Ansicht
Dokumentation

CACSSD_CMDC0 - Prüfung Konditionsstammdaten

CACSSD_CMDC0 - Prüfung Konditionsstammdaten

Addresses (Business Address Services)   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Nach Mandantenkopien oder Transporten treten häufig Probleme im Bereich der Konditionsstammdaten auf, die z. B. durch

  • Abbrüche während der Pflege von Konditionssätzen oder
  • falsch eingestellte Konditionssätze in der Preisfindung

zu Tage treten.

Oft ist die Ursache der Probleme zwar auf Inkonsistenzen in den Konditionsstammdaten zurückzuführen, jedoch ist es umso schwieriger, betroffene Konditionstabellen, Absprachen oder Sätze zu identifizieren.

Dieser Report führt Prüfungen der Stammdaten in einem vom Nutzer einzugebenden Umfang durch und stellt das Ergebnis in Form einer Liste dar, so daß auch Batchverarbeitung möglich ist (lange Laufzeit bei großen Datenmengen). Ein Doppelklick in der Liste liefert zusätzliche Informationen zum variablen key des betroffenen Satzes und sofern rekonstruierbar, kann der Satz selbst angezeigt werden.

Automatische Reparaturen oder Reparaturvorschläge sind derzeit nicht vorgesehen.

Ausgabe

  1. Konsistenz KONH / Konsistenz KONP

Für jeden Satz der ausgewählten Konditionstabellen und entsprechender Verwendung wird geprüft, ob ein zugehöriger Satz in den Tabellen KONH und KONP existiert. Bei der Tabelle KONP findet zusätzlich der Test statt, ob im Falle der Nichtexistenz des Satzes etwa ein Satz mit gleicher Konditionssatznummer, aber Zähler KOPOS ungleich '01' existiert. Eine Reparatur kann in Abhängigkeit vom gewünschten Ergebnis durch Löschen des Satzes der Konditionstabelle oder durch Neuanlage des Konditionssatzes mit exakt gleichen Daten erreicht werden.

  1. Prüfung VAKEY / KSCHL

Es wird wiederum für jeden Satz geprüft, ob die Einträge des Variablen Schlüssels und der Konditionsart in der Konditionstabelle mit den Einträgen der Tabellen KONH und KONP übereinstimmen. Nur die Felder, in denen keine Übereinstimmung herrscht, werden ausgegeben. Eine Reparatur ist von Fall zu Fall zu entscheiden und kann mit den gleichen Mitteln wie unter 1. erfolgen.

  1. Staffelprüfung

Stimmt das im Konditionssatz eingetragene Staffelkennzeichen nicht mit dem tatsächlichen Zustand in den Tabellen KONM (Mengenstaffel) bzw. KONW (Wertstaffel) überein, so wird dies hier ermittelt und ausgegeben. Reparatur: Staffelkennzeichen und KONM/KONW-Einträge löschen und neu anlegen.

  1. Überlappende Zeiträume

Es werden Konditionssätze ausgegeben, bei denen sich trotz gleichen variablen Schlüssels und gleicher Konditionsart die Gültigkeitszeiträume überschneiden.

  1. Doppelte Absprachen

Die Einträge der Konditionstabellen werden dahingehend untersucht, ob eventuell Sätze gleichen variablen Schlüssels und gleicher Konditionsart existieren, die auf die gleiche Verkaufs- oder Bonusabsprache verweisen.

  1. Nummernvergabe

Der aktuelle Stand des Nummernkreisobjektes zusammen mit dem aktuell höchsten Stand in KONH / KONP für die jeweilige Konditionstabelle wird ausgegeben. Treten Nummern auf, die über dem Stand des Nummernkreisobjektes liegen, so wird dies durch eine rote Ampel gekennzeichnet. Es kann auch vorkommen, daß intern verwendete Nummern auf der Datenbank erscheinen - auch dieses Phänomen wird mit einer gelben Ampel ausgegeben.






Vendor Master (General Section)   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3879 Date: 20240601 Time: 195602     sap01-206 ( 81 ms )