Schnittstellen für Doublettencheck und postalische Prüfungen ( RELNBC_46B_ADDRESS_EXITS )
BAL Application Log Documentation Addresses (Business Address Services)Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Kurztext
Schnittstellen für Doublettencheck und postalische Prüfungen
Funktionsumfang
Mit Release 4.6B verfügt die zentrale Adressverwaltung über offene Schnittstellen, die für Produkte von Drittanbietern benutzt werden können.
Die Schnittstellen sind u.a. über die folgenden Business-Add-Ins implementiert:
- ADDRESS_CHECK - Damit können zusätzliche postalische Prüfungen der Adressdaten durch externe Tools angeschlossen werden. Diese Prüfungen wirken sich dann automatisch in allen Anwendungen aus, die die zentrale Adressverwaltung einsetzen.
- ADDRESS_SEARCH - Hiermit ist eine fehlertolerante Suche nach Adressen sowie ein Doublettencheck möglich.
- ADDRESS_UPDATE - Die Nutzung dieser Schnittstelle zur Fortschreibung von Suchindizes ist Voraussetzung für Suchfunktionalität über das Business-Add-In ADDRESS_SEARCH. Das Business-Add-In ADDRESS_UPDATE kann aber auch in anderem Kontext genutzt werden, um auf das Sichern von Adressdaten zu reagieren.
Die Schnittstellen umfassen neben den genannten Business-Add-Ins noch weitere Hilfsmittel zur Unterstützung von postalischen Prüfungen bzw. fehlertoleranter Doublettensuche, z.B. Programme für den Abgleich bei regelmäßigen Änderungen der postalischen Referenzdaten oder Bausteine für den Initialaufbau von externen Suchindizes.
Die Funktionen zur fehlertoleranten Suche sind zur Zeit in den folgenden Stammdaten aktiviert und dort nutzbar, wenn eine geeignete Implementierung der Schnittstellen angebunden wird:
- Kundenstamm
- Lieferantenstamm
- SAP-Geschäftspartner
Auswirkungen auf den Datenbestand
Keine
Auswirkungen auf die Datenübernahme
Keine
Auswirkungen auf die Systemverwaltung
Zusätzliche Aktivitäten in der Systemadministration ergeben sich dann, wenn für die Schnittstellen eine geeignete Partnerlösung angebunden wird.
Auswirkungen auf das Customizing
Zusätzliche Aktivitäten im Customizing ergeben sich dann, wenn für die Schnittstellen eine geeignete Partnerlösung angebunden wird.
Die entsprechenden Aktivitäten im Einführungsleitfaden werden von der jeweiligen Partnerlösung als (modifikationsfreie) Erweiterung unter der Komponente BC-SRV-ADR (Basis -> Services -> Adressverwaltung) eingebunden.
Weitere Informationen
Detaillierte Informationen zu den hier genannten Schnittstellen können Sie dem OSS-Hinweis 176559 entnehmen.
Die Schnittstellenbeschreibung für Anbieter, die Lösungen für die Schnittstellen
entwickeln möchten, ist auf den Internetseiten des Complementary Software Programs (CSP) unter "Validation Areas" veröffentlicht:
http://www.SAP.com/csp/scenarios/index.htm.
BAL_S_LOG - Application Log: Log header data ROGBILLS - Synchronize billing plans
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
Length: 3504 Date: 20250328 Time: 093412 sap01-206 ( 56 ms )