Ansicht
Dokumentation

ABENABAP_OBJECT_SERVICES_PERSIST - ABAP OBJECT SERVICES PERSIST

ABENABAP_OBJECT_SERVICES_PERSIST - ABAP OBJECT SERVICES PERSIST

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

- Persistenzdienst

Der Persistenzdienst verwaltet die Objekte so genannter persistenter Klassen. Persistente Klassen werden mit dem Class Builder auf der Grundlage vorhandener Datenbanktabellen des ABAP Dictionarys über ein objektrelationales Mapping angelegt.

Die Attribute solcher persistenter Objekte können persistent in der zugehörigen Datenbanktabelle abgespeichert werden. Die Verwaltung erfolgt über eine für jede persistente Klasse generierte Klasse (Klassenakteur bzw. Agent) und verschiedene Interfaces, die von der persistenten Klasse und ihrem Klassenakteur implementiert werden. Die persistente Klasse und der Klassenakteur enthalten vorgegebene generierte Komponenten und können beide erweitert werden. Der Klassenakteur ist der klassenspezifische Teil des Persistenzdiensts. Die Interfaces des Persistenzdiensts sind dagegen für alle persistenten Klassen gleich.






Vendor Master (General Section)   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2039 Date: 20240606 Time: 045630     sap01-206 ( 37 ms )