FND_ANALYTICS_TOOLS_2: FPM-Anwendung Listen-Report auf Analytic Query (erweitert) ( RELNBSFND_703_ANA_TLS_5 )
RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3upDiese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Kurztext
FND_ANALYTICS_TOOLS_2: FPM-Anwendung Listen-Report auf Analytic Query (erweitert)
Verwendung
Ab SAP Business Suite Foundation 7.31 (SAP_BS_FND 731), Business Function Erweiterungen für Business Suite Analytics 2 (FND_ANALYTICS_TOOLS_2), können Sie in der FPM-Anwendung Listen-Report auf Analytic Query folgende Funktionen nutzen:
Floorplan Overview Page
Zusätzlich zur Applikation WDA_BS_ANLY_LIST (Object Instance Floorplan) gibt es die Applikation WDA_BS_ANLY_LIST_OVP, die auf dem Overview Page Floorplan basiert.
In der Applikation WDA_BS_ANLY_LIST_OVP sind Anpassungen (Adaptations) möglich.
Im
Floorpan-Manager können Sie Anpassungen verwenden, um die Applikation Listen-Report
auf Analytic Query kontextabhängig aufzurufen. Im Schema für Business Suite Analytics
BSA_ADAPT ist die Dimension BSA_ADAPT definiert, über die das Aufrissverhalten der Liste gesteuert wird.
Für die FPM-Anwendung Listen-Report auf Analytic Query liefert SAP folgende kontextabhängige Adaptations aus:
- BSA_ADAPT = 1,,Kein Aufriss zulässig
- BSA_ADAPT = 2,,Vertikaler Aufriss zulässig
- BSA_ADAPT = 3,,Horizontaler und vertikaler Aufriss zulässig
Integration der analytischen hierachischen Liste in die FPM-Anwendung WDA_BS_ANLY_LIST_OVP
In der Applikation WDA_BS_ANLY_LIST_OVP, die auf dem Overview Page Floorplan basiert, wird unter bestimmten Umständen eine hierarchische Liste angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie in der Release-Information Hierarchische Listenkomponente mit Analytics-Feeder-Klasse.
Integration in das Launchpad mit Anwendungstyp Listenreport (LRE)
Sie können den Anwendungstyp LRE verwenden, um die FPM-Anwendung Listen-Report auf Analytic Query über ein Launchpad aufzurufen.
Im Launchpad stehen Ihnen folgende Parameter zur Verfügung:
- SAP BI Query
Unter Erweiterte Parameter einblenden (im Bereich Listenbezogende Parameter) können Sie folgende Parameter festlegen:
- Sicht Listen-Report
Sie können das Layout festlegen, mit der die Liste angezeigt wird.
- Launchpad-Rolle und Launchpad-Instanz
In der Liste können Sie mit der Drucktaste Springen zu weiteren Zielen bzw. Anwendungen navigieren. Diese Navigationsziele definieren Sie in einem Launchpad oder in der Transaktion RSBBS. Geben Sie hier Rolle und Instanz des Launchpad ein, in dem Sie Navigationsziele definiert haben.
- Anpassung der Applikation (Adaptation)
Sie können das Verhalten der Liste im Launchpad festlegen, indem Sie in der Konfiguration des Launchpads eine Adaptation mitgeben. SAP liefert drei Adaptations aus, mit denen Sie das Aufrissverhalten der Liste festlegen können:
- Kein Aufriss zulässig = 1
- Vertikaler Aufriss zulässig = 2
- Horizontaler und vertikaler Aufriss zulässig = 3
- Sie können auch eigene Adaptations definieren, die Sie dann im Launchpad verwenden können.
- Mapping von Parametern
Zusätzlich können Sie beim Aufruf der Applikation auch Kontexte übergeben. Dazu müssen Sie die Zuordnung von Parametern festlegen. Beim Aufruf der Applikation aus dem Launchpad wird die Zuordnung der Parameter berücksichtigt.
Verwenden Sie die in der Query definierten technischen Namen der Variablen als Parameter und beachten Sie beim Mapping die Syntaxregeln, die auch für die direkte Eingabe von Werten im Business Explorer gelten.
Aufruf der Liste per URL beeinflussen
Sie können die Applikation mit Parametern aufrufen, indem Sie &BSA_
Sie können folgende Parameter verwenden:
- Name der Query
Parametername BSA_QUERY, Parameterwert:, z.B. &BSA_QUERY=0CO_M20_Q0001
- Variablenwerte
Parametername BSA_VARIABLE_, Parameterwert: , z.B. &BSA_VARIABLE_VAR_COMPCODE=0001
- Sicht Listen-Report
Parametername BSA_LAYOUT, Parameterwert
- Launchpad-Rolle
Parametername BSA_ROLE, Parameterwert
- Launchpad-Instanz
Parametername BSA_INSTANCE, Parameterwert
- Adaptation der Applikation
Parametername BSA_ADAPT, Parameterwert:
Zum Beispiel können Sie das Aufrissverhalten der Liste steuern, indem Sie beim Aufruf der Anwendung die Parameter &BSA_ADAPT=1 (kein Aufriss zulässig); &BSA_ADAPT=2 (vertikaler Aufriss zulässig) oder &BSA_ADAPT=3 (horizontaler und vertikaler Aufriss zulässig) zur URL hinzufügen.
Beim Anzeigen der unterschiedlichen UIBBs verhält sich das System wie folgt:
- Wenn der Queryname bekannt ist bzw. per URL mitgegeben wird, dann wird das Feld zum Auswählen der Query ausgeblendet.
- Wenn alle obligatorischen Variablen mit Werten gefüllt sind (entweder aus der Query oder per URL mitgegeben), dann wird die Suchkomponente ausgeblendet.
Aufruf einer eigenen Applikation mit Parametern
Sie können eigene analytische Applikationen mit Parametern aus dem Launchpad oder per URL aufrufen, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
- Sie verwenden die generische Anwendungssteuereinheit (Application Controller WDC_BS_ANLY_APPCONTROLLER), die Suchkomponente mit Analytics-Feeder-Klasse und die Analytics-Listenkomponente.
- Sie haben die UIBBs mit dem Konnektor (Klasse CL_BS_ANLY_CONNECTOR_URL) verbunden.
Der Konnektor ist in der Konnektor-Klasse CL_BS_ANLY_CONNECTOR_URL realisiert. Der Outport der Quelle ist die URL, die eine Applikation ruft.
Die Verbindung hat folgende Auswirkungen auf folgende UIBBs:
- Suchkomponente
Es werden Variablenwerte übertragen.
- Analytics-Listenkomponente
Es werden Layout der Liste (Sicht), Launchpad-Rolle und Launchpad-Instanz übertragen.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation von SAP NetWeaver unter Konfiguration von Verbindungen im Floorplan Manager.
Auswirkungen auf den Datenbestand
Auswirkungen auf die Datenübernahme
Auswirkungen auf die Systemverwaltung
Auswirkungen auf das Customizing
Weitere Informationen
BAL_S_LOG - Application Log: Log header data PERFORM Short Reference
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
Length: 8551 Date: 20250328 Time: 093135 sap01-206 ( 102 ms )