Ansicht
Dokumentation

ABENCDS_DATA_SOURCE_V1 - CDS DATA SOURCE V1

ABENCDS_DATA_SOURCE_V1 - CDS DATA SOURCE V1

CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

- DDIC-basierte View, SELECT, data_source

... entity$[ parameters$]$| path_expr $[$[AS$] alias$] $[join$] ...

Wirkung

Definition einer Datenquelle einer . Eine Datenquelle kann eine im ABAP Dictionary definierte DDIC-Datenbanktabelle , eine Datenbank-View, eine externe View eine CDS-View-Entität, eine CDS-Tabellenfunktion, eine CDS-Hierarchie oder eine sein.

  • Hinter AS kann ein alternativer Name alias für eine direkt angegebene Datenquelle definiert werden. Die Definition eines Aliasnamens ohne den Schlüsselwort AS ist auch möglich (siehe Beispiel unten). Bei Verwendung eines Pfadausdrucks muss ein alternativer Name definiert werden. Der Name muss den Namensregeln für Bezeichner folgen.
  • Mit der Syntax JOIN können mehrere Datenquellen zu Joins verknüpft werden.

Beispiel

Die CDS-View business_partner wird für die DDIC-Datenbanktabelle snwd_bpa definiert, für die ein alternativer Name partner angegeben ist. Dieser Name wird in der SELECT-Liste verwendet.

@AbapCatalog.sqlViewName: 'BPA_VW'
define view business_partner as
  select from snwd_bpa as partner
         { key partner.bp_id,
           partner.company_name,
           partner.bp_role }

Die Angabe as vor dem alternativen Namen partner kann auch weggelassen werden. Das folgende Beispiel zeigt eine andere gültige Schreibweise, die aber verwirrend sein könnte:

@AbapCatalog.sqlViewName: 'BPA_VW'
define view business_partner as
  select from snwd_bpa
           partner{ key partner.bp_id,
                    partner.company_name,
                    partner.bp_role }






SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5570 Date: 20240606 Time: 075753     sap01-206 ( 56 ms )