SP5: OLAP Query Caching (neu) ( RELNBW_30A_BEX_CACHE )
BAL_S_LOG - Application Log: Log header data Addresses (Business Address Services)Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Kurztext
SP5: OLAP Query Caching (neu)
Verwendung
Ab BW 3.0A Support Package 5 werden die durch den OLAP-Prozessor berechneten Query-Ergebnisse und Navigationszustände auf der Applikationsserverinstanz im transaktionsübergreifenden Anwendungspuffer als Datencluster abgelegt (transaktionsübergreifender Cache). Dies ermöglicht dem OLAP-Prozessor, bei ähnlichen Queryanfragen auf die im Cache gespeicherten Daten zurückzugreifen und damit sowohl die Performance der Queryausführung weiter zu verbessern als auch die Datenbankinstanz zu entlasten. Dieser transaktionsübergreifende Cache ist vom lokalen OLAP-Prozessor-Cache zu unterscheiden, welcher auch bisher schon zur Verfügung stand und Queryergebnisse pro Sitzung speichert.
Neu ist ferner, die Möglichkeit die Maximalgröße des vom System zur Verfügung stellenden Speichers sowohl für den lokalen als auch den transaktionsübergreifenden Cache zu begrenzen.
Auswirkungen auf den Datenbestand
Auswirkungen auf die Datenübernahme
Auswirkungen auf die Systemverwaltung
Auswirkungen auf das Customizing
- Im BW-Customizing können Sie die Cache-relevanten Parameter Cache inaktiv, Größe lokal MB und Größe global MB pflegen.
- Der BW-Customizing-Eintrag Lesemodus für InfoCube setzen wurde in Eigenschaften für InfoProviderumbenannt und um die Parameter Cachemodus (Ausprägungen: inaktiv, aktiv, aktiv und persistent) und Cachegültigkeit erweitert.
- Beachten Sie, dass Änderungen des Lesemodus und des Cachemodus sich nur auf danach angelegte Queries auswirken. Die Parameter zu bestehenden Queries können Sie mit der Transaktion RSRT ändern. Der Menüpunkt Lesemodusin dieser Transaktion wurde zu Eigenschaftenumbenannt und um den Parameter Cachemodusmit den Ausprägungen inaktiv, aktiv, aktiv und persistent erweitert.
Weitere Informationen
BAL_S_LOG - Application Log: Log header data Vendor Master (General Section)
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
Length: 2964 Date: 20250316 Time: 131513 sap01-206 ( 36 ms )