Planung auf der Grundlage der Geschäftsjahresvariante (neu) ( RELNCA_CPD_PFP_1_6_PF01 )

Planung auf der Grundlage der Geschäftsjahresvariante (neu) ( RELNCA_CPD_PFP_1_6_PF01 )

PERFORM Short Reference   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Planung auf der Grundlage der Geschäftsjahresvariante (neu)

Technischer Name des Product Features: /CPD/CA_CPD_PFP_1_6_PF01
Product Feature ist: Neu
Länderabhängigkeit: Gültig für alle Länder
Softwarekomponentenversion: CPD 1.0
Anwendungskomponente: CA-CPD-FP (Kosten- und Erlösplanung)
Verfügbar ab: SAP Commercial Project Management 1.0, SP06
Vorausgesetzte Business Functions: /CPD/CA_CPD_PFP_1

Verwendung

Mit dieser Funktion können Sie

  • Finanzpläne und Prognosen auf der Grundlage von Perioden in Geschäftsjahresvarianten anlegen.
  • Plan- und Prognosedaten nach Aufschlüsselungsperioden entsprechend der Geschäftsjahresvariante für das Planszenario anzeigen.
Ist diese für das Planszenario nicht angegeben, werden die Aufschlüsselungsperioden entsprechend der Geschäftsjahresvariante der Masterprojektart angezeigt.
  • Eine Bewertung gemäß der für die Datumsregeln definierten Geschäftsperioden durchführen.
  • Plan- und Prognosedaten gemäß der Einstellung für die Geschäftsjahresvariante im Planszenario in Backend-Systeme übertragen.
Ist diese für das Planszenario nicht angegeben, werden die Daten entsprechend der Geschäftsjahresvariante für die Masterprojektart übertragen.

Sie können diese Funktion mit unterschiedlichen Geschäftsjahresvarianten verwenden, die für CO und die Kosten- und Erlösplanung (CA-CPD-FP) definiert sind. In diesem Fall geschieht Folgendes:

  • Das System führt die Bewertung auf der Grundlage von Geschäftsperioden aus, die Datumsregeln zugeordnet sind.
  • Während der Übertragung konsolidiert das System zunächst die Plan- oder Prognosedaten gemäß der Geschäftsjahresvariante in CO und führt dann die Datenübertragung durch.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Sie haben die erforderlichen Einstellungen im SAP-Einführungsleitfaden unter Finanzwesen (neu) > Grundeinstellungen Finanzwesen (neu) > Bücher > Geschäftsjahr und Buchungsperioden vorgenommen.

Für diese Funktion sind die folgenden Einstellungen im Customizing für SAP Commercial Project Management unter Stammdaten relevant:

  • Einstellungen für Masterprojekte vornehmen

Für diese Funktion sind die folgenden Einstellungen im Customizing für SAP Commercial Project Management unter Kosten- und Erlösplanung relevant:

  • Planszenarien definieren
  • Projektbewertung > Datumsregeln definieren
  • Ins ERP-System übertragen -> Einstellungen für Übertragungsmethoden vornehmen

Weitere Informationen

SAP-Bibliothek für SAP ERP-Add-Ons unter SAP Commercial Project Management






General Data in Customer Master   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4549 Date: 20250327 Time: 184157     sap01-206 ( 42 ms )