Ansicht
Dokumentation

ARUN_DROP_REQUIREMENTS - Offene Bedarfe verwerfen

ARUN_DROP_REQUIREMENTS - Offene Bedarfe verwerfen

Vendor Master (General Section)   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit diesem Report können Sie offene Bedarfe verwerfen.

Sie können diesen Report nur für folgende Belegarten ausführen:

  • Kundenaufträge/Fashion-Kontrakte
  • Umlagerungsbestellungen

Wenn Sie Belege auswählen, die zu verschiedenen Verkaufs- oder Einkaufsbelegarten gehören, filtert der Report diese aus, bevor er den Prozess zum Verwerfen der offenen Bedarfe fortführt.

Integration

Voraussetzungen

  • Die Materialien sind relevant für die Bestandszuteilung.
  • Für Umlagerungsbestellpositionen:
  • Sie haben unter Materialwirtschaft > Einkauf > Bestellung > Bestellgründe für Bestandszuteilung (ARun) ändern Bestellgründe definiert, die das System verwendet, wenn es eine neue Umlagerungsbestellposition für die offene Menge anlegt, die verworfen werden soll.

  • Sie haben im Customizing unter Materialwirtschaft > Einkauf > Bestellung > Umlagerungsbestellungsarten pro Vertriebsbereich für Fashion Management pflegen den Bestellgrund für die Belegart festgelegt.

  • Für Kundenauftragspositionen/Fashion-Kontrakt-Positionen:
  • Sie haben unter Verkauf > Verkaufsbelege > Verkaufsbelegposition > Absagegründe für SAP Fashion Management pflegen Absagegründe definiert, die das System verwendet, wenn es eine neue Kundenauftragsposition/Fashion-Kontrakt-Position für die offene Menge anlegt, die verworfen werden soll.

  • Sie haben den Absagegrund für die Verkaufsbelegart in der Customizing-Aktivität Verkaufsbelegarten pro Vertriebsbereich für Fashion Management pflegen unter Vertrieb > Verkauf > Verkaufsbelegkopf ausgewählt.

  • Sie haben die Änderungsaktivität in den folgenden Berechtigungsobjekten als zulässige Aktivität zugeordnet:
Für Kundenaufträge/Fashion-Kontrakte
  • V_VBAK_VKO - Verkaufsbeleg: Berechtigung für Vertriebsbereiche

  • V_VBAK_AAT - Verkaufsbeleg: Berechtigung für Verkaufsbelegarten

Für Umlagerungsbestellungen
  • M_BEST_BSA - Belegart in Bestellung

  • M_BEST_EKO - Einkaufsorganisation in Bestellung

  • M_BEST_EKG - Einkaufsgruppe in Bestellung

Funktionsumfang

Offene Bedarfe verwerfen

Dieser Report verwirft offene Bedarfe für Kundenaufträge/Fashion-Kontrakte oder Umlagerungsbestellungen. Diese können sein:

  • nicht zugeteilte Kundenauftragspositionen/Fashion-Kontrakt-Positionen
  • teilweise zugeteilte Kundenauftragspositionen/Fashion-Kontrakt-Positionen
  • nicht zugeteilte Umlagerungsbestellpositionen
  • teilweise zugeteilte Umlagerungsbestellpositionen

Nicht zugeteilte Kundenauftragspositionen/Fashion-Kontrakt-Positionen werden mit den Absagegründen, die Sie in der Customizing-Aktivität für diese Auftragsart definiert haben, vollständig abgelehnt. Bei teilweise zugeteilten Kundenaufträgen/Fashion-Kontrakten wird die Auftragsmenge für die jeweilige Kundenauftragsposition/Fashion-Kontrakt-Position so angepasst, dass sie der zugeteilten Menge entspricht. Mit den verbleibenden Einheiten wird eine neue Kundenauftragsposition/Fashion-Kontrakt-Position angelegt. Diese neue Kundenauftragsposition/Fashion-Kontrakt-Position wird dann mit dem Absagegrund, den Sie für diese Auftragsart definiert haben, abgelehnt.

Wenn Sie im Report einen Absagegrund eingeben, wird dieser anstelle des im Customizing gepflegten Grunds verwendet.

Nicht zugeteilte Umlagerungsbestellpositionen werden mit dem Code für die Bestellgründe aktualisiert, den Sie in der Customizing-Aktivität für diese Auftragsart definiert haben. Außerdem wird das Ankreuzfeld Lieferung komplett markiert. Bei teilweise zugeteilten Umlagerungsbestellpositionen wird die Bestellmenge für die jeweilige Umlagerungsbestellposition so angepasst, dass sie der zugeteilten Menge entspricht. Mit den verbleibenden Einheiten wird eine neue Umlagerungsbestellposition angelegt. Diese Umlagerungsbestellposition wird dann mit dem Code für die Bestellgründe aktualisiert, die Sie definiert haben, und das Ankreuzfeld Lieferung komplett wird für diese Auftragsart markiert.

Wenn Sie im Report den Code für den Bestellgrund eingeben, wird dieser anstelle des im Customizing gepflegten Grunds verwendet.

Bevor die offenen Bedarfe verworfen werden, filtert der Report die folgenden Belegpositionen:

Für Kundenaufträge/Fashion-Kontrakte

  • gesperrte Kundenauftragsbelege/Fashion-Kontrakt-Belege
  • abgelehnte Kundenauftragspositionen/Fashion-Kontrakt-Positionen
  • Textpositionen innerhalb des Kundenauftrags/Fashion-Kontrakts
  • Kundenauftragspositionen/Fashion-Kontrakt-Positionen, die nur Sammelartikel enthalten
  • Kundenauftragspositionen/Fashion-Kontrakt-Positionen, die nicht bedarfsrelevante strukturierte Materialien enthalten (z.B. Lotkomponenten)
  • Kundenauftragspositionen/Fashion-Kontrakt-Positionen, die vollständig zugeteilt sind
  • Kundenauftragspositionen/Fashion-Kontrakt-Positionen, bei denen es sich um Streckenaufträge oder Kundeneinzelbestellpositionen handelt
  • Kundenauftragspositionen/Fashion-Kontrakt-Positionen, bei denen es sich um Zusatzleistungen handelt
  • vollständig gelieferte Kundenauftragspositionen/Fashion-Kontrakt-Positionen
  • Kundenauftragspositionen/Fashion-Kontrakt-Positionen, bei denen es sich um Retail-Merchandise-Distribution-Aufträge (RMD-Aufträge) handelt
  • Kundenauftragspositionen/Fashion-Kontrakt-Positionen, die nicht ARun-relevant sind
  • Kundenauftragspositionen/Fashion-Kontrakt-Positionen, die zu Auftragsarten gehören, für die das Verwerfen von Bedarfen nicht aktiviert ist
  • zentrale MEA-Belege, die teilweise aufgelöst wurden
  • zentrale MEA-Belege, die vollständig aufgelöst wurden

Für Umlagerungsbestellungen

  • gesperrte Umlagerungsbestellbelege
  • Umlagerungsbestellpositionen, die nur Sammelmaterialien enthalten
  • vollständig zugeteilte Umlagerungsbestellpositionen
  • Umlagerungsbestellpositionen, bei denen es sich um Zusatzleistungen handelt
  • vollständig gelieferte Umlagerungsbestellpositionen
  • Umlagerungsbestellpositionen, bei denen es sich um Retail-Merchandise-Distribution-Aufträge (RMD-Aufträge) handelt
  • Umlagerungsbestellpositionen, bei denen es sich um Kontierungen handelt
  • Umlagerungsbestellpositionen, die für die Bestandszuteilung nicht relevant sind
  • Umlagerungsbestellpositionen, die zu Auftragsarten gehören, für die das Verwerfen von Bedarfen nicht aktiviert ist
  • gelöschte Umlagerungsbestellpositionen
  • gesperrte Umlagerungsbestellpositionen
  • Umlagerungsbestellpositionen, für die das Ankreuzfeld ELIKZ markiert ist
  • Umlagerungsbestellpositionen, für die das Ankreuzfeld Endlieferung markiert ist

Selektion

Sie müssen entweder einen Verkaufsbeleg/Fashion-Kontrakt-Beleg oder einen Umlagerungsbestellbeleg auswählen. Sie können immer nur jeweils eine Belegart verarbeiten.

Sie können auch nach den Allokationsergebnissen der Belegpositionen filtern. Sie haben folgende Möglichkeiten:

  • alle Belege
  • nicht zugeteilte Belege
  • teilweise zugeteilte Belege

Wenn Sie beispielsweise Verkaufsbeleg auswählen und im Belegabschnitt die Option Nicht zugeteilte Belege wählen, werden nur die Kundenauftragspositionen/Fashion-Kontrakt-Positionen aufgerufen, die beim Ausführen des Reports nicht zugeteilt waren.

Für Kundenaufträge/Fashion-Kontrakte

Zum Ausführen einer Suche ist die Verkaufsbelegnummer ausreichend. Wenn Sie keine besitzen, müssen Sie folgende Felder ausfüllen: Verkaufsbelegart, Verkaufsorganisation, Vertriebsweg und Sparte

Wenn Sie die Verkaufsbelegposition eingeben, müssen Sie auch eine Verkaufsbelegnummer eingeben.

Um Ihre Suchergebnisse zu optimieren, können Sie auch ein Material mit dessen zugehörigem Werk angeben. Hinweis: Wenn Sie ein Material eingeben, ist es obligatorisch, dass Sie auch ein Werk eingeben.

Für Umlagerungsbestellungen

Zum Ausführen einer Suche ist die Einkaufsbelegnummer ausreichend. Wenn Sie keine besitzen, müssen Sie folgende Felder ausfüllen: Einkaufsbelegart, Verkaufsorganisation, Vertriebsweg und Sparte

Wenn Sie die Einkaufsbelegposition eingeben, müssen Sie auch eine Einkaufsbelegnummer eingeben.

Um Ihre Suchergebnisse zu optimieren, können Sie auch ein Material mit dessen zugehörigem Werk angeben. Hinweis: Wenn Sie ein Material eingeben, ist es obligatorisch, dass Sie auch ein Werk eingeben.

  • Die Belege werden basierend auf den von Ihnen festgelegten Selektionskriterien ausgewählt. Sie können die Belege auswählen, für die Sie Bedarfe verwerfen möchten. Wenn Sie dies im Vordergrund tun möchten, wählen Sie Ausführen. Die Belege werden mit den neuen vom System vorgeschlagenen Werten aktualisiert, und das Ausführungsprotokoll wird ebenfalls aktualisiert.
  • Um das Verwerfen der Bedarfe im Hintergrundmodus auszuführen, wählen Sie Programm > Im Hintergrund ausführen. In diesem Fall werden die ausgewählten Belege vorselektiert, und das System führt das Verwerfen der Bedarfe aus. Die neuen Mengen werden in den Belegpositionen aktualisiert, und das Ausführungsprotokoll wird ebenfalls aktualisiert.
  • Um den Report in einem Parallelverarbeitungsmodus auszuführen, geben Sie die Paketgröße und die Servergruppe ein und wählen Sie Ausführen. Sie können den Report im Parallelverarbeitungsmodus nur im Hintergrund ausführen.
  • Um die Ergebnisse für die eingeplanten Jobs anzuzeigen:
  • Verwenden Sie die Transaktion SLG1.

  • Geben Sie die externe ID und das Datum des Protokolls ein, das Sie anzeigen möchten. Das Ergebnisbild zeigt das Standard-Anwendungsprotokoll an.

Ausgabe

Das System zeigt die Ergebnisse der verarbeiteten Belege an.

  • Wenn ein Anwendungsprotokoll angezeigt wird, können Sie es anklicken, um Belege anzuzeigen, die gesperrt sind und deshalb nicht verarbeitet wurden. Wenn Sie keine Berechtigung zum Ändern des Belegs haben, zeigt das Selektionsprotokoll das Berechtigungsobjekt an, das fehlgeschlagen ist.
  • Das Ausführungsprotokoll zeigt Informationen über erfolgreich und nicht erfolgreich verworfene Belege an. Wenn das Verwerfen erfolgreich war, wird eine entsprechende Systemmeldung auf Belegebene angezeigt. Wenn das Verwerfen fehlgeschlagen ist, wird eine Systemmeldung auf Belegebene mit den entsprechenden Fehlermeldungen angezeigt.

Aktivitäten

Sie rufen diesen Report auf, indem Sie im Menü "SAP Easy Access Warenwirtschaft" (W10M) SAP Fashion Management > Anwendungsübergreifend > Offene Bedarfe verwerfen auswählen.

Beispiel






RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 14761 Date: 20240601 Time: 080410     sap01-206 ( 205 ms )