Aggregatetyp: MOLAP-Aggregate (neu) ( RELNBW_30A_BEX_MOLAP )
TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency TXBHW - Original Tax Base Amount in Local CurrencyDiese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Kurztext
Aggregatetyp: MOLAP-Aggregate (neu)
Verwendung
Ab Release 3.0A können Sie in BW-Systemen mit einer SQL-Server-Datenbank auch Aggregate zu einer MOLAP-Ablage anlegen.
Die Definition eines InfoCube ermöglicht es, Aggregate dieses InfoCube als MOLAP-Aggregate abzuspeichern statt - wie bisher - als ROLAP-Aggregate. MOLAP-Aggregate haben in bestimmten Modellierungen eine bessere Performance als die auf relationalen Datenbanktabellen basierenden ROLAP-Aggregate. In Hinsicht auf ihre Funktion stellen MOLAP-Aggregate allerdings keine Erweiterung gegenüber den ROLAP-Aggregaten dar.
Auswirkungen auf den Datenbestand
Vorhandende InfoCubes können von ROLAP auf MOLAP umgestellt werden. Eine Rückführung von ROLAP auf MOLAP ist ebenfalls möglich.
Auswirkungen auf die Datenübernahme
Auswirkungen auf die Systemverwaltung
Im Rahmen des BW-Installationsverfahrens wird eine zusätzliche RFC-Destination eingerichtet. Diese verweist auf den RFC-Server, der die MOLAP-Ablage verwaltet. Wir empfehlen, einen zusätzlichen Hintergrundprozeß für jeden Anwendungsserver einzurichten, da die Verarbeitung der MOLAP-Aggregate oft im Hintergrund ausgeführt wird.
Auswirkungen auf das Customizing
Weitere Informationen
PERFORM Short Reference CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
Length: 1761 Date: 20250327 Time: 171433 sap01-206 ( 34 ms )