Ansicht
Dokumentation

ABENDDIC_DATE_TIME_FUNCTIONS - DDIC DATE TIME FUNCTIONS

ABENDDIC_DATE_TIME_FUNCTIONS - DDIC DATE TIME FUNCTIONS

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

- Datums- und Zeitfunktionen

Die folgende Tabelle zeigt die Datums- und Zeitfunktionen, die von den ABAP CDS und von verwendet werden können. Die letzten drei Spalten zeigen an, wo eine Funktion verwendet werden kann.

SQL-Funktion Ergebnis ABAP CDS, DDIC-basierte Views ABAP CDS, View-Entitäten
ABAP_SYSTEM_TIMEZONE Systemzeitzone des AS ABAP. x x x
ABAP_USER_TIMEZONE Benutzerzeitzone des AS ABAP. x x x
ADD_DAYS Addiert Tage auf eine Datumsangabe. x
ADD_MONTHS Addiert Monate auf eine Datumsangabe. x
DATN_ADD_DAYS Addiert Tage auf eine Datumsangabe. x x x
DATN_ADD_MONTHS Addiert Monate auf eine Datumsangabe. x x x
DATN_DAYS_BETWEEN Differenz zweier Datumsangaben. x x x
DATS_ADD_DAYS Addiert Tage auf eine Datumsangabe. x x x
DATS_ADD_MONTHS Addiert Monate auf eine Datumsangabe. x x x
DATS_DAYS_BETWEEN Differenz zweier Datumsangaben. x x x
DATS_FROM_DATN Konvertiert eine Datumangabe vom Typ DATN in den Typ DATS. x x x
DATS_IS_VALID Zeigt an, ob das Argument ein gültiges Datum ist. x x x
DATS_TIMS_TO_TSTMP Zeitstempel für ein lokales Datum und eine lokale Zeit. x x x
DATS_TO_DATN Konvertiert ein Datum von Typ DATS in den Typ DATN. x x x
DAYNAME Zeigt den Namen eines Tages eines Datums. x
DAYS_BETWEEN Differenz zweier Datumsangaben. x
EXTRACT_DAY Extrahiert den Tag eines Datums. x
EXTRACT_HOUR Extrahiert die Stunde einer Zeitangabe. x
EXTRACT_MINUTE Extrahiert die Minute einer Zeitangabe. x
EXTRACT_MONTH Extrahiert den Monat eines Datums. x
EXTRACT_SECOND Extrahiert die Sekunde einer Zeitangabe. x
EXTRACT_YEAR Extrahiert das Jahr eines Datums. x
IS_VALID Zeigt an, ob das Argument ein gültiges Datum, Zeitangabe oder Zeitstempel ist. x
MONTHNAME Zeigt den Namen eines Monats eines Datums. x
TIMS_FROM_TIMN Konvertiert eine Zeitangabe vom Typ TIMN in den Typ TIMS. x x x
TIMS_IS_VALID Zeigt an, ob das Argument eine gültige Zeit ist. x x x
TIMS_TO_TIMN Konvertiert eine Zeitangabe vom Typ TIMS in den Typ TIMN. x x x
TSTMP_ADD_SECONDS Addiert Sekunden auf einen Zeitstempel. x x x
TSTMP_CURRENT_UTCTIMESTAMP Aktueller UTC-Zeitstempel. x x x
TSTMP_IS_VALID Zeigt an, ob das Argument ein gültiger Zeitstempel ist. x x x
TSTMP_SECONDS_BETWEEN Differenz zweier Zeitstempel in Sekunden. x x x
TSTMP_TO_DATS Lokales Datum eines Zeitstempels. x x x
TSTMP_TO_DST Lokale Sommerzeitmarkierung eines Zeitstempels. x x x
TSTMP_TO_TIMS Lokale Zeit eines Zeitstempels. x x x
TSTMPL_FROM_UTCL Konvertiert einen Zeitstempel vom Typ UTCLONG in den Typ TIMESTAMPL. x x x
TSTMPL_TO_UTCL Konvertiert einen Zeitstempel vom Typ TIMESTAMPL in den Typ UTCLONG. x x x
UTCL_ADD_SECONDS Addiert Sekunden auf einen UTC-Zeitstempel. x x x
UTCL_CURRENT Gibt den aktuellen UTC-Zeitstempel innerhalb einer SELECT-Anweisung zurück. x x x
UTCL_SECONDS_BETWEEN Differenz zweier UTC-Zeitstempel in Sekunden. x x x
WEEKDAY Zeigt die Zahl eines Wochentags eines Datums. x

Die Beschreibung der jeweils möglichen Operanden und der Datentypen findet sich in der zugehörigen Dokumentation für ABAP CDS, DDIC-basierte Views, ABAP CDS, View-Entitäten und .






Addresses (Business Address Services)   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 23765 Date: 20240606 Time: 075228     sap01-206 ( 196 ms )