Ansicht
Dokumentation

ABENDATA_BIT_ABEXA - DATA BIT ABEXA

ABENDATA_BIT_ABEXA - DATA BIT ABEXA

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

- Bit-Operationen

Das Beispiel demonstriert die Anwendung von Bit-Operatoren.

Quelltext

Ausführen

Beschreibung

Die Methode main arbeitet mit vier Hexadezimalfeldern der Länge 4, nämlich frankfurt, frisco, intersect und union. Diese Felder können Mengen mit maximal 32 Elementen darstellen. Die Grundmenge soll hier die Menge aller möglichen Fluggesellschaften aus der Datenbanktabelle SCARR sein. Jedes Bit der entsprechenden Bitfolgen soll eine Fluggesellschaft repräsentieren. Zur Indizierung der Fluggesellschaften wird die interne Indextabelle carrier angelegt und mit den Kürzeln der Fluggesellschaften aus SCARR gefüllt. Die Identifizierung einer Fluggesellschaft erfolgt über den internen Index der Tabelle carrier.

In der SELECT-Schleife über die Datenbanktabelle SPFLI wird je nach Abflugort entweder im Feld frankfurt oder frisco das Bit an der Position gesetzt, dass der Zeilennummer der Fluggesellschaft in der Tabelle carrier entspricht. Die Zeilennummer sy-tabix wird hierzu mit einer READ-Anweisung, bei der keine sonstigen Felder transportiert werden, festgestellt.

Durch die Bitoperationen BIT-AND und BIT-OR werden Schnitt- und Vereinigungsmenge aus frankfurt und frisco gebildet.

In zwei DO-Schleifen werden die Bits von intersect und union einzeln gelesen und ausgewertet. Dabei werden zu jeder gesetzten Position die Kürzel der Fluggesellschaften mit einer READ-Anweisung aus der Tabelle carrier geholt.






General Data in Customer Master   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1973 Date: 20240606 Time: 090940     sap01-206 ( 43 ms )