Ansicht
Dokumentation

ABENENUM_DESERIALIZATION_ABEXA - ENUM DESERIALIZATION ABEXA

ABENENUM_DESERIALIZATION_ABEXA - ENUM DESERIALIZATION ABEXA

General Material Data   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

, Deserialisierung

Das Beispiel demonstriert wie eine dynamisch erzeugte XML-Datei in ein Aufzählungsobjekt deserialisiert wird.

Quelltext

Ausführen

Beschreibung

Ein Bytestring wird so zusammengesetzt, dass er eine XML-Datei im asXML-Format für ein Aufzählungsobjekt des Aufzählungstyps size darstellt und in ein solches deserialisiert. Ungültige Eingaben führen zu einer Ausnahme.

Die im Anschluss gezeigte dynamische Zuweisung des Namens an ein Feldsymbol führt hier auch zum Ziel, setzt aber voraus, dass der Aufzählungstyp size im aktuellen Kontext bekannt ist. Die XML-Datei kann dagegen ohne statische Kenntnis des Aufzählungstyps in ein Aufzählungsobjekt deserialisiert werden.






TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1058 Date: 20240606 Time: 172529     sap01-206 ( 24 ms )