Ansicht
Dokumentation

ABENCONVERSION_ITAB - CONVERSION ITAB

ABENCONVERSION_ITAB - CONVERSION ITAB

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Konvertierungsregeln für interne Tabellen

Interne Tabellen können nur internen Tabellen zugewiesen werden. Unabhängig von Tabellentyp, Tabellenschlüssel und Zeilenanzahl hängt die Zuweisbarkeit ausschließlich vom Zeilentyp ab. Interne Tabellen können einander genau dann zugewiesen werden, wenn ihre Zeilentypen kompatibel oder konvertibel sind.

Bei der Zuweisung einer internen Tabelle an eine andere werden die Zeilen der Zieltabelle gelöscht. Für jede Zeile der Quelltabelle wird eine neue Zeile in der Zieltabelle erzeugt, die mit Zeileninhalt der Quelltabelle versorgt wird. Die Ablage der Zeilen erfolgt gemäß der Tabellenart. Bei Zuweisung an eine sortierte Tabelle wird der Inhalt automatisch sortiert und Hash-Tabellen werden nach dem Hash-Algorithmus abgelegt.

Die Zuweisung des Inhalts der einzelnen Zeilen der Quelltabelle an die Zeilen der Zieltabelle erfolgt nach den gleichen Regeln wie zwischen einzelnen Datenobjekten der jeweiligen Zeilentypen. Wie bei allen Konvertierungen gilt auch hier die Grundregel, dass der konvertierte Inhalt der einzelnen Zeilen in der Quelltabelle im Wertebereich des Zeilentyps der Zieltabelle liegen muss.

Hinweise

  • Bei internen Tabellen mit kompatiblen oder konvertiblen Zeilentypen kommt es bei der Zuweisung zu einer unbehandelbaren Ausnahme, wenn in der Zieltabelle Duplikate bezüglich eines eindeutigen primären oder sekundären Tabellenschlüssels erzeugt würden.
  • Bei internen Tabellen mit elementaren Zeilentypen kann es zu den gleichen behandelbaren Ausnahmen wie bei der Zuweisung zwischen den entsprechenden elementaren Datentypen kommen. Nach einer solchen Ausnahme enthält die Zieltabelle alle bis dahin zugewiesenen Zeilen.
  • Bei der Zuweisung einer initialen internen Tabelle an eine gefüllte interne Tabelle wird die Zieltabelle wie mit der Anweisung CLEAR initialisiert. D.h. es wird der für die Tabelle benötigte Speicherplatz bis auf die initiale Speicheranforderung (siehe INITIAL SIZE) freigegeben.

Unerwartete Konvertierungsergebnisse vermeiden

Beispiel

Eine Standardtabelle text_tab vom Zeilentyp c der Länge 20 wird in eine sortierte Tabelle vom Typ string konvertiert.






Vendor Master (General Section)   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3457 Date: 20240606 Time: 171408     sap01-206 ( 57 ms )