Ansicht
Dokumentation

AATP_PROD_ALLOC_DES - Datenvernichtung: Kontingentierung des erweiterten ATP

AATP_PROD_ALLOC_DES - Datenvernichtung: Kontingentierung des erweiterten ATP

ABAP Short Reference   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Dieser Report bietet folgende Möglichkeiten:

  • Sie können Merkmalswertekombinationen und alle abhängigen Daten (Kontingentierungsdaten, Mengenbelegungen) basierend auf den ausgewählten Kunden, Lieferanten, Ansprechpartnern und dem ausgewählten Datum der letzten Änderung eines Kontingentierungsobjekts oder den ausgewählten Kontierungsobjekten und Merkmalen entfernen.
  • Sie können vergangene Zeitreihen entfernen, deren (Perioden-)Enddatum vor einem ausgewählten Datum liegt.
  • Sie können veraltete Daten vollständig entfernen und die Menge der veralteten Daten reduzieren, indem Sie das Zeitraumenddatum für die Kontingentierungszeiträume und alle zugeordneten und verbrauchten Mengen definieren.

Funktionsumfang

Für die Auswahl der zu vernichtenden Daten gibt es fünf Optionen:

Option 1: Vernichten Sie Merkmalswertekombinationen basierend auf Kunden, Lieferanten und Ansprechpartnern, die auf der Registerkarte Selektion personenbezogener Daten festgelegt werden.

Um die Merkmalswertekombination für die Vernichtung zu ermitteln, müssen Sie zuerst ein Regelwerk anlegen und Aufbewahrungszeiträume pro Werk oder Land des Werks definieren. Wenn kein Regelwerk für das ILM-Objekt verfügbar ist, rufen Sie die Transaktion IRMPOL auf, und wählen Sie die folgenden Werte aus:

  • Regelwerkkategorie: Aufbewahrungsregeln
  • Objektkategorie: SAP Business Suite
  • ILM-Objekt: AATP_PROD_ALLOC_DESTRUCTION
  • Wählen Sie Neu.

Um zu ermitteln, welche Merkmalswertekombinationen und abhängigen Daten vernichtet werden sollen, prüft das System das Kontingentierungsobjekt, dem die Merkmalswertekombination zugeordnet ist, sowie den Erstellungszeitstempel für das Kontingentierungsobjekt. Um das entsprechende Werk zu ermitteln, prüft das System die zugeordneten Kontingentierungssequenzen und ihre zugeordneten Produkt-Lokation-Kombinationen.

Hinweis:

  • Wenn dieser Report ausgeführt wird, werden nur diejenigen Merkmalswertekombinationen und ihre abhängigen Daten vernichtet, deren im Customizing gepflegten Aufbewahrungszeiträume abgelaufen sind. Merkmalswertekombinationen, deren Aufbewahrungszeiträume noch gültig sind, werden nicht vernichtet.
  • Wenn mehrere Kontingentierungssequenzen zugeordnet wurden, muss das System alle zugehörigen Produkt-Lokation-Kombinationen prüfen, um die relevanten Werke zu ermitteln.
  • Wenn ein Kontingentierungsobjekt nicht mindestens einer Kontingentierungssequenz zugeordnet ist oder wenn der Kontingentierungssequenz kein Lokationsprodukt zugeordnet ist, werden die Daten für die Merkmalswertekombinationen vernichtet.
  • Wenn Sie die Selektionsparameter auf der Registerkarte Selektion personenbezogener Daten nicht bereitstellen, vernichtet das System standardmäßig nur alle Merkmalswertekombinationen und die abhängigen Daten, die gesperrte Kunden, Lieferanten und Ansprechpartner enthalten, wenn die im Customizing gepflegten Aufbewahrungszeiträume abgelaufen sind: alle Merkmalswertekombinationen, deren Aufbewahrungszeiträume noch gültig sind, werden nicht vernichtet.
  • Alle Merkmalswertekombinationen, die über die Registerkarte Selektion personenbezogener Daten vernichtet wurden, werden im ILM-Benachrichtigungs-Framework protokolliert. Dadurch wird sichergestellt, dass replizierte Daten in verbundenen Systemen entsprechend behandelt werden können, um Datenschutzanforderungen einzuhalten. Weitere Informationen finden Sie in der ILM-Benachrichtigungsdokumentation in der Product Assistance für SAP S/4HANA unter Anwendungsübergreifende Komponenten -> SAP Information Lifecycle Management -> ILM-Benachrichtigungen verwenden.
  • Die Datenvernichtung erfolgt auch für veraltete Daten.

Option 2: Vernichten Sie Merkmalswertekombinationen basierend auf dem Datum, an dem ein Kontingentierungsobjekt das letzte Mal geändert wurde und das auf der Registerkarte Auswahl des letzten Änderungsdatums festgelegt wurde.

Hinweis:

  • Im Gegensatz zu Option 1 erfordert die Vernichtung der Merkmalswerte auf der Grundlage des Datums der letzten Änderung keine Regelwerkdefinition oder Prüfung der Aufbewahrungszeiträume. Wenn Sie ein letztes Änderungsdatum definieren, ermittelt das System einfach alle Kontingentierungsobjekte, die vor diesem festgelegten Datum geändert wurden, und vernichtet deren Merkmalswertekombinationen, Kontingentierungszeiträume sowie die Daten zu den geplanten und verbrauchten Mengen. Das System vernichtet aber keine Kontingentierungsobjekte.
  • Die Datenvernichtung erfolgt auch für veraltete Daten.
  • Das Standarddatum, das im Feld Letzte Änderung vor & Einschl. angezeigt wird, liegt ausgehend vom morgigen Datum fünf Jahre in der Vergangenheit.

Option 3: Vernichten Sie Merkmalswertekombinationen und alle zugehörigen Daten auf der Basis von Kontingentierungsobjekten und Merkmalen, die auf der Registerkarte MWK-Auswahl angegeben sind.

Option 4: Vernichten Sie vergangene Zeitreihen, deren (Perioden-)Enddatum vor einem Datum liegt, das auf der Registerkarte Vergangene Zeitreihen löschen angegeben ist (Feld Löschen vor).

Hinweis:

  • Für das im Feld Löschen vor eingegebene Datum wird UTC 0:00 Uhr als der Zeitpunkt verwendet, vor dem Daten für die Löschung ausgewählt werden. Es wird empfohlen, den Testmodus zu verwenden, um zu überprüfen, ob alle erwarteten Daten mit dem eingegebenen Datum ausgewählt werden.
  • Das Standarddatum, das im Feld Löschen vor angezeigt wird, liegt ausgehend vom morgigen Datum fünf Jahre in der Vergangenheit.

Option 5: Vernichten Sie (vollständig oder basierend auf der Aging-Temperatur) veraltete Kontingentierungszeiträume und verbrauchte Mengen, die auf der Registerkarte Auswahl veralteter Daten festgelegt werden.

Hinweis:

  • Bei der Auswahl von Veraltete Daten vernichten vor werden alle veralteten Kontingentierungszeiträume und zugeordneten Einträge für Verbrauchsmengen mit einer Data-Aging-Temperatur vor dem angegebenen Datum vernichtet.
  • Das Standarddatum, das im Feld Veraltete Daten vernichten vor angezeigt wird, liegt ausgehend vom morgigen Datum fünf Jahre in der Vergangenheit.
  • Bei der Auswahl von Alle veralteten Daten vernichten werden alle veralteten Kontingentierungszeiträume und zugeordneten Einträge für Verbrauchsmengen vernichtet.
  • Bei der Auswahl von Veraltete Daten nicht vernichten werden keine veralteten Daten vernichtet. Verwenden Sie diese Option, wenn Sie nicht möchten, dass veraltete Daten im Batch-Modus, der in Option 1 und Option 2 ausgeführt wird, vernichtet werden.
  • Sie können veraltete Kontingentierungszeiträume und verbrauchte Mengen auf der Karte Veraltete Kontingentierungsdaten der App Kontingentierungsübersicht anzeigen, vorausgesetzt, Sie haben die Karte Veraltete Kontingentierungsdaten in der Funktion Karten verwalten ausgewählt.

Einschränkungen

Beachten Sie Folgendes:

  • Je nach Ihren Einstellungen für das Data Aging kann die Vernichtung veralteter Daten zu einer großen Verarbeitungsdatenmenge und somit möglicherweise zu längeren Laufzeiten für diesen Report führen.
  • Sie können diesen Report nicht mit mehr als einer der oben erläuterten Optionen gleichzeitig ausführen, anderenfalls müssen Sie den Report im Batch-Modus ausführen.
  • Wenn Sie diesen Report im Batch-Modus ausführen, wird dieser gemäß der Variante ausgeführt, für die Sie Selektionsparameter bereitgestellt haben. Option 1 (Selektion personenbezogener Daten) kann jedoch nicht in Kombination mit Option 2 (letztes Änderungsdatum) oder Option 3 (MWK-Auswahl) ausgeführt werden. Wenn für Option 1 Selektionsparameter gepflegt wurden, wird nur Option 1 basierend auf den ausgewählten Parametern ausgeführt (für Option 2 oder 3 eingegebene Parameter werden ignoriert). Wenn Sie für Option 1 keine Selektionsparameter eingeben, wird Option 2 ausgeführt. Wenn Sie für Option 1 und 2 keine Selektionsparameter eingeben, wird Option 3 ausgeführt.
Sie können Option 1, Option 2 und Option 3 jeweils mit den folgenden weiteren Optionen kombinieren:
  • Option 4 (unter Verwendung der Standardeinstellung "ab dem morgigen Datum fünf Jahre in der Vergangenheit")

  • Option 5 (unter Verwendung der Standardeinstellung "ab dem morgigen Datum fünf Jahre in der Vergangenheit")

  • Wenn für Option 1 keine Selektionsparameter eingegeben wurden, wird der Report basierend auf der Standardeinstellung ausgeführt (alle Merkmalswertekombinationen, die gesperrte Kunden, Lieferanten oder Ansprechpartner enthalten).

Aktivitäten

Sie können diesen Report unabhängig von der festgelegten Option für die Auswahl der zu vernichtenden Daten in zwei Modus ausführen:

  • Testmodus
    Simuliert den Vernichtungsprozess gemäß den ausgewählten Selektionskriterien: Die simulierten Ergebnisse werden mit den in den Feldern Detailprotokoll und Protokollausgabe definierten Standardfunktionen protokolliert und angezeigt.
  • Produktivmodus
    Vernichtet physisch die Daten gemäß den ausgewählten Selektionskriterien: Die Ergebnisse werden mit den in den Feldern Detailprotokoll und Protokollausgabe definierten Standardfunktionen protokolliert und angezeigt.





General Material Data   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 12250 Date: 20240601 Time: 093227     sap01-206 ( 205 ms )