CATS notebook: Arbeitszeiten offline erfassen (neu) ( RELNCA_TS_470_05NOTEBOOK )
Addresses (Business Address Services) SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3upDiese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Kurztext
CATS notebook: Arbeitszeiten offline erfassen (neu)
Verwendung
SAP CATS, das anwendungsübergreifende Arbeitszeitblatt, wird bereits seit einigen Releases als Web-Anwendung und direkt in SAP R/3 genutzt, um Arbeitszeiten und Tätigkeiten zu erfassen. Nun steht das Arbeitszeitblatt unter dem Namen CATS notebook auch als Offline-Lösung zur Verfügung. CATS notebook ist Teil der neuen Lösung Time & Travel notebook, mit der Sie sowohl Arbeitszeiten und Tätigkeiten als auch Reisekosten offline erfassen können.
Um CATS notebook einzusetzen, müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:
- Das SAP R/3 PlugIn 2002.1 muss installiert sein (siehe Abschnitt "Auswirkungen auf das Customizing").
- Die Dateien für die Installation von CATS notebook müssen vorliegen. Sie finden diese Dateien auf dem SAP Service Marketplace unter service.sap.com/cats.
CATS notebook ermöglicht Ihnen eine ortsunabhängige Erfassung von Arbeitszeiten auf tragbaren Computern (Notebooks), für die keine Verbindung zu SAP R/3 notwendig ist. Es wendet sich damit in erster Linie an Mitarbeiter, die häufig auf Reisen sind und nicht immer eine Verbindung zu SAP R/3 aufbauen können, um Arbeitszeiten zu erfassen.
Die Anwendung wurde in Java entwickelt und läuft in einem Web-Browser. Sie verwendet die SAP-Standardtechnik für die Synchronisation mobiler Geräte mit SAP R/3, die Mobile Engine. Wenn die Daten von CATS notebook nach SAP R/3 übertragen wurden, können Sie sie dort in gleicher Weise weiterverarbeiten wie Datensätze, die mit einer anderen Anwendungsoberfläche des Arbeitszeitblatts erfasst wurden. CATS notebook verwendet dieselbe Business-Logik und dieselbe Datenbanktabelle (CATSDB) wie die anderen Anwendungsoberflächen des Arbeitszeitblatts.
Auswirkungen auf den Datenbestand
Auswirkungen auf die Datenübernahme
Auswirkungen auf die Systemverwaltung
Auswirkungen auf das Customizing
CATS notebook verwendet einen Teil des Standardcustomizings für das Arbeitszeitblatt. Nehmen Sie die entsprechenden Einstellungen im Customzing unter Anwendungsübergreifende Komponenten -> Arbeitszeitblatt -> Einstellungen für alle Anwendungsoberflächen vor. Bestimmte Einstellungen im Customizing des Arbeitszeitblatts sind aber nicht oder nur bedingt für CATS notebook relevant. Außerdem gibt es zusätzliche Customizingtabellen, die nur für CATS notebook gelten. Diese Customizingtabellen und weitere Objekte werden mit dem SAP R/3 PlugIn 2002.1 ausgeliefert. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation von CATS notebook. Sie finden die Dokumentation auf dem SAP Service Marketplace unter service.sap.com/cats.
Weitere Informationen
Wenn Sie eine Kundenmeldung für den SAP-Support erstellen möchten, verwenden Sie die Komponente CA-TS-NB.
Weitere Informationen finden Sie auf dem SAP Service Marketplace:
- Dokumentation von CATS notebook: service.sap.com/cats
- Dokumentation zur Mobile Engine: service.sap.com/mobile -> Groups-> SAP Markets -> Documentation
- Informationen über SAP R/3 Plug-Ins: service.sap.com/R3-plug-in
Änderungen oder Ergänzungen zu den vorliegenden Informationen finden Sie im SAP-Hinweis Nr. 497017.
RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases ROGBILLS - Synchronize billing plans
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
Length: 4870 Date: 20250327 Time: 183842 sap01-206 ( 89 ms )