Ansicht
Dokumentation

CNV_10020_FILL_LOR - Ermittlung von Objektbeziehungen

CNV_10020_FILL_LOR - Ermittlung von Objektbeziehungen

ROGBILLS - Synchronize billing plans   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Für ein bestimmtes Paket werden die Ermittlungspfade ausgewertet, die Beziehungsdaten bestimmt (ggf. findet eine Relevanzprüfung statt) und in den Objekttabellen abgelegt.

Selektionsbild

Im Selektionsbild definieren Sie das Paket und können auf bestimmte Ermittlungspfade eingrenzen, für die Sie die Beziehungsdaten ermitteln und in die Objekttabellen schreiben möchten.

Über den Parameter Füllmodus können Sie testweise ein Laden in die internen Objekttabellen durchführen.

Mit dem Parameter Benutzermodus können Sie den Expertenmodus aktivieren. Normalerweise entscheidet das Org.-Paket über einen Exit oder Parameter, ob es sich bei dem Benutzer um einen Standardbenutzer handelt oder nicht.

Bei gesetztem Kennzeichen Ausgabe im Testmodus werden im Testlauf die Inhalte der eben gefüllten internen Objekttabellen angezeigt.

Ausführungsart

Bei gesetztem Kennzeichen Testlauf wird immer in die internen Objekttabellen geladen.

Bei gesetztem Kennzeichen Jobs einplanen werden für die einzelnen Pfade Jobs eingeplant, die dann parallel im Hintergrund ausgeführt werden können.
Ist das Kennzeichen nicht gesetzt, so werden die Pfade sequentiell geladen.

Bei gesetztem Kennzeichen Jobs direkt starten wird der Jobstarter angestoßen. Dadurch werden bereits eingeplante Ladejobs angestartet. Müssen die Ladejobs erst eingeplant werden, so wird der Jobstarter bereits nach einigen wenigen eingeplanten Jobs angestoßen.
Ist das Kennzeichen nicht gesetzt, so werden die Ladejobs lediglich eingeplant, aber nicht gestartet.

Bei gesetztem Kennzeichen Im Hintergrund ausführen wird das Programm mit den aktuellen Einstellungen im Selektionsbild im Hintergrund ausgeführt.

Hinweise






CPI1466 during Backup   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2153 Date: 20240601 Time: 080012     sap01-206 ( 38 ms )