BC_SRV_STW_03: Social Media ABAP Integration - Kompatibilitätsmodus (neu) ( RELNBC_SRV_STW_03_1 )
BAL_S_LOG - Application Log: Log header data TXBHW - Original Tax Base Amount in Local CurrencyDiese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Kurztext
BC_SRV_STW_03: Social Media ABAP Integration - Kompatibilitätsmodus (neu)
Verwendung
Ab SAP NetWeaver 7.02 SP13, SAP NetWeaver 7.30 SP09, SAP NetWeaver 7.31 SP06 und SAP NetWeaver 7.40
SP01 können Sie die ABAP-Integration auch mit SAP StreamWork für SAP Jam im Kompatibilitätsmodus
verwenden. Da SAP Jam der Nachfolger der SAP-StreamWork-Plattform ist, können sie SAIL weiterhin
mit der neuen SAP-Jam-Plattform verwenden. Die Anwendungen, die bereits Social-Media-ABAP-Integration mit SAP StreamWork anbieten, funktionieren auch mit SAP Jam als Plattform.
Ab sofort hat die Abkürzung SAIL eine allgemeinere Bedeutung. SAIL steht nicht mehr für StreamWork ABAP Integration Library sondern Social Media ABAP Integration Library.
Wenn Sie auf SAP Jam zugreifen möchten, müssen Sie BC_SRV_STW_03
aktivieren und die Business Functions BC_SRV_STW_01 und BC_SRV_STW_02 deaktivieren.
Anschließend sind noch weitere Anpassungen im Customizing notwendig.
Wenn Sie weiterhin den aktuellen Customizing-Pfad verwenden, beispielsweise die Integration mit SAP
StreamWork, ohne vorher die Business Function BC_SRV_STW_03 zu aktivieren,
finden Sie eventuell Customizing-Aktivitäten und Benutzeroberflächen vor, in denen der Begriff SAP StreamWork bereits gegen SAP Jam ausgetauscht wurde.
Die folgenden Begriffe habe sich auch geändert:
- SAP-StreamWork-Aktivitäten werden zu SAP-Jam-Gruppen gemappt.
- "Als (un)wichtig markieren" in SAP StreamWork wird zu "gefällt mir"/"gefällt mir nicht mehr" in SAP Jam gemappt.
- Eine Organisation in SAP StreamWork wird durch eine Firma in SAP Jam ersetzt.
- Anwendungen die in SAP StreamWork registriert wurden, müssen jetzt als OAuth-Mandanten in SAP Jam registriert werden.
Auswirkungen auf den Datenbestand
Der bestehende SAP-StreamWork-Content wird nicht automatisch zu SAP Jam migriert.
Anwendungsdaten:
- Einträge in die Mapping-Tabelle (CL_STW_BO_API_FACTORY), die zuvor gegen SAP StreamWork erstellt wurde, sind bei SAP Jam ungültig, da StreamWork-Aktivität und -Topics nicht zu der neuen Plattform migriert werden.
- Die für SAP StreamWork gültigen Benutzer-Token werden in SAP Jam nicht gültig
sein. Sie werden jedoch automatisch durch neue, für SAP Jam gültige, Token ersetzt.
Sie können Ihre alten Token mit dem Report CLB_USER_TOKEN_DELETE aufräumen.
Customizing-Daten:
Die Mehrheit der Customizing-Aktivitäten unter dem Customizing-Pfad für die SAP-Jam-Integration sind identisch mit den Customizing-Aktivitäten unter dem Customizing-Pfad der SAP-StreamWork-Integration. Sie müssen allerdings im Pfad für die SAP-Jam-Integration wiederholt werden:
- Zertifikat des Service-Providers pflegen: Neues Zertifikat von der SAP-Jam-Seite importieren und bei STRUST registrieren.
- SAML 2.0 Identity Provider aktivieren: IDP-Zertifikat erneut extrahieren.
- Zertifikat für RSA-SHA1 abrufen: RSA-SHA1-Zertifikat erneut extrahieren.
- Anwendung als OAuth-Mandanten registrieren: Gruppe in SAP Jam; RSA-SHA1-Zertifikat eintragen; neuen Consumer-Schlüssel holen.
- Vertrauenswürdiger SAML-Identity-Provider bei SAP Jam registrieren: Gruppe in SAP Jam; IDP-Zertifikat eintragen.
- Servereinstellungen: Pflegen Sie die Einstellungen für die neue Kombination aus Service-Provider Typ = StreamWork, Server = Jam Productive.
- Anwendungsspezifische Servereinstellungen: Ersetzen Sie den bisherigen Zielserver mit Jam Productive. Tragen Sie den neuen Consumer-Schlüssel ein.
Auswirkungen auf die Datenübernahme
Es wird kein Datentransfer stattfinden.
Auswirkungen auf die Systemverwaltung
Auswirkungen auf das Customizing
Weitere Informationen
SAP-Bibliothek für NetWeaver unter Hilfe zur Anwendung -> Funktionsorientierte Sicht -> Application Server -> Application Server ABAP -> Weitere Services -> Services für Anwendungsentwicklung -> Social-Media-ABAP-Integration
Release Note Business Function 'Social-Media-Integration 3 aktivieren' (Neu)
ABAP Short Reference Fill RESBD Structure from EBP Component Structure
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
Length: 5504 Date: 20250317 Time: 053802 sap01-206 ( 77 ms )