Ansicht
Dokumentation

ABENSEL_SCREEN_WITH_TABSTRIP_ABEXA - SEL SCREEN WITH TABSTRIP ABEXA

ABENSEL_SCREEN_WITH_TABSTRIP_ABEXA - SEL SCREEN WITH TABSTRIP ABEXA

Vendor Master (General Section)   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

-TabStrips

Das Beispiel demonstriert, wie TabStrips in Selektionsbilder eingebunden werden können.

Quelltext

Ausführen

Beschreibung

In diesem Programm werden zwei Selektionsbilder, 100 und 200, als Subscreens definiert und auf dem Standardselektionsbild 1000 wird ein TabStrip-Bereich mit drei Tab-Reitern angelegt. Nur dem dritten Tab-Reiter wird statisch ein Subscreen-Dynpro 300 des gleichen Programms zugeordnet.

Die Ein-/Ausgabefelder von Dynpro 300 p1 bis q3 sind durch Übernehmen der Parameter aus dem ABAP-Programm angelegt und der Modifikationsgruppe "MOD" zugeordnet worden. Die Drucktaste hat den Funktionscode TOGGLE. Die Dynpro-Ablauflogik von Dynpro 300 ist:

PROCESS BEFORE OUTPUT.
  MODULE init_0100.
PROCESS AFTER INPUT.
  MODULE user_command_0100.

Die beiden Dialogmodule sind im ABAP-Programm definiert.

Bei der Programmausführung erscheint das Standardselektionsbild. Zum Zeitpunkt INITIALIZATION wurden die Texte der Tab-Reiter festgelegt, dem TabStrip-Bereich initial das Subscreen-Selektionsbild 100 zugewiesen und der erste Tab-Reiter aktiviert.

Benutzeraktionen auf dem Selektionsbild werden im Ereignisblock AT SELECTION-SCREEN ausgewertet. Insbesondere werden bei Auswahl der ersten beiden Tab-Reiter dynamisch die entsprechenden Subscreens zugewiesen und Tab-Reiter aktiviert. Für den dritten Tab-Reiter ist dies nicht notwendig, da bei seiner Auswahl die statische Zuweisung von Dynpro 300 automatisch in die Struktur mytab gestellt wird.

Vor der Anzeige von Subscreen-Dynpro wird das PBO-Modul init_0100 ausgeführt und Benutzeraktionen auf dem Subscreen-Dynpro führen zur Ausführung des PAI-Moduls. Dazu gehört auch die Auswahl eines Tab-Reiters. Danach wird AT SELECTION-SCREEN ausgelöst.

Nachrichten in der Statuszeile zeigen an, wo Aktionen ausgeführt und verarbeitet werden.






ROGBILLS - Synchronize billing plans   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2352 Date: 20240605 Time: 075118     sap01-206 ( 50 ms )