S_START - Startberechtigungsprüfung für TADIR-Objekte


consolut Berechtigungen für SAP
Einfache Berechtigungsverwaltung für SAP

S_START - Startberechtigungsprüfung für TADIR-Objekte

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Definition

Das Berechtigungsobjekt S_START wird bei der Startberechtigungsprüfung bestimmter TADIR-Objekte, u.a. WebDynpro-Applikationen verwendet. Bitte beachten Sie, daß Sie dieses Objekt nicht direkt in Ihrem eigenen Coding verwenden dürfen. Das Objekt darf ausschließlich durch die Klasse CL_START_AUTH_CHECK in von SAP ausgeliefertem Code verwendet werden.

Das Konzept der Startberechtigungsprüfung für Programmobjekte mit Objektkatalogeintrag ist im Hinweis 1413011 beschrieben.

Der Hinweis 1413012 enthält darüber hinaus eine Entwicklerdokumentation, die die Implementierung neuer Startberechtigungsprüfungen mit Hilfe der Klasse CL_START_AUTH_CHECK beschreibt. Der Hinweis ist für Kunden ohne Belang, da die Startberechtigungsprüfung mit S_START nur in SAP-Code verwendet werden darf.

Definierte Felder

AUTHPGMID: Die Programm-ID des Objektkatalogschlüssels (TADIR-Key)

AUTHOBJTYP: Der Objekttyp des Objektkatalogschlüssels (TADIR-Key)

AUTHOBJNAM: Der Objektname des Objektkatalogschlüssels (TADIR-Key)







consolut Berechtigungen für SAP
Einfache Berechtigungsverwaltung für SAP


Vendor Master (General Section)   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1278 Date: 20250614 Time: 103215     sap01-206 ( 32 ms )