Web Items für Data-Mining-Methoden ( RELNBW_30B_BCT_CRM_BIWRE )
BAL_S_LOG - Application Log: Log header data SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3upDiese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Kurztext
Web Items für Data-Mining-Methoden
Verwendung
Mit SAP-BW-Release 3.0B werden die folgenden Web Items für Data Mining ausgeliefert:
- ABC-Klassifikation
- Mit der Data-Mining-Methode ABC-Klassifikation können Sie Ihre betriebswirtschaftlichen Objekte (Kunden, Produkte oder Mitarbeiter) auf der Basis bestimmter Messgrößen wie Umsatz oder Gewinn in Klassen einteilen. Für die verschiedenen Klassen können Sie Schwellwerte festlegen. In der Web Application können Sie sich die Ergebnisse der ABC-Klassifikation als ABC-Klassifikations-Chart, Statistik der ABC -Klassifikation and ABC-Modellname und Details anzeigen lassen.
- Simulation Vorhersage
- Sie können das Web Item Simulation Vorhersage für die Prognose des Kundenverhaltens benutzen. Anhand bestimmter Attribute des Kunden können Sie in der Web Application Vorhersagen im Dialog durchführen. Sie können die Analyseform der Simulation Vorhersage bei den Data-Mining-Methoden Clustering und Entscheidungsbäume verwenden.
Auswirkungen auf den Datenbestand
Auswirkungen auf die Datenübernahme
Auswirkungen auf die Systemverwaltung
Sie müssen im BEx Web Application Designer Web Applications mit den Web Items ABC-Klassifikation und Simulation Vorhersage anlegen.
Auswirkungen auf das Customizing
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu Web Items für das Data Mining finden Sie in der SAP-Bibliothek unter Business Information Warehouse → Business Explorer → Web Application Design: BEx Web Application Designer → Web Items.
Weitere Informationen zur Verwendung von Web Items und zur Navigation in Web Applications finden Sie in der SAP-Bibliothek unter Business Explorer → Analysis & Reporting: BEx Web Applications.
CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services BAL Application Log Documentation
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
Length: 2597 Date: 20250327 Time: 170800 sap01-206 ( 50 ms )