Ansicht
Dokumentation

CNV_10020_CHECK_SPECIALS - (Ent-)Kommentieren von spezifischen Codingstellen für Auslieferung

CNV_10020_CHECK_SPECIALS - (Ent-)Kommentieren von spezifischen Codingstellen für Auslieferung

BAL Application Log Documentation   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Das Orgpaket erlaubt spezifisches Coding sowohl für Ermittlungen in Elementarbeziehungen als auch für die Steuerung in Pfadbündeln. Wird dabei auf Tabellen, Strukturen o.ä. höheren Releases verwiesen, so kann es beim Import in niedrigen Releases zu Importfehlern kommen. Deshalb sollte das Coding releaseunabhängig gestaltet werden.

Mit diesem Programm kann das spezifische Coding, falls unbedingt erforderlich, zur Auslieferung kommentiert und im Kundensystem wieder dekommentiert werden.

Selektionsbild

Im Selektionsbild definieren Sie den Mandanten und die Paketnummer, für die die Ermittlungspfade gelesen und spezifische Funktionsbausteine und Routinen bestimmt werden.
Nicht alle spezifischen Funktionsbausteine und Routinen müssen tatsächlich auch in Ermittlungspfaden eingesetzt werden. Um diese insbesondere zum Kommentieren ausfindig machen zu können, sollten alle spezifischen Funktionsbausteine und Routinen in der Tabelle CNV_10020_SPECFF hinterlegt werden. Bei gesetztem Parameter Einträge in CNV_10020_SPECFF berücksichtigen werden diese mit berücksichtigt.

Bei gesetztem Parameter Nur zum Kommentieren vorgemerkte Einträge berücksichtigen werden nur Codingstellen berücksichtigt, die in der Tabelle CNV_10020_SPECFF das Kennzeichen COMMENT_REQ gesetzt haben.

Je nach Modus wird das Coding kommentiert bzw. dekommentiert, falls dies nicht bereits geschehen ist. Beim Dekommentieren kann wahlweise eine Syntaxprüfung durchgeführt werden. Schlägt diese fehl, so wird das Coding wieder kommentiert. Der aktuelle Zustand und der Status wird dabei in der Tabelle CNV_10020_SPECFF vermerkt.

Bei gesetztem Parameter Objektliste neu aufbauen werden die Objektlisten der Programme aktualisiert, die spezifische Programme und/oder Funktionsbausteine enthalten. Diese werden sonst ggf. nicht gefunden und infolgedessen auch nicht (de-)kommentiert.

Bei gesetztem Parameter Testlauf werden die Codingzeilen aufgelistet, bei denen eine Änderung erforderlich wäre. Diese wird jedoch nur bei nicht gesetztem Kennzeichen tatsächlich durchgeführt.

Bei gesetztem Kennzeichen Im Hintergrund ausführen wird das Programm mit den aktuellen Einstellungen im Selektionsbild im Hintergrund ausgeführt.






rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2647 Date: 20240601 Time: 053433     sap01-206 ( 64 ms )