Automatische Abrechnung mit Lieferant ( RELNBBP_20B_INV_ERS )
SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up Vendor Master (General Section)Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Kurztext
Automatische Abrechnung mit Lieferant
Verwendung
Ab Release 2.0B können Sie festlegen, daß bei der Bestätigung eines Wareneingangs direkt eine Rechnung gebucht wird, d.h. der Lieferant muß keine Rechnung schicken. Es wird immer eine Rechnung pro Bestellung gebucht. Das Steuerkennzeichen wird aus der Bestellung und die Kontierung aus der Bestätigung übernommen. Für Bestätigungen zur Leistungerbringung steht die Funktion nicht zur Verfügung.
Voraussetzungen
- Im Geschäftspartnerstammsatz des Lieferanten ist das Kennzeichen für die automatischen Abrechnung gesetzt.
- Bestellungen werden lokal im SAP B2B Procurement-System angelegt.
- Wenn das Kennzeichen im Geschäftspartnerstammsatz sitzt, wird es auch in der Bestellung vorgeschlagen. Wenn der Einkäufer das Kennzeichen läßt, kann nur automatisch abgerechnet werden.
Report BBPERS
Sie starten die automatische Abrechnung mit dem Report BBPERS (im Menü System -> Dienste -> Reporting):
- Selektionskriterien
- Sie können die Lieferantennummer, das Bestelldatum oder die Bestellnummer eingeben.
- Ausgabe
- Sie erhalten ein Protokoll zu den abgerechneten Bestellpositionen sowie den aufgetretenen Fehlern.
Der Lieferant wird benachrichtigt, welche Rechnungen angelegt wurden. Er erhält die Nachricht über das Sendemdium, das im Geschäftspartnerstammsatz als Default angegeben ist.
Auswirkungen auf den Datenbestand
Auswirkungen auf die Datenübernahme
Auswirkungen auf die Systemverwaltung
Auswirkungen auf das Customizing
Weitere Informationen
BAL Application Log Documentation BAL_S_LOG - Application Log: Log header data
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
Length: 2171 Date: 20250327 Time: 185857 sap01-206 ( 35 ms )