Ansicht
Dokumentation

CACSSL_SETT_LOCK_APPROV - Prozess manueller Freigabebearbeitung: Freigabe der Abrechnungssperren

CACSSL_SETT_LOCK_APPROV - Prozess manueller Freigabebearbeitung: Freigabe der Abrechnungssperren

CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Diese Transaktion erlaubt es dem Vertriebsleiter, Beträge über unbezahlte Abrechungszeilen zu bearbeiten, die einer temporären Sperre unterliegen oder zur Abrechnung freigegeben sind.

Integration

Für temporäre Sperren sollten die Stammdaten in der Abrechnung gepflegt werden.

Voraussetzungen

Das Paket CACSSL sollte für diese Funktion implementiert sein. Sie sollten als Provisionsmanager für die Provisionsanwendung festgelegt sein und Zugang zu E_CACS_DOC haben, um diese Transaktion auszuführen.

Funktionsumfang

Selektion

1) Sie können optional Provisionsvertrags- oder Geschäftspartnerbereich eingeben.

2) Mindestens Abrechnungsart und Gültigkeitsdatum müssen für den Durchlauf angegeben werden.

Hinweis: Wenn Sie das Ankreuzfeld „Genehm. Sperrpositionen anz“ auswählen, wird die Transaktion ausschließlich im Darstellungsmodus angezeigt.

3) Sie können Ihre Auswahloptionen als Variante sichern.

Standardvarianten

Ausgabe

Die Transaktion zeigt Daten auf zwei unterschiedlichen Ebenen an:

1) Aggregierte Ebene

Die Daten sind auf dieser Ebene zur Vertrags- /Geschäftspartner-Kombination zusammengefasst. Vier verschiedene Felder zu Beträgen werden angezeigt:

,,a) Alter gesperrter Betrag – Dieser Betrag stellt die Summe aller Zeilen des Abrechnungssperrentyps „X” dar.

,,b) Alter ungesperrter Betrag – Dieser Betrag stellt die Summe aller Zeilen dar, die zur Abrechnung freigegeben wurden.

,,c) Neue gesperrte Beträge und Neue ungesperrte Beträge - Beträge, die entsprechend den Änderungen, die der Benutzer vornimmt, berechnet werden.

2) Detaillierte Ebene

Die Daten werden für jede einzelne Abrechnungszeile zusammen mit den Daten über die Beträge angezeigt.

Aktivitäten

Als Vertriebsleiter haben Sie die Möglichkeit, Abrechnungsbeträge anzupassen. Diese Transaktion erlaubt es Ihnen, Beträge für die Abrechnung der jeweiligen Vertreter anzupassen, für die Sie verantwortlich sind.

Ein Vertriebsleiter kann nur die Beträge anpassen, die mit dem vom System berechneten Anspruch übereinstimmt. Folglich können Sie entweder den ganzen Betrag für die Abrechnung sperren, oder Teil- oder Gesamtbeträge freigeben. Der Anspruch kann nicht aufgestockt werden. Folgender Abschnitt stellt Beispiele für ein Testszenario zur Verfügung.

Beispiel

Geschäftspartner „Joe Vertreter” mit Vertrag „001” verfügt über 3 verschiedene Abrechnungszeilen:

Zeile 1 – 100 USD mit Abrechnungssperre

Zeile 2 - 200 USD zur Abrechnung freigegeben

Zeile 3 – 100 USD mit Abrechnungssperre

Wenn die Transaktion für diesen Partner ausgeführt ist, sehen die aggregierten Zeilen folgendermaßen aus:

Geschäftspartner/Vertragsnummer/Alter gesperrter Betrag/Alter ungesperrter Betrag/Neuer gesperrter Betrag/Neuer ungesperrter Betrag/Währung

Joe Vertreter/ 001/200/200/0/0

Der Vertriebsleiter kann daraufhin drei Aktivitäten durchführen:

1) Gesamtbetrag sperren => Neuer gesperrter Betrag = 400

2) Gesamtbetrag freigeben => Neuer ungesperrter Betrag = 400

3) Verschiedene der ursprünglich berechneten Beträge freigeben => Neuer gesperrter Betrag = 100

,,,,,,,,,,,,,,,, Neuer ungesperrter Betrag = 300

Das System verhindert, dass die Gesamtbeträge die Gesamtanspruchsbeträge überschreiten.






General Material Data   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4208 Date: 20240601 Time: 115109     sap01-206 ( 57 ms )