Ansicht
Dokumentation

CNVC_SCWB_OBJLIST_FILL_ALL - Objektliste in Ausführungssysteme anlegen

CNVC_SCWB_OBJLIST_FILL_ALL - Objektliste in Ausführungssysteme anlegen

BAL Application Log Documentation   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Mit dieser Aktivität legt jedes beteiligte System eine Liste der Objekte an, die in den Vergleich einbezogen werden. Sie können festlegen, wie die Objektliste angelegt werden soll, beispielsweise können Sie modifizierte SAP-Standardobjekte einschließen.

Folgende Optionen stehen zum Anlegen von Objektlisten zur Verfügung:

  • Kundennamensraum
  • Wenn Sie dieses Ankreuzfeld markieren, werden der Objektliste Objekte aus dem allgemeinen Kundennamensraum (Objekte, die mit Z* und Y* beginnen) hinzugefügt. Außerdem werden Objekte aus den Namensräumen, die Sie in der vorherigen Aktivität angegeben haben, hinzugefügt.

  • Aus Transporten hinzufügen
  • Wenn Sie dieses Ankreuzfeld markieren, werden der Objektliste Objekte aus Transportanfragen hinzugefügt. Es werden jedoch nicht alle Transporte analysiert. Objekte aus Transporten, die mit SAP* beginnen, und aus Stücklisten werden nicht einbezogen.

  • Aus Modifikationen hinzufügen
  • Wenn Sie dieses Ankreuzfeld markieren, werden der Objektliste modifizierte SAP-Standardobjekte hinzugefügt (hierfür wird die Tabelle SMODILOG analysiert).

Vorhandene Objektliste löschen

Sie können vorhandene Objektlisten löschen. Hierfür aktivieren Sie das Ankreuzfeld Vorhandene Objektliste löschen.

Integration

Beispiel






rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2129 Date: 20240601 Time: 103316     sap01-206 ( 35 ms )