Ansicht
Dokumentation

ABENDATA_REFERENCES - DATA REFERENCES

ABENDATA_REFERENCES - DATA REFERENCES

Vendor Master (General Section)   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Referenzen

Referenzen sind Zeiger auf Instanzen. Zeiger auf Datenobjekte sind Datenreferenzen. Zeiger auf Instanzen von Klassen sind Objektreferenzen. Sie kommen in ABAP als Inhalt von Datenreferenzvariablen vor. Referenzvariablen sind Datenobjekte, deren Datentyp ein Referenztyp ist.

Referenztypen werden immer mit dem Zusatz REF TO angelegt. Der Inhalt von Referenzvariablen kann mit dem Prädikatausdruck IS BOUND überprüft werden.

Der Referenztyp ist der statische Typ einer Referenzvariablen. Er legt fest, auf welche Instanztypen ihre Referenzen zeigen können. Der Typ aus dem ein Objekt instanziiert wurde, auf das eine Referenzvariable zeigt, ist der dynamische Typ einer Referenzvariablen. Der statische Typ ist immer allgemeiner oder gleich dem dynamischen Typ. Ein dynamischer Typ kann ein Datentyp oder eine Klasse sein. Ein Referenztyp bzw. statischer Typ kann ein Typ für eine Datenreferenzvariable oder für eine Objektreferenzvariable sein. Letztere werden nochmals in Klassenreferenzvariablen und Interfacereferenzvariablen unterteilt.

Für Zuweisungen zwischen Referenzvariablen gelten abhängig vom statischen Typ spezielle Konvertierungsregeln, die dafür sorgen, dass der dynamische Typ nie allgemeiner als der statische Typ wird (Upcast, Downcast).

Abhängig davon, wo das von einer Referenzvariablen referenzierte Objekt abgelegt ist, können speichererhaltende Heap-Referenzen oder nicht-speichererhaltende Stack-Referenzen unterschieden werden. Spezielle schwache Referenzen, die durch Objekte einer Systemklasse repräsentiert werden, halten ein Objekt nicht am Leben.

Eine Referenz in einer Referenzvariable ist gültig, wenn sie auf ein Objekt zeigt. Für diese ist der Prädikatausdruck IS BOUND wahr. Ein nicht-initiale Referenz kann ungültig sein, wenn sie auf gelöschte Objekte zeigt. Eine Heap-Referenz, die auf eine Zeile einer internen Tabellen zeigt, kann ungültig werden, wenn die Zeile gelöscht wird. Eine Stack-Referenz kann ungültig werden, wenn das referenzierte Datenobjekt vom Stapel entfernt wird.

Hinweise

  • Technisch gesehen verweist eine Referenz in ABAP nicht direkt auf ein Objekt, sondern auf einen so genannten Header, der die Adresse des eigentlichen Objekts und weitere Verwaltungsinformationen enthält. Siehe auch Speicherverwaltung tiefer Datenobjekte.





Vendor Master (General Section)   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5122 Date: 20240606 Time: 075807     sap01-206 ( 85 ms )