S_SCIDMCFG - Customizing ID Mapping - Konfiguration


consolut Berechtigungen für SAP
Einfache Berechtigungsverwaltung für SAP

S_SCIDMCFG - Customizing ID Mapping - Konfiguration

BAL Application Log Documentation   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Definition

Dieses Berechtigungsobjekt wird bei der Konfiguration des Customizing ID Mappings geprüft.

Bei der Prüfung werden verschiedene Aktivitäten, die ein Benutzer durchführen möchte, unterschieden. Außerdem können für verschiedene Konfigurationsschritte gezielt Berechtigungen vergeben werden.

Definierte Felder

Das Berechtigungsobjekt umfasst die folgenden Felder:

  • ACTVT: Aktivität, die der Benutzer ausführen möchte. Die folgenden Aktivitäten werden unterschieden:
  • 02:,,Ändern (inklusive Anlegen)

  • 03:,,Anzeigen

  • 06:,,Löschen

  • SCIDM_CSTP:,,Konfigurationsschritt, in dem der Benutzer eine Aktivität ausführen möchte. Die folgenden Schritte werden unterschieden:
  • BSYS:,,Anbindung der Business-Systeme und Kennzeichnen der Integration Server

  • ISCONF:,,Definition der eigentlichen Konfiguration für die Integration Server

  • SYSRELS:,,Beschreibung der Beziehungen zwischen Business-Systemen für die Replikation von ID-Mappings zwischen verschiedenen Integration Servern

  • SCIDM_CNAM:,,Bezeichnung des Objekts, für das der Benutzer eine Aktivität ausführen möchte. Dieses Feld nur bei der eigentlichen Konfiguration der Integration Server und bei den Systembeziehungen verwendet. In diesen Fällen, enthält das Feld bei der Prüfung den Namen eines Integration Server bzw. die Bezeichnung, unter der die Systembeziehungen zusammengefasst werden.
    Bei der Anbindung der Business-Systeme wird dieses Feld nicht verwendet, d.h. es findet keine Prüfung auf der Ebene der einzelnen Business-Systeme statt, sondern nur eine generelle Prüfung für diesen Konfigurationsschritt.
    Beachten Sie, dass aus technischen Gründen bei der Berechtigungsprüfung maximal 40 Zeichen eines Bezeichners in der Prüfung verwendet werden können. Längere Bezeichner werden auf die anfänglichen 40 Zeichen gekürzt.
    Bezeichner, die auf der Oberfläche mit Groß-/Kleinschreibung dargestellt werden, werden für die Berechtigungsprüfung in Großbuchstaben umgewandelt.







consolut Berechtigungen für SAP
Einfache Berechtigungsverwaltung für SAP


Addresses (Business Address Services)   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2827 Date: 20250622 Time: 231208     sap01-206 ( 47 ms )