Ansicht
Dokumentation

ABENCDS_SESSION_VAR_BUILTIN_V2 - CDS SESSION VAR BUILTIN V2

ABENCDS_SESSION_VAR_BUILTIN_V2 - CDS SESSION VAR BUILTIN V2

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

- CDS-View-Entität, eingebaute Sitzungsvariablen

... $session.vname ...

Wirkung

Angabe einer eingebauten Sitzungsvariablen vname an einer Operandenposition einer SELECT-Anweisung einer CDS-View-Entität. Der Variablen muss $session. Vorangestellt werden.

Sitzungsvariablen haben einen vordefinierten Namen und stellen kontextabhängige Informationen bereit. Es gibt folgende eingebaute Sitzungsvariablen:

vname Wert bei Zugriff
user Aktueller Benutzername , nomineller Wert des ABAP-Systemfelds sy-uname. Der Rückgabewert ist vom Datentyp CHAR.
client Aktueller Mandant. Der Standardwert ist der nominelle Wert des ABAP-Systemfelds sy-mandt. Während eines Zugriffs mit einer -Anweisung mit dem Zusatz USING CLIENT und während eines Aufruf einer AMDP-Methode aus ABAP, bei deren Deklaration der Zusatz AMDP OPTIONS CDS SESSION CLIENT angegeben ist, ist es der dabei angegebene Wert. Der Rückgabewert ist vom Datentyp CLNT der Länge 3.
system_language Textumgebungssprache der aktuellen internen Sitzung, nomineller Wert des ABAP-Systemfelds sy-langu Der Rückgabewert ist vom Datentyp LANG der Länge 1.
system_date Aktuelles Systemdatum des AS ABAP, nomineller Wert des ABAP-Systemfelds sy-datum Der Rückgabewert ist vom Datentyp DATS der Länge 8.
user_timezone Benutzerzeitzone, nomineller Wert des ABAP-Systemfelds sy-zonlo. Der Rückgabewert ist vom Datentyp CHAR der Länge 6.
user_date Aktueller Benutzername , nomineller Wert des ABAP-Systemfelds sy-datlo. Der Rückgabewert ist vom Datentyp DATS der Länge 8.

Hinweise

  • Technisch gesehen bezeichnen Sitzungsvariablen globale Variablen der aktuellen Datenbank, die bei Verwendung der CDS-View-Entität in auf ihren Wert gesetzt werden. Wenn nicht mit auf eine CDS-View-Entität mit Sitzungsvariablen zugegriffen wird, ist deren Inhalt mit Ausnahme der SAP-HANA-Datenbank undefiniert.
  • Für Eingabeparameter von CDS-Views, die mit der speziellen Annotation environment.systemField versehen sind, kann die Werte der hier aufgeführten Sitzungsvariablen auch automatisch übergeben. In der Regel ist die Verwendung solcher lokaler Eingabeparameter vorzuziehen.
  • In vorhandenen CDS-View-Entitäten ohne entsprechende Eingabeparameter können Sitzungsvariablen an die Eingabeparameter von dort verwendeten CDS-View-Entitäten oder CDS-Tabellenfunktionen übergeben werden.
  • In CDS-View-Entitäten erfolgt die Mandantenbehandlung implizit durch die Verwendung der Sitzungsvariable client.

Beispiel

Die folgende CDS-View-Entität enthält alle möglichen Sitzungsvariablen in ihrer SELECT-Liste. Das Programm DEMO_CDS_LITERALS_VE greift mit auf die View-Entität zu. Das Programm fragt Sie, ob Sie den Zusatz USING CLIENT verwenden möchten.

Beispiel

Die folgende CDS-View-Entität DEMO_CDS_SELECT_T100_VE greift auf die CDS-View-Entität DEMO_CDS_SELECT_T100_LANGU_VE mit einem Eingabeparameter für die Sprache zu, dem die Annotation environment.systemField mit dem Wert system_language zugeordnet ist. Anders als in erfolgt hierbei keine implizite Übergabe des Aktualparameters an den Eingabeparameter. Statt dessen wird die entsprechende Sitzungsvariable $session.system_language übergeben. Das Programm DEMO_CDS_T100_VE greift mit auf beide View-Entitäten zu und das Ergebnis ist gleich. Beim Zugriff auf DEMO_CDS_SELECT_T100_LANGU_VE wird implizit der Wert des Systemfelds sy-langu an den Eingabeparameter übergeben. Beim Zugriff auf DEMO_CDS_SELECT_T100 wird die Sitzungsvariable $session.system_language mit diesem Wert versorgt.






ABAP Short Reference   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 10235 Date: 20240606 Time: 113555     sap01-206 ( 135 ms )