Ansicht
Dokumentation

ABENBDL_ALIAS - BDL ALIAS

ABENBDL_ALIAS - BDL ALIAS

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

ABAP BDL - DEFINE BEHAVIOR, alias

Syntax

... alias AliasName

Wirkung

Behavior Definition Language (BDL) ermöglicht die Definition eines Aliasnamens AliasName für eine CDS-Entität.

Das in BDL für eine Entität definierbare Alias bietet die Möglichkeit, einen Ersatznamen für eine CDS-Entität einzuführen, welcher, da er nicht ABAP Dictionary global eindeutig sein muss, prägnanter sein kann als der Entitätsname.

Der Aliasname wird sichtbar in der Methodensyntax der Verhaltensimplementierung des Business-Objekts und in den abgeleiteten Typen.

Die Länge des Aliasnamens AliasName ist auf 20 Zeichen beschränkt.

Im folgenden Beispiel werden die Daten aus dem ABAP-Flugdaten-Referenzszenario (Kurz: Flugdaten-Szenario) verwendet. Es stellt eine Legacy-Business-Logik dar, mit der Flugbuchungen erstellt und bearbeitet werden können. Die CDS-View /DMO/I_Travel repräsentiert den Wurzelknoten des Business-Objekts zur Verwaltung von Flugreisen. Das zugrundeliegende Datenmodell ist im Abschnitt ABAP BDL - Beispiel beschrieben.

Das folgende Beispiel zeigt die Verhaltensdefinition für die Wurzel-Entität Travel. Das Business-Objekt, dessen CDS-Datenmodell durch die Wurzel-Entität /DMO/I_Travel repräsentiert wird, kann mit einem Alias, hier Travel, versehen werden.

implementation unmanaged;
define behavior for /DMO/I_Travel alias Travel
{
  create;
  update;
  delete;
}





BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2798 Date: 20240606 Time: 172215     sap01-206 ( 42 ms )