Ansicht
Dokumentation

ACC_INPH3_CHECK_AND_REPAIR - Accessibility-Checkreport zu INPH3

ACC_INPH3_CHECK_AND_REPAIR - Accessibility-Checkreport zu INPH3

PERFORM Short Reference   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Accessibility Check INPH3:

Eine Kurzbeschreibung zu einem Eingabefeld muss als solche erkennbar sein und dem jeweilige Eingabefeld zugeordnet werden.

Integration

Voraussetzungen

Mit dem Report ACC_INPH3_CHECK_AND_REPAIR können Verstöße gegen den obigen Checkpunkt gefunden und beseitigt werden. Der Report zeigt nicht verknüpfte Eingabefelder und Kurzbeschreibungen, die im folgenden als verwandte Feldpaare bezeichnet werden.

Der Report basiert auf folgender Annahme:

Eingabefelder und Kurzbeschreibungen, die als verwandte Feldpaare identifiziert wurden, können auf allen Dynpros einander zugeordnet werden, ohne den Zusammenhang auf jedem Dynpro nochmals explizit zu überprüfen. Im Gegensatz dazu dürfen Eingabefelder und Kurzbeschreibungen, die als nicht verwandte Feldpaare identifiziert wurden, in keinem Fall einander zugeordnet werden. Die Einteilung in verwandte und nicht verwandte Feldpaare ist eindeutig.

Funktionsumfang

In einem ersten Schritt überprüft der Report alle Dynpros eines ausgewählten Pakets oder Programms und erzeugt eine Liste der gefundenen Feldpaare (Eingabefelder mit deren Kurzbeschreibungen). Der Anwender muss nun entscheiden, ob die Felder eines Feldpaares als verwandt oder als nicht verwandt registriert werden sollen. Dabei wird in der Liste angezeigt, ob die Felder über eine Fremdschlüsselbeziehung miteinander verknüpft sind, was ein Indiz für verwandte Feldpaare sein sollte. Es besteht die Möglichkeit durch Doppelklick auf das jeweilige Dynpro zu navigieren, um den Kontext der Verwendung einzusehen. Alle Feldpaare sollten als verwandt oder nicht verwandt klassifiziert werden. Diese Information wird in einer Tabelle gespeichert, und ist damit universell gültig (für alle Pakete).

Im zweiten Schritt können die Kurzbeschreibungen der verwandten Feldpaare den Eingabefeldern in einem Batchlauf zugeordnet werden. Dabei müssen die ausgewählten Pakete, Programme und Dynpros zu einem Hauptpaket oder zumindest zu einer Softwarekomponente gehören. Nicht bereinigte Fundstellen werden im Protokoll des Batchlaufs ausgewiesen. Dabei wir es sich hauptsächlich um Dynpros handeln, die durch andere Aufträge gesperrt waren. Der Batchlauf ist so lange zu wiederholen, bis alle Fundstellen bereinigt sind.

Da verwandte und nichtverwandte Feldpaare für alle Pakete und Softwarekomponenten gelten, sollte diese Information aus tieferen Softwareschichten in höhere Schichten transportiert werden.

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Beispiel

Werk___________0001 Werk Dresden

Buchungskreis___1000 Landesgesellschaft Deutschland

Kurzbeschreibungen müssen über das Attribut #Label rechts# den Eingabefeldern zugeordnet werden






Addresses (Business Address Services)   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3277 Date: 20240601 Time: 103524     sap01-206 ( 76 ms )