Bestätigung von Wareneingängen und Dienstleistungen: Stornieren, Löschen und Zurücknehmen ( RELNBBP_20B_CGS_CXL_DEL )

Bestätigung von Wareneingängen und Dienstleistungen: Stornieren, Löschen und Zurücknehmen ( RELNBBP_20B_CGS_CXL_DEL )

Addresses (Business Address Services)   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Bestätigung von Wareneingängen und Dienstleistungen: Stornieren, Löschen und Zurücknehmen

Funktionsumfang

Ab Release 2.0B von SAP Business-to-Business Procurement können Sie eine Bestätigung eines Wareneingangs oder einer Dienstleistung stornieren, löschen oder zurücknehmen. Damit kann der Benutzer Eingabefehler nach dem Sichern eines Belegs korrigieren.

Stornieren

Eine Stornierung kann nur bei einer Bestätigung vorgenommen werden, die bereits in ein Backend-System gebucht wurde und nur Materialpositionen (keine Dienstleistungspositionen) enthält. Diese Funktion sollte verwendet werden, wenn die empfangenen Positionen zurückgeschickt werden sollen. Sie kann von allen Benutzertypen durchgeführt werden.

Das Stornieren einer Bestätigung macht alle relevanten Geschäftsvorgänge rückgängig.

Einschränkungen bei der Stornierung

Sie können nur Bestätigungen stornieren, die noch nicht in Rechnung wurden.
Nur die Stornierung aller Positionen in der Bestätigung ist zulässig.

Löschen

Das Löschen kann nur an bestimmten Punkten im Geschäftsprozeß erfolgen und hängt vom Benutzertyp ab. Alle relevanten Workflow-Items werden mit der Bestätigung gelöscht. Nach dem Löschen einer Bestätigung werden die bestätigten Mengen wieder in die ursprüngliche Bestellung aufgenommen.

Einschränkungen beim Löschen

Bestätigungen können von allen Benutzertypen gelöscht werden, wenn der Belegstatus gemerkt, gesichert oder im Genehmigungsprozeß ist.
Bestätigungen können nur von Desktop- oder Power-Benutzern gelöscht werden, wenn der Belegstatus Genehmigung zurückgenommen,,,, ist.

Zurücknehmen

Das Zurücknehmen einer Bestätigungsgenehmigung ist nur erlaubt, wenn die Bestätigung genehmigt, aber noch nicht an das Backend-System übergeleitet wurde oder wenn die Übergabe ans Backend nicht erfolgreich war.

Wenn eine Bestätigung zurückgenommen wurde, kann sie gelöscht werden. Lokale Bestätigungen können auch nach der Rücknahme geändert werden.

Alle relevanten Workflow-Items werden bei der Rücknahme einer Bestätigung gelöscht.

Einschränkungen bei der Rücknahme

Lokale Bestätigungen können von Desktop- oder Power-Benutzern zurückgenommen werden und müssen den Status genehmigt haben.
Backend-Bestätigungen können nur von Power-Benutzern zurückgenommen werden und müssen den Status Überleitung nicht erfolgreich haben.

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Weitere Informationen






rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3802 Date: 20250316 Time: 144226     sap01-206 ( 54 ms )