Kategorie und Kontrakt im FI-basierten Reporting (neu),,,,,,,,,,,,,, ( RELNBW_352_BCT_SRM_FIKAT )
General Data in Customer Master Fill RESBD Structure from EBP Component StructureDiese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Kurztext
Kategorie und Kontrakt im FI-basierten Reporting (neu),,,,,,,,,,,,,,
Verwendung
Bisher war beim Reporting auf Basis von Daten des Rechnungswesens (FI) nicht immer die Einkaufskategorie zum Beleg bekannt, weil diese im Rechnungswesen nicht abgelegt wird.
Ab Release BI Content 3.5.2 Add-On liest das SAP-BW-System die zum Rechnungswesen-Beleg gehörige Einkaufskategorie und zusätzlich den zugehörigen Kontrakt aus dem Rechnungs-ODS-Objekt aus Supplier Relationship Management (SRM)nach. Damit stehen Ihnen diese Informationen für das Reporting zur Verfügung.
Für die Übertragung der Kategorie- und Kontraktinformationen in das ODS-Objekt brauchen Sie den BW-Extraktor für Enterprise Buyer 5.0.
Auswirkungen auf den Datenbestand
Auswirkungen auf die Datenübernahme
Auswirkungen auf die Systemverwaltung
Beachten Sie, dass Sie zuerst die Kategorie- und Kontraktdaten in das Rechnungs-ODS-Objekt laden müssen, bevor Sie die FI-Bewegungsdaten laden.
Auswirkungen auf das Customizing
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu Spend Analysis auf der Basis von Daten des Rechnungswesens finden Sie im Help Portal unter help.sap.com -> SAP NetWeaver -> SAP Business Information Warehouse -> BI Content -> Supplier Relationship Management-> Global Spend Analysis.
rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time ROGBILLS - Synchronize billing plans
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
Length: 1970 Date: 20250327 Time: 172354 sap01-206 ( 36 ms )