Drohende Leerstände und Immobilienobjekte in FI-AA ( RELNBW_21C_BCT_RE_VACAA )

Drohende Leerstände und Immobilienobjekte in FI-AA ( RELNBW_21C_BCT_RE_VACAA )

CPI1466 during Backup   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Drohende Leerstände und Immobilienobjekte in FI-AA

Verwendung

Drohende Leerstände:

Sie können jetzt die Mieteinheiten identifzieren, für die die Mietverhältnisse innerhalb eines vorgegebenen Zeitraumes ab dem heutigen Datum auslaufen und für die kein Folgevertrag existiert.

Beispiel: Sie lassen sich alle Mieteinheiten anzeigen, für die in einem Monat keine Vertragsverhältnisse mehr bestehen und für die noch keine neuen Verträge existieren.

Der Zeitraum für die Vorausschau wird bereits bei der Extraktion festgelegt. Sie geben bei der Query einen Stichtag ein, z.B: das aktuelle Tagesdatum. Das System prüf nach, welche Mieteinheiten nach den im Extraktor-Customizing angegebenem Zeiträumen leerstehen werden und keinen Folgevertrag haben. Sie können im Customizing auch einstellen, über welchen Zeitraum ein Leerstand mindestens andauern muß, um als drohender Leerstand berücksichtigt zu werden.

Diese Informationen helfen Ihnen, wichtige Entscheidungen rechtzeitig zu treffen und somit Ihre Immobilienobjekte optimal zu verwalten.

Anlagen für Immobilienobjekte

Sie können jetzt Ihre Immobilien-Anlagenobjekte gezielter analysieren. Alle Anlagen, die Immobilienobjekten zugeordnet sind, werden in Hinsicht auf Zugang, Bestand, Bewertung und Abschreibung analysiert.

Beispiel: Sie lassen sich alle momentan in Ihrem Bestand befindlichen Immobilien-Anlagenobjekte anzeigen. Sie können die Bewertung der einzelnen Immobilienobjekte vergleichen.

Diese Informationen helfen Ihnen, den Immobilienanteil Ihrer Anlagen zu optimieren, da Sie stets alle aktuellen Informationen abfragen können.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Weitere Informationen






ABAP Short Reference   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2277 Date: 20250328 Time: 102201     sap01-206 ( 39 ms )