Ansicht
Dokumentation

APO_BAPI_STSRVAPS_SAVEMULTI - BAPI Testprogramm: Bestände Anlegen/Ändern/Löschen

APO_BAPI_STSRVAPS_SAVEMULTI - BAPI Testprogramm: Bestände Anlegen/Ändern/Löschen

ABAP Short Reference   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Dieses Programm ist ausschließlich für Testzwecke gedacht. Es darf nicht für produktive Zwecke verwendet werden.

Es werden die Methoden "SaveMultiple", und "GetList" des Businessobjektes BUS10504 verwendet.

  • Wird das Kennzeichen "Lagerorte hochzählen" verwendet, so werden die Bestände statt mit Chargen/Versionen mit Lagerorten angelegt. D.h. für ein Massenanlegen werden dann zur Unterscheidung der Bestände keine Chargen/Versionen hochgezählt, sondern die Lagerorte werden entsprechend der angegebenen Anzahl der Aufrufe und Chargen/Lagerorte von 0 bis maximal 9999 hochgezählt. Wird dieser Maximalwert für die Lagerorte überschritten, so wird am Anfang bereits eine Fehlermeldung zurückgegeben

Integration

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Beispiel






RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1230 Date: 20240601 Time: 053503     sap01-206 ( 34 ms )