< ( RELNCM_463_PQ_STINFTY )
BAL_S_LOG - Application Log: Log header data BAL Application Log DocumentationDiese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Kurztext
Stammdaten des Studenten (geändert und erweitert)
Verwendung
Die Studentenstammdaten wurden überarbeitet und erweitert.
Es wurden folgende Änderungen vorgenommen:
- Der Infotyp Namensformat (1034) wird für Studenten nicht mehr verwendet. Alle Felder aus diesem Infotyp wurden in den Infotyp Daten zur Person (1702) aufgenommen.
- Die Daten zur Behinderung werden jetzt im neuen Infotyp Behinderung (1703) und nicht mehr im Infotyp Zusatzdaten zur Person (1704) gespeichert.
- Der aufbereitete Name des Studenten wird im Infotyp Objekt (1000) in der Form 'Nachname, Vorname' abgelegt. Dadurch kann in allen Pflegetransaktionen direkt mit dem Nachnamen gesucht werden.
- Als Gültigkeitsbeginn für das Objekt Student (ST) wird grundsätzlich folgendes Datum verwendet:
- das Geburtsdatum, sofern es vorhanden ist
-
andernfalls der 01.01.1900
- Hierdurch ist es möglich, auch Infotypsätze mit einem Gültigkeitszeitraum vor dem Ersterfassungsdatum anzulegen.
Die folgenden Infotypen wurden erweitert oder neu angelegt:
- Infotyp Daten zur Person (1702): Neue Felder zur Nationalität und zur Geburt
- Infotyp Zusatzdaten (1704): Neue Felder für Dienstinformationen und Führerscheininformationen
- Infotyp Aufenthaltsdaten (1711)
- Infotyp Visum (1712)
- Neues Feld Vertraulichkeitsstufe im internen Infotyp Statusattribute (1701)
- Infotyp Frühere Aktivitäten (1718)
Weitere Hinweise
Die neuen Felder Dienststatus und Aufenthaltsstatus verwenden länderabhängige Prüftabellen. Daher benötigen beide Felder die Ländergruppierung (Molga) zur Bestimmung der möglichen Eingabewerte. Diese Ländergruppierung bestimmt das SAP-System aus dem im Customizing definierten Land.
Die beiden neuen Felder können Sie daher nur verwenden, wenn das Land im Customizing des Campus Managements unter Stammdaten -> Student -> Grundeinstellungen -> Land der Hochschule festlegen gepflegt ist. Diese Einstellung ist kritisch, da unter einem falschem Land gespeicherte Daten eine Umsetzung nach sich ziehen.
Auswirkungen auf den Datenbestand
Bestehende Stammdaten werden im Rahmen des Upgrades vom System automatisch mit dem Programm RHIQU25_STUDENT (XPRA: Umsetzung der Studentenstammdaten Rel. 4.62 -> Rel. 4.63) umgesetzt.
Auswirkungen auf die Datenübernahme
Bestehende Programme zur Übernahme von Studentenstammdaten müssen angepaßt werden.
Auswirkungen auf die Systemverwaltung
Auswirkungen auf das Customizing
Die notwendigen Einstellungen für die neuen Infotypen nehmen Sie im Customizing des Campus Managements unter Stammdaten -> Student vor.
Sie müssen dort in jedem Fall im Abschnitt Grundeinstellungen das Land der Hochschule festlegen.
Weitere Informationen
Beachten Sie auch die Release-Information zu den neuen Funktionen in der Pflegeoberfläche.
ROGBILLS - Synchronize billing plans General Data in Customer Master
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
Length: 4545 Date: 20250328 Time: 110258 sap01-206 ( 52 ms )