypen. Geben Sie an:

  • DOMA für Domänen
  • DTEL für Datenelemente
  • ENQU für Sperrobjekte
  • MCOB für Matchcode-Objekte
  • SQLT für Pool- und Clusterstrukturen
  • TABL für Tabellenstrukturen
  • VIEW für SAP-Views

DICLEVEL -- Geben Sie die Tätigkeit an, die ein Benutzer ausführen soll. Tragen Sie ein:

  • 1: Objekte sichern
  • 2: Nur Objekte erstellen, die keine Generierung von ABAP/4-Programmen erfordern
  • 3: Objekte erstellen, mit anschließender Generierung von ABAP/4-Programmen
  • 4: Objekte erstellen, mit anschließender Datenkonversion
  • 5: Objekte entsperren, die von anderen Benutzern bearbeitet werden
  • 6: Datenaktualisierungen unwirksam machen






consolut Berechtigungen für SAP
Einfache Berechtigungsverwaltung für SAP


ROGBILLS - Synchronize billing plans   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2022 Date: 20250614 Time: 130902     sap01-206 ( 23 ms )